Gast Wings Geschrieben 26. Februar 2003 Melden Geschrieben 26. Februar 2003 British Airways erwägt die Stilllegung ihrer Concorde-Flugzeuge. Das Unternehmen bestätigte am Mittwoch einen entsprechenden Bericht der BBC vom gleichen Tag. Grund ist laut BBC-Bericht die schwache Nachfrage für Flüge mit den Überschallgeschwindigkeits-Flugzeugen. Allerdings habe BA noch keine Entscheidung bezüglich des Zeitpunktes getroffen, sagte eine Unternehmenssprecherin. Über den Auslastungsfaktor der Concorde-Flugzeuge wollte die Sprecherin keine Auskunft erteilen. BA hat von ihren sieben Concorde-Flugzeugen seit der Wiederaufnahme des Flugverkehrs mit der Concorde im November 2001 fünf im Einsatz. Die Fluggesellschaft hatte zuvor rund 30 Mio. Pfund (44 Mio. Euro) in die Sicherheit und die Ausstattung der Concorde-Flugzeuge investiert.
AvroRJX Geschrieben 26. Februar 2003 Melden Geschrieben 26. Februar 2003 Die Concorde ist vielleicht nicht wirtschaftlich im Betrieb aber noch immer ein Aushängeschild und für die Psychologie und das Selbstverständnis sowohl von BA als auch AF sehr wichig. Und wenn BA seine Concorde stillegt habe ich keine Chance mehr damit zu fliegen
NUE Geschrieben 26. Februar 2003 Melden Geschrieben 26. Februar 2003 dann muss ich mich wohl beeilen um sie mal live zu sehen. Bevor sie irgendwann mal in Sinsheim verstaubt! musste aber früher oder jetzt eben mal kommen!
Paparazzi Geschrieben 26. Februar 2003 Melden Geschrieben 26. Februar 2003 Klar ist es ein Aushängeschild für BA, aber momentan ist es glaube ich für die Fluggesellschaften wichtiger nicht Pleite zu gehen. Und so eine Concorde ist ja nicht sehr wirtschaftlich, wenn sie fast leer durch die Gegend fliegt! Vielleicht kann man es ja auch so verstehen, dass BA die Flotte nur momentan ausser Dienst stellt und in besseren Zeiten wieder in Betrieb nimmt! Kenne ja den Orginalartikel nicht!
A380 Geschrieben 27. Februar 2003 Melden Geschrieben 27. Februar 2003 Sicherlich ist es verständlich, dass auch BA zu dieser Zeit alles versuch um kosten zu sparen. Die Frage ist nur, ob sie nach der Kriese wieder fliegen, oder für immer am Boden bleiben. Falls BA die Flüge nicht wieder aufnimmt, freuen sich wohl die Nachbarn aus Paris!
Gast Wings Geschrieben 27. Februar 2003 Melden Geschrieben 27. Februar 2003 Air France denkt im Gegensatz zu British Airways gegenwärtig nicht daran, ihre Concorde-Flotte aus dem Dienst zu nehmen. Air France habe nach dem jetzigen Stand nicht vor, "das Programm des Überschallflugzeuges zu verändern", sagte der Air-France-Handelsdirektor Christian Boireau heute in Paris." Eine erneute technische Panne auf einem Concorde-Flug der Air France von Paris nach New York wurde übrigens heute bekannt. Die Concorde verlor auf dem transatlantischen Flug einen Teil ihrer Steuerflächen. Auswirkungen auf den Flug hatte das nach diesen Angaben nicht.
Twainmarx Geschrieben 27. Februar 2003 Melden Geschrieben 27. Februar 2003 Angeblich war die Concorde in den letzen Jahr nur erfolgreich weil viele Börsenmakler den Überschalljet benutzen um so keine Zeit beim Reisen zu verlieren. Jedoch wegen der andauernden Börsenflaute müssten auch die Makler es sich dreimal überlegen ob sie noch genug Geld für die Concorde haben und fliegen so meistens nur die "normalen" Linienflüge. Womit die Concorde viele Passagiere verloren hat. Das habe ich jetzt bereits mehrmals gehört, was dran ist kann ich leider nicht sagen da ich so selten Concorde fliege
EDLB Geschrieben 27. Februar 2003 Melden Geschrieben 27. Februar 2003 Der Spiegel meldet gerade, das eine Concorde der Air France einen Teil des Seitenruders auf dem Flug nach New York verloren hat. http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,238054,00.html Mit freundlichem Gruß Christian
Twainmarx Geschrieben 27. Februar 2003 Melden Geschrieben 27. Februar 2003 Sollte es ein erneuter Vorfall sein, schätze ich das beudetet das aus für die Concorde. Das wären dann der 4 Zwischenfall innerhalb von 6 Monaten. (2x BA und 2x AF, oder habe ich da noch einen vergessen?) Es war schon schwer sie wieder nach dem Crash zum fliegen zu bringen, dies geschah nur weil beide versicherten sie Concorde wäre 100% Sicher, aber was sie ja nach 4 Zwischenfällen nicht sein kann.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.