Zum Inhalt springen
airliners.de

Air Canada Boeing B767


Blue-Sky

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Jungs,

ich habe ein paar Fragen zur Air Canada Boeing B767 Flotte.

 

- Wie lange werden die 767s bei Air Canada unterwegs sein?

 

- Welche Routen werden von der 767 bei Air Canada bedient.

 

Vielen Dank,

Blue-Sky

Geschrieben

Die 762 und 763 der AC bedienen folgende Strecken:

YYC-FRA (Winter)HNL/OGG/LHR/YYZ/YVR

YEG-FRA (neu ab Sommer lt. jetstream)HNL/OGG/YYZ

YHZ-FRA (neu ab Sommer lt. jetstream)/LHR/YYZ

YUL-YYC/FLL/YYZ/YVR

YOW-YYZ/YVR

YYZ-YYC/CUN/YEG/FRA(2. Flug)/YHZ/HNL/KIN/LHR

YYZ-LAX/MAD/MAN/MIA/YUL/MUC/NAS/YOW/CDG/POS/

YYZ-PVR/FCO/SJU/GRU/TLV/YVR/ZRH

YVR-BJS/HNL/OGG/LHR/YUL/YOW/SEL/PVG/SYD/YYZ

Wann und wie sie ausgemustert werden weiß ich nicht, vermute aber sie werden wohl durch A330 (333 schon in der Flotte, läßt darauf schließen, daß man 332 ebenfalls einsetzen könnte) ersetzt.

Geschrieben

Vielen Dank.

 

Ich bin mal gespannt. Vielleicht beteiligt sich ja Air Canada an einer Großbestellung der 7E7. Ist ja im Gespräch.

 

Das der A330-300 die 767-300ER auf den Langstrecken ersetzt kann ich mir vorstellen. Doch z.B. Calgary - Toronto, da ist der A330-200 glaube ich nicht das Richtige Flugzeug für....

Geschrieben

Air Canada hat in Ihrer Interkontinentalen B 767 Flotte 767 die sie von Canadian "geerbt" hat und Ihre "eigenen". Die Canadian 767 haben in der Business Class die Sitzordnung 1 2 2 waehrend die Air Canada 767 die Sitzordnung 2 2 1 hat. Die Canadian haben in der Business Class kein eigenes personal video system, stattdessen werden "Sony Players" ausgegeben (aehnlich wie in der EL AL 767 Business Class).

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: H18 am 2003-03-02 16:05 ]

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

@Blue-Sky

Nun ja, also bis die B767-300ER aus der Air Canada Flotte ausscheiden, das wird noch etwas dauern. Da AC immerhin 35x B767-300ER,2x 767-200ER und 15x B767-200 in der Flotte hat, also 52 B767. Um diese auszutauschen wird einige es Zeit dauern, und Geld vorallem auch, und davon hat AC ja im Moment nicht gerade viel. Einen Tausch der B763ER in A330-200 kann ich mir sehr gut vorstellen, ist von der PAX Kapazität sehr ähnlich, und von der Reichweit her noch besser. Was die B762 angeht, da sehe ich ein gewisses Problem, in dieser Größenordung hat Airbus im Moment nix zu bieten. Es sei den, es wird auf A321 gewechselt, was ja auch schon zum Teil geschehen ist,hat zwar weniger Plätze, wobei es aber für den InnerKanadischen Markt reichen sollte, und für die USA Verbindungen auch, Reichweite genügend hat es auch.

Also ich weiss ja nicht was bei der gegen den A330-200 auf der Strecke YYC-FRA spricht, ich halt es sogar für Ideal, also was den Winter/Frühling angeht, zum Sommer hin hat AC immer auf einen A340-300 gewechselt, und wird es diesen Sommer auch wieder tun.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...