Gast MD11F Geschrieben 2. April 2002 Melden Geschrieben 2. April 2002 "Der Flugzeugbauer Fairchild Dornier hat einen Antrag auf Insolvenz gestellt. Dies bestätigte das Amtsgericht Weilheim. Fairchild selbst geht davon aus, dass die Geschäfte fortgesetzt werden. Die Entscheidung liege aber bei dem vorläufigen Insolvenzverwalter, erklärte das Unternehmen. Die Gehälter der Mitarbeiter seien im Rahmen des Insolvenzverfahrens für drei Monate gesichert, hieß es. Zuvor waren Gespräche mit potenziellen Investoren ergebnislos geblieben. Als mögliche Käufer galten der US-Konzern Boeing und die kanadische Bombadier. Der Insolvenzantrag könnte den Gesprächen neuen Auftrieb verleihen, hieß es in Kreisen der beteiligten Finanzinstitute. Mit der Insolvenz befreie sich Fairchild weitgehend von seinen Schulden. Schon in der letzten Woche war spekuliert worden, dass die möglichen Interessenten zunächst die Insolvenz abwarten könnten, um das Unternehmen dann billiger zu ergattern. Auch Fairchild Dornier hofft weiter auf einen finanzstarken Partner. Das Unternehmen habe potenziellen strategischen Partnern viel zu bieten, erklärte Geschäftsführer Thomas Brandt. So habe man Aufträge im Wert von 11,7 Mrd. Dollar. Nun wolle das Management das Vertrauen von Kunden, Partnern und Mitarbeitern wieder zurückgewinnen. Der Flugzeugbauer war nach den Anschlägen vom 11. September in finanzielle Bedrängnis geraten, nachdem Fluggesellschaften ihre Bestellungen verschoben hatten. Zudem lasten die hohen Entwicklungskosten für den neuen 70-sitzigen Jet 728 auf dem Unternehmen. Fairchild Dornier beschäftigt mehr als 4.000 Mitarbeiter und zählt zu den drei größten Regionalflugzeugherstellern der Welt. Anfang 2000 wurde das Unternehmen von der US-Investmentfirma Clayton Dubilier & Rice und von den Allianz Capital Partners übernommen. Ein Konsortium aus HypoVereinsbank, Bayerischen Landesbank und der Förderbank LfA stellte damals eine Finanzierung von 800 Mio. Dollar bereit. 80 Prozent des Betrages sind durch Bürgschaften vom Bund und vom Land Bayern abgesichert." Quelle: n-tv
Tomek747 Geschrieben 2. April 2002 Melden Geschrieben 2. April 2002 schön, benny!!! kannst du lesen? denn weiter unten hat 728JET bereits das thema angesprochen!!!!!
728JET Geschrieben 2. April 2002 Melden Geschrieben 2. April 2002 Macht nichts, werde es überleben. Hier ein paar weitere, schon positivere News: * Die Gehälter für die Beschäftigten sind für die nächsten drei Monate gesichter * Die derzeitigen Geldgeber werden ihre Investments vermutlich abschreiben und damit den Weg für einen neuen Investor freimachen * Der Betrieb wird vorerst ohne Einschränkungen weitergeführt. * Zudem wurden erste, von einem potentiellen Partern geforderte Änderungen im Unternehmen schon umgesetzt. Quellen: FT Deutschland, Handelsblatt, eigene Quellen Gruß 728JET http://fly.to/rorders [ Diese Nachricht wurde geändert von: 728JET am 2002-04-02 16:23 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.