Zum Inhalt springen
airliners.de

Frage bezüglich AWACS-Aufklärungsflügen


D-AIGC

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen allerseits!

 

Nach meinen Erachtens absolvieren von den Militärflugplatz Geilenkirchen aus die AWACS-Aufklärungsflugzeuge der jeweiligen NATO-Mitglieder ihre Flüge zum Beispiel u.a. auch in Richtung Iraq. Mir ist aufgefallen , dass in Geilenkirchen die Mitglieder stationiert sind, die unmittelbare Nachbarn Deutschlands darstellen, was in diesem Falle auch den geographischen Standpunkt der Flugplatzes erklärt. Momentan starten die Flugzeuge von der Luxembourg-NATO ; Belgium Air-Force und der USA Air Force ( Ausnahme: kein unmittelbarer Nachbar Geilenkirchens). Doch was ist mit Holland , France und Dänemark??? Warum bestand nicht die Absicht, auch bei der deutschen Luftwaffe Aufklärungsflugzeuge des Types Boeing E-3A Sentry (B707-300) anzuschaffen??? Gibt es außerdem noch andere Standorte , von denen die Flugzeuge dieses Types derverschiedenen NATO-Mitglieder in die Lüfte abheben???

 

Mfg Fabian

 

Vielen Dank für Eure postings!!!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: D-AIGC am 2003-03-01 10:09 ]

Geschrieben

Da ich in unmittelbarer Nähe zum Flugplatz, ca. 3km Luftlinie entfernt wohne, kenn ich mich eigentlich recht gut mit den Fliegern aus.

Der Flugplatz Geilenkirchen (ETNG) war früher ein Stützpunkt der Royal Air Force, da er in der britischen Besatzungszone lag. Nach Deutschlands NATO-Beitritt und nachdem sich die Briten langsam zurückzogen wurde das ganze zu einer NATO-Basis umgemodelt und der E3A-Verband hier stationiert. Bot sich an, da zu diesem Zeitpunkt der Kalte Krieg in vollem Gange war. Einige Länder, die zu dem Zeitpunkt schon E3As im Dienst hatten haben diese dann hier stationiert, andere Mitgliedsstaaten kümmern sich hier um andere Dinge. Außerdem sind die Besatzungen international, von daher dürfte sich die Frage, E3As anzuschaffen für NATO-Mitglieder, die noch keine hatten, gar nicht gestellt haben. Hoffe, ich konnte helfen.

 

P.S.: Die deutsche Luftwaffe ist hier nicht ganz unaktiv, kommen teilweise mehrere Male mit Transall.

Geschrieben

Bei uns in Deutschland würde das doch gar nicht gehen, eine Eigenanschaffung.

Da gibts zu viele Hurra-Pazifisten und naive Gutmenschen die das als viel zu teure als Angriffswaffe benutzbare Sache ansegen würden.

Siehe auch Streit wegen deutscher AWACS Crews im Nato Verband.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...