Daniel Geschrieben 28. Februar 2003 Melden Geschrieben 28. Februar 2003 So nun will ich erst mal beschreiben wo man in PAD am besten spotten kann abgesehen von der Park Garage das sollte ganz klar sein ! Also hier ist erst mal ein Grober überblick: http://www.flugzeuginformation.de/bilder/1.jpg So hier jetzt wohl die bekannteste und beste Stelle im Anflug auf die 24 man kann die Flugzeuge entweder direkt über sich weg fliegen lassen oder die lange Strasse entlang gehen und das Flugzeug dann in der Luft von der Seite ablichten ! An dieser Stelle hab auch ich schon einige Sommer abende verbracht ! :-) Auf der Karte kannst du den Weg zu diesem Platz sehen der Weg der rot durch gestrichen ist, ist allerdings nicht befahrbar und durch ein großes Tor gesichert ! http://www.flugzeuginformation.de/bilder/3.jpg Wenn uns der Wind allerdings einen Strich durch die Rechung macht und die Flieger auf der 06 landen wollen sieht das ganze schon nen bisschen anders aus ! Dann muss man über eine Landstrasse auf einzelnen kleinen Trecker Einfahrten neben den Feldern packen, hab diese kleinen Einfahrten hier mal auf der Karte rot markiert ! Auf der letzten Trecker einfahrt ist ein kleiner Pfad auf dem man neben einem kleinen Wäldchen die Flugzeuge im Anflug von der Seite beobachten kann ! zwar eine sehr gute Position doch leider ist an diesem Platz nie viel los weil der Schlagbalken vor der Einfahrt des Weges meisten geschlossen ist und man dort zu Fuß hin gehen muss ! http://www.flugzeuginformation.de/bilder/2.jpg Wer sich den Stress nicht antun will sollte sich wohl am besten Auf das oberste Park deck stellen der Garage ! Nen Flugfunk Scanner ist auch zu empfehlen um in der Zeit wo kein Flugzeug am Himmel zu sehen ist nicht total zu vereinsamen ! So das wars ich hoffe euch damit mal nen bisschen geholfen zu haben und euer Interesse geweckt zu haben mal zu PAD zu kommen wenn meine neusten Filme entwickelt sind stell ich von den einzelnen Positionen gerne mal nen paar Bilder ins netz ! _________________ MFG Daniel [ Diese Nachricht wurde geändert von: Daniel am 2003-02-28 21:08 ]
D-AIGC Geschrieben 1. März 2003 Melden Geschrieben 1. März 2003 @ Daniel: Du hast Dir echt Mühe gegeben, um Deine Beschreibungen der besten Spotterpunkten @ PAD zu formulieren und dazu auch die passenden Beispiele aufzuzeigen. Der Flughafen Paderborn/Lippstadt hat mich eigentlich schon immer neugierig gestimmt, als ich in unserer Tages/Regionalzeitung jeweils immer ein Prospekt des Flughafens erhalten hatte mit neuen Projekten, Reisezielen etc. Aber nach meiner Meinung wäre mit in Erwägung zu ziehen, ob überhaupt der air traffic (bestehend aus vielen verschiedenen Airlines) gegeben ist, um den Anforderungen und Aufwand gerecht zu werden. Momentan fliegen doch "bloß" Air Berlin, Hapag Lloyd und Thomas Cook (ex Condor Flugdienst) u.a. kleine Luftverkehrsgesellschaften ab PAD. Kannst Du Auskunft über genaue dates bzw. infos geben über Fluggesellschaften , Flugtage usw. ??? Mfg Fabian
Daniel Geschrieben 1. März 2003 Autor Melden Geschrieben 1. März 2003 Tja der Traffic das ist halt das Große Problem in PAD !! Wie du schon gesagt hast die gängigen Airlines die man in PAD sieht sind folgende: Eurowings Air Berlin Hapag-Lloyd European Air Express City-air Lufthansa Allerdings wenn man Pech hat landen so in der Zeit zwischen 12.00 und 18.00 Uhr manchmal nur 3 Maschinen oder weniger ! Aber wenn eine kommt sind die Spotter Positionen einfach nur Perfekt um das Flugzeug abzulichten ! Zum Airport kann man nur sagen das er vom aussehen wirklich sehr schön und übersichtlich ist ! Ich hoffe mal das es bald zu einer Verlängerung der Start- bzw. Landebahn kommt ! P.S. hab letztens mal ganz überraschend ne B732 gesehen das war echt das Highlight des Jahres ;-) _________________ MFG Daniel [ Diese Nachricht wurde geändert von: Daniel am 2003-03-01 12:14 ]
D-AIGC Geschrieben 1. März 2003 Melden Geschrieben 1. März 2003 Seit wann steht denn eine runway-Verlängerung auf den Plan und aufgrund welcher Tatsachen basiert dies??? Haben sich etwa noch weitere Airlines zum approach @ PAD angemeldet??? In Deinem post war die Rede von LH anstatt DE (hab ich das richtig verstanden)??? Dann würd ich gern mal wissen, welche Strecken LH mit den jweiligen Fluggeräten bedient?!!! Mfg Fabian
Daniel Geschrieben 1. März 2003 Autor Melden Geschrieben 1. März 2003 Das mit der Startbahn Verlängerung hab ich mal gehört weis aber net wann sie das durch ziehen wollen ! Und LH kommt in der letzten Zeit nur noch mit Maschinen von der EW ! Ich glaub sogar das Ryanair mal drüber nach gedacht hat PAD anzufliegen aber denen haben wohl die Preise nicht gepasst echt schade !!
D-AIGC Geschrieben 1. März 2003 Melden Geschrieben 1. März 2003 Mit EW-Maschinen d.h. also mit A319 oder ATR-500?! Von welcher Airline stammte überhaupt die von Dir genannte B737-200 Version??? Mfg Fabian
Daniel Geschrieben 1. März 2003 Autor Melden Geschrieben 1. März 2003 EW kommt mit ATR nen A319 hab ich in PAD von EW noch nicht zu Gesicht bekommen ! Die EUROPEAN AIRCHARTER B737-229 kam am 05.01.2003 zu dem Zeitpunkt war auch die AIR EUROPA B737-85P "EC-HBL" in PAD ! http://www.airliners.net/open.file/273537/L/ _________________ MFG Daniel [ Diese Nachricht wurde geändert von: Daniel am 2003-03-01 12:55 ]
D-AIGC Geschrieben 1. März 2003 Melden Geschrieben 1. März 2003 Die Video-Clips des Flughafen Paderborn/Lippstadt siehe hier Flughafen -> Portrait sind recht gut gelungen nach meiner Meinung, doch wird in dem letzten Clip eine DC-10 der Condor startend @ PAD gezeigt, was für mich eher unglaubwürdig ist. Oder was meinst Du??? Mfg Fabian [ Diese Nachricht wurde geändert von: D-AIGC am 2003-03-01 13:26 ]
Daniel Geschrieben 1. März 2003 Autor Melden Geschrieben 1. März 2003 Jo ne DE DC-10 war auch schon in PAD aber noch vor meiner Zeit... Ähmm es war sogar schon mal ne Aeroflot Tupolev Tu-154B-2 da im Jahre 1990 da war ich ca. 3 Jahre alt :-) Link !! Hier alle Bilder von airliners.net aus PAD ! Link !! _________________ MFG Daniel [ Diese Nachricht wurde geändert von: Daniel am 2003-03-01 13:38 ]
D-AIGC Geschrieben 1. März 2003 Melden Geschrieben 1. März 2003 Das größte Flugzeug , welches derzeit PAD anfliegt, ist wohl die B767-300 der Thomas Cook, oder??? Mfg Fabian
Daniel Geschrieben 1. März 2003 Autor Melden Geschrieben 1. März 2003 Ne die 763 ist zwar das Größte Flugzeug was PAD Anfliegen kann ! Das größte welches aber tatsächlich kommt ist die DE B752 früher wars noch die DE 753 aber na ja ! Leider kommt die Maschine im Moment nur Sonntags und das zu einer Zeit wo ich sie nie zu Gesicht bekomme so zwischen 21.00 Uhr und 24.00 Uhr !
D-AIGC Geschrieben 1. März 2003 Melden Geschrieben 1. März 2003 Existiert in PAD überhaupt ein Spotterclub oder werden in regelmäßig Abständen auch mal Spottertreffs organisiert??? Mfg Fabian
Daniel Geschrieben 1. März 2003 Autor Melden Geschrieben 1. März 2003 Die können dir da weiter helfen: http://35620.rapidforum.com/
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.