Gast Wings Geschrieben 26. Februar 2003 Melden Geschrieben 26. Februar 2003 Fliegen mit der Lufthansa wird wegen des anziehenden Ölpreises teurer. "Kostensteigerungen insbesondere durch den stark gestiegenen Ölpreis veranlassen die Fluggesellschaft, ihre Tarife um zirka 4,5 Prozent anzuheben", teilte die Lufthansa heute mit. Die Umsetzung solle so schnell wie möglich erfolgen. Wie es hieß, sind von der Preisanhebung auch die Sondertarife für innerdeutsche Flüge betroffen. Demnach kosten die Billigflüge demnächst 92 beziehungsweise 102 Euro statt wie bisher 88 und 98 Euro. Die Lufthansa hatte Ende vergangenen Jahres mit den Niedrigtarifen auf das wachsende Angebot an Billigflügen in Deutschland reagiert. Lufthansa-Finanzvorstand Karl-Ludwig Kley hatte noch am Dienstag auf einer Investorenkonferenz gesagt, der Konzern sei gegen Ölpreis-Steigerungen für die ersten sechs Monate 2003 "komplett" und für das Gesamtjahr zu 78 Prozent abgesichert. Eine Konzern-Sprecherin sagte die Kosten für das Absichern ("Hedging") würden mit dem Niveau des Ölpreises steigen und somit stärker zu Buche schlagen. Beim "Hedging" wird die Abnahme bestimmter Öl-Mengen zu einem vorher festgelegten Preis fixiert. Dadurch vermindert der Käufer das Risiko unkalkulierbarer Preisschwankungen. Steigt der Preis über den vorher vereinbarten Betrag, macht der Käufer ein Geschäft, fällt er indes unter die fixierte Höhe, muss er drauf zahlen. Der Ölpreis war im Zuge des sich zu spitzenden Irak-Konflikts sowie der Krise in Venezuela in die Höhe geschnellt und notierte zuletzt bei 32,70 Dollar je Barrel Rohöl der Nordseemarke Brent. Beide Länder zählen zu den größten Ölproduzenten der Welt.
munich Geschrieben 26. Februar 2003 Melden Geschrieben 26. Februar 2003 Wo kauft den LH den Sprit ein, dass sie eine Verteuerung des Treibstoffs um 87,78% hinnehmen muss? Wie ich auf diesen Wert komme? Preisanstieg der Tickets von: 1. 88,00 auf 92,00 € entspr. 4,55% 2. 98,00 auf 102,00 € entspr. 4,08% ergibt einen durchschnittl. Teuerung von 4,31% Gemäß Geschäftsbericht 2001 http://konzern.lufthansa.com/de/downloads/...001_deutsch.pdf lagen die Treibstoffkosten bei 8,10%! Na LH, hoffentlich rechnet Euch ein Pressefuzzy diese Wucherteuerung mal vor.
Gast Wings Geschrieben 1. März 2003 Melden Geschrieben 1. März 2003 Auch LH Star Alliance Partner AUA hat nun die Preise (Ausnahme die neuen Billigtickets nach Deutschland, Irland und Großbritannien) erhöht. Begründung dazu: Eine Tonne Flugzeugtreibstoff kostete im Vorjahr zwischen 240 bis 260 US-Dollar, im Februar heurigen Jahres lag der Preis bereits bei 360 Dollar. Der Kerosin Preis ist an die Entwicklung der Ölpreise gekoppelt. Zwar hat die AUA in Vorbereitung auf einen Irak-Krieg das Treibstoff-Hedging - die finanzielle Absicherung gegen steigende Preise - bereits verstärkt. So wurde die Hälfte des jeweiligen Monatsbedarfs an Kerosin bis Ende April 2003 abgesichert, das heißt "gehedgt". Ohne diese Maßnahmen hätte die Erhöhung der Ticketpreise wesentlich früher und höher ausfallen müssen.
flusifan Geschrieben 1. März 2003 Melden Geschrieben 1. März 2003 ''Fliegen mit Lufthansa wird teurer '' geht das überhaupt noch teurer?
A340-541 Geschrieben 1. März 2003 Melden Geschrieben 1. März 2003 Warum erhöhen die Airlines in ihrer jetzigen Lage eigentlich die Preise? Es bucht doch z.Zt. kaum jemand Flüge und wenn die Airlines nun noch die Ticketpreise erhöhen, dann fliegen doch noch weniger? Oder irre ich mich da???
flusifan Geschrieben 2. März 2003 Melden Geschrieben 2. März 2003 @eddm na ja es geht eigentlich. aber kuck dir mal die langstrecken preise an!
SteveCRJ Geschrieben 2. März 2003 Melden Geschrieben 2. März 2003 @Flusifan: Auch auf der Langstrecke gibt's bei LH zur Zeit einige interessante Angebote. Ich z.B. fliege demnächst für 487€ MUC <-> LAX...
flusifan Geschrieben 2. März 2003 Melden Geschrieben 2. März 2003 ja mit meinem taschengeld kann ich mir leider nur einmal im monat einen 4U flug leisten. und dann bleibt zum glück noch ne menge übrig
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.