Gast Geschrieben 5. März 2003 Melden Geschrieben 5. März 2003 Es will anscheinend keiner über die tollen FR Zahlen diskutieren! Na ja, dennoch muß ich jetzt mal einen Kommentar abgeben: Es wird hier so getan, als sei MOL der Kaiser und die Mitarbeiter die Diener und Knechte. Ich kann nur sagen: Völliger Blödsinn! Ich hatte diesbezüglich vor einigen Tagen einen sehr langen Chat mit dem hahn-infos.de User "rdempsey". Ronan ist Mitarbeiter der FR- Dublin Base. Er kennt auch MOL persönlich. Er teilte mir mit, dass bei FR z.Z. sehr hart gearbeitet wird. Aber es gibt natürlich geregelte Arbeitszeiten (glaube es war 08.30 Uhr bis 17.00 Uhr). Die arbeit bei FR macht Ronan sehr viel Spaß. Er hat selbst geschrieben, dass er sich aktuell keinen spannenderen und interessanteren Job vorstellen kann. Auch MOL sei ein Chef, mit dem man sehr gut auskommen kann. Nur weil irgendein Ex FR Pilot erzählt, wie schlimm dort alles sei, kann man diese eine Aussage wohl kaum auf den ganzen Konzern übertragen. Hier wird immer so getan, als ob die Piloten mit dem gesamten Konzern gleich zu setzen sind. Dabei stellen Sie im Gesamtkonzern ja eher eine kleine Gruppe dar. Und nun nochmal die Bitte: Eröffnet einen neuen Beitrag oder diskutiert über das eigentliche Thema! --------------------------------------------- hahn-infos.de - Forum - Alle Infos über Ryanair, Hahn, Niederrhein, Lübeck und Leipzig- Altenburg! ---------------------------------------------
Tu204 Geschrieben 5. März 2003 Melden Geschrieben 5. März 2003 Es tut mir Leid, ich kann nicht anders, aber es ist einfach jedes mal das Gleiche. Mir geht es einfach auf den Geist, wenn Unwahrheiten behauptet werden und auch noch so getan wird, als ob dies ein Faktum wäre (obwohl es nichts als porky pies sind). 1. Die Preise unschlagbar sind, weil es nur bei FR möglich ist regelmäßig für unter 30 EUR Returnflüge zu erhalten (inkl. Geb.) Ist zunächst einmal sehr provokativ formuliert (Stimmt das überhaupt? Beweise!). Überdies stimmt es nicht, dass rtns unter 30EUR regelmäßig möglich sind. Regelmäßig heisst eben nicht in losen Abständen, wie es Ryanair durchführt. In losen Abständen ist das durchaus auch bei Wettbewebern möglich (vgl. Easyjet, bmi baby, Germanwings). Regelmäßig macht es aber auch Ryanair nicht. 9. Die Platzverhältnisse an Bord überhaupt nicht LC sind (dagegen ist der A319 von 4U extrem eng). Wieder einmal sachlich falsch. Es stimmt nicht, dass der A319 enger ist als das Flottenrückgrad von FR -die B737-800. Es mag durchaus sein, dass Deine subjektive Wahrnehmung Dich zu dieser Aussage bewegt. Dann musst Du aber auch kennzeichnen, dass es sich bei Deiner Aussage um eine persönliche Meinung handelt. Im Eifer des Gefechts mögen Beiträge schonmal nicht richtig sein, solche Fehler sollten aber nicht ständig vorkommen. Es hat sicherlich niemand etwas dagegen, dass Dir Ryanair besser gefällt als andere Airlines, aber bleibe bitte bei der Wahrheit. Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, hattest Du überdies in einem anderen Thread behauptet, 13 oder 14 Jahre alter Schüler zu sein. So schnell älter geworden? Mindestens einmal ist also die Wahrheit mal wieder auf der Strecke geblieben...
ChrischMue Geschrieben 5. März 2003 Melden Geschrieben 5. März 2003 Der 13-jährige Schüler ist Paddy und nicht Dirk! Und ausserdem hab ich gehört, dass einige Piloten bei HLF und AB gekündigt haben um bei FR anzufangen! Und, nein ich bin kein Pilot, ich bin Fachinformatiker und zwar in einem Teil des Konzerns einer beiden obigen Fluggesellschaften! Nur weil die Piloten 75,- € Gebühr für das Vorstellungsgespräch zahlen müssen, ist es noch lange nicht schlecht, bei FR zu arbeiten! Soweit ich weiß, verdienen die Piloten bei FR noch nicht einmal schlecht! Sie bekommen ein (zugegeben) etwas geringeres Grundgehalt, als z. B. bei LH oder sonstwo, aber dafür bekommen sie auch Firmenanteile und Gewinnbeteiligungen. Und das ist bei einer Firma, die solche Gewinne einfährt, wie FR bestimmt nicht schlecht! Diese Art der Bezahlung setzt sich übrigens auch in Deutschland immer mehr durch! In der Firma meines Onkels z. B. ist das Grundgehalt auch nicht weltklasse, aber durch Verkaufsprovisionen und Gewinnbeteiligungen verdienen seine Angestellten teilweise weit über dem durchschnitt und sind dadurch auch viel motivierter! Die AGB's von FR sind allerdings wieder ein anderes Thema! Und trotz dieser AGB's fliege ich gern mit FR, solage sie deutlich günstiger als die Konkurrenz sind!
Gast Geschrieben 5. März 2003 Melden Geschrieben 5. März 2003 "1. Die Preise unschlagbar sind, weil es nur bei FR möglich ist regelmäßig für unter 30 EUR Returnflüge zu erhalten (inkl. Geb.) Ist zunächst einmal sehr provokativ formuliert (Stimmt das überhaupt? Beweise!). Überdies stimmt es nicht, dass rtns unter 30EUR regelmäßig möglich sind. Regelmäßig heisst eben nicht in losen Abständen, wie es Ryanair durchführt. In losen Abständen ist das durchaus auch bei Wettbewebern möglich (vgl. Easyjet, bmi baby, Germanwings). Regelmäßig macht es aber auch Ryanair nicht." Echt, bei 4U kann man für unter 30 EUR return fliegen - in regelmäßigen Abständen - interessant! Dachte, dass dies bisher nur bei der 0,50 EUR Aktion bzw. Valentinsaktion möglich war. Man lernt nie aus! Im übrigen: Wieso ist das sehr provokativ? Es ist nunmal so. Es gab bisher keinen einzigen Monat, wo es nicht möglich war, Returnflüge bei FR für unter 30 EUR zu buchen. In der Regel hatte man sogar noch die Auswahl unter mehreren Reisezielen. Deshalb ist Deine Aussage falsch: Ryanair macht solche Aktionen und zwar regelmäßig! "9. Die Platzverhältnisse an Bord überhaupt nicht LC sind (dagegen ist der A319 von 4U extrem eng). Wieder einmal sachlich falsch. Es stimmt nicht, dass der A319 enger ist als das Flottenrückgrad von FR -die B737-800. Es mag durchaus sein, dass Deine subjektive Wahrnehmung Dich zu dieser Aussage bewegt. Dann musst Du aber auch kennzeichnen, dass es sich bei Deiner Aussage um eine persönliche Meinung handelt." Deine Antwort ist falsch! Der A319 von 4U hat einen Sitzabstand von ca. 74 cm , FR ca. 79 cm. Beweis: Sonderbericht im Focus, sowie die persönliche Nachmessung von mir. Also: nix subjektiv - nur weil Dir die Antwort nicht paßt! "Im Eifer des Gefechts mögen Beiträge schonmal nicht richtig sein, solche Fehler sollten aber nicht ständig vorkommen." Da gebe ich Dir recht - Du solltest wirklich Dich erst informieren und dann schreiben. "Es hat sicherlich niemand etwas dagegen, dass Dir Ryanair besser gefällt als andere Airlines, aber bleibe bitte bei der Wahrheit." Na ja, dazu brauch ich jetzt ja wohl keinen Kommentar mehr abzugeben. "Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, hattest Du überdies in einem anderen Thread behauptet, 13 oder 14 Jahre alter Schüler zu sein. So schnell älter geworden? Mindestens einmal ist also die Wahrheit mal wieder auf der Strecke geblieben..." Glaube Du bist etwas verwirrt. Dann zeig mir doch mal diesen Artikel. Du machst mich an, ich solle die Wahrheit schreiben und selbst lügst Du hier, dass sich die Balken biegen. Zum Bericht von ChrischMue: "Soweit ich weiß, verdienen die Piloten bei FR noch nicht einmal schlecht!" Nach meinen Infos zwischen 110.000 - 160.000 EUR im Jahr. Es ist wirklich äußerst interessant zu sehen, wie uns hier User ein X für ein U vormachen wollen. Danke für diesen Beitrag! Er beweißt: Hier wird Politik gegen FR gemacht - und zwar nur mit einem Hintergedanken: Die Airline schlecht zu machen! Ihr solltet Euch was schämen. Euch glaube ich überhaupt nichts mehr. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Ryan2 am 2003-03-05 17:39 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.