ChrischMue Geschrieben 2. April 2002 Melden Geschrieben 2. April 2002 Ankunft: BCS B727F aus CGN um 0640 EPA Shorts 360 aus CDG um 06:45 XQ B-737-800 aus AYT um 09:05 NG B-777-200 aus VIE um 10:00 (LH-Technik?) CC B-747-200 aus AMS um 17:00 (LH-Technik?) Abflug: XQ B-737-800 nach POZ um 09:55 BCS B727F nach CGN um 21:50 EPA Shorts 360 nach CDG um 21:15
ChrischMue Geschrieben 2. April 2002 Autor Melden Geschrieben 2. April 2002 Soll angeblich eine ex Virgin Atlantic sein, die jetzt für Air Atlanta kommt!
FUAirliner Geschrieben 2. April 2002 Melden Geschrieben 2. April 2002 Zusätzlich XFW: zwischen 12:00 und 14:00 kommt der erste A319-122 (c/n 1722) für Alitalia aus dem Paintshop. Kann mir jemand die heutige Landerichtung für HAM sagen (ich weiß, dass 23 Start war)?
nabla Geschrieben 2. April 2002 Melden Geschrieben 2. April 2002 Die Landerichtung kannste Dir oft aus dem Wetterbericht ablesen - und wenn Du am entsprechenden Platz die "preferred LDG RWY" kennst... Wetter für HAM (METAR) gibt es sehr aktuell unter: http://weather.noaa.gov/weather/current/EDDH.html (Im übrigen gibt es unter der selben Adresse für fast jeden kontrollierten Airport aktuelle METARs - einfach hinten das EDDH durch das entsprechende ICAO-Kürzel ersetzen (aber in GROSSBUCHSTABEN!!))
Thomas2077 Geschrieben 2. April 2002 Melden Geschrieben 2. April 2002 Gelandet wurde heute über die 15(Quickborn)! wie immer wenn südost wind herrscht!morgen herrscht auch wieder südost wind, abends drhet er auf Ost! kann sein das sie dann über die 5 reinkommen! tagsüber aber über die 15, so wies aussieht... am besten du stellst dich dann auf die aussichtsplattform wo du mit dem auto rauffahren kannst... wenn sie über niendorf landen am besten an den vogt-cordes damm. beste spotterstelle die in am ganzen airport kenne!!! bei weiteren fragen, nurzu! gruss thomas @nabla "Wetter für HAM (METAR) gibt es sehr aktuell unter: http://weather.noaa.gov/weather/current/EDDH.html" war ich eben drauf, da stand die angabe für 16.0 UTc?? heisst das die angabe für 16.20 uhr ,wäre dann ja nicht sehr aktuell... da wäre http://www.wetteronline.de//cgi-bin/regfra...&ART=temperatur aktueller...oder bin ich zu blöd zum ablesen [ Diese Nachricht wurde geändert von: Thomas2077 am 2002-04-02 19:27 ]
FUAirliner Geschrieben 2. April 2002 Melden Geschrieben 2. April 2002 @nabla Da HAM über zwei gekreuzte Bahnen (23/05 und 15/33) verfügt, ergeben sich vier verschiedene Landemöglichkeiten. Weil zudem in HAM die Nutzung der Landebahnen nicht unbedingt an den Wind gekoppelt ist (heute war 23-Start mit Rückenwind!), sondern auch an andere Faktoren (Lärmschutz etc.), würde ich gerne "Augenzeugenberichte" hören, um morgen für die Lauda 777 nicht an der falschen Bahn zu stehen.
Tim Geschrieben 2. April 2002 Melden Geschrieben 2. April 2002 Also immer wenn ich in HAM war, um mir irgentetwas großes anzusehen kamen sie von Norden (15) rein. Dass soll nicht heißen, dass es immer so ist bzw. morgen so sein wird. Z.B. Iran Air 742 vor ein Paar Monaten: Normale Starts auf 33 Landungen auf 23 Iran Air Start:33 Landung:05 Alle anderen Maschinen mussten während der Landung warten, da sie den ganzen Tag auf 33 gestartet sind.
nabla Geschrieben 2. April 2002 Melden Geschrieben 2. April 2002 @FU: Ich kenne HAM auch recht gut... Wie Du schon sagtest ist nicht immer eine Landung direkt gegen den Wind das, was praktiziert wird. Deswegen schrieb ich ja auch oben von der "preferred LDG RWY". So wird ja auch in HH nur sehr selten auf der 33 gelandet, auch wenn der Wind aus NW kommt, da die 23 einfach 'besser' ist. Wenn Du ganz sicher gehen willst mußt Du Dir halt einen Funkscanner kaufen und Dir die ATIS abhören mit RWY in use und so...
nabla Geschrieben 2. April 2002 Melden Geschrieben 2. April 2002 @Thomas: Da ja UTC zur Zeit 2h hinter unserer lokalen Zeit ist, sind die Meldungen in der Regel ca. 30-50 min alt...
ChrischMue Geschrieben 2. April 2002 Autor Melden Geschrieben 2. April 2002 @Tim: DA stimm ich Dir sogar zu! In letzter Zeit war es auch oft so, dass die Grossen von Norden kamen! Kann man auch ein bissel auf meinen Fotos der Saudia-747 und des AWACS sehen kann! Die Egyptair-747-300 kam auch von Norden! NAja, ich wär Euch auf jeden Fall Dankbar, wenn irgendjemand morgen so gegen 4 nochmal schreiben könnte, von wo sie landen! Ich will zur 747 um 1700 da sein!
ATmstein Geschrieben 2. April 2002 Melden Geschrieben 2. April 2002 Zur Zeit haben wir gerade 05 Start. 777 in HAM ist so ne Sache. Die einzige 777, die bei offizieller 23 Landung auf der 15 reinkam, war vorletztes Jahr die Air Europe. Wenn wir morgen 15/05 Landung haben, (was sehr wahrscheinlich erscheint) wird die 777 die Bahn höchstwahrscheinlich nicht wechseln. Bei 15 Landung: Von der Langenhorner Chaussee bei der BP Tankstelle in die Strasse Holtkoppel. Holtkoppel bis zum Ende fahren, da kann man von einer Brücke alles fotografieren. Bei 05 Landung: Von der Borsteler Chaussee links hinter einer Ampel ins Gewerbegebiet fahren, die Strasse auch bis zum Ende durch, und dann ist man auch schon da.
ATmstein Geschrieben 2. April 2002 Melden Geschrieben 2. April 2002 @ChrischMue: An den Tagen hatten wir ja auch regulär 15 Landung. Richtig mies wird es, wenn irgendwelche Flieger nicht auf der 23 landen dürfen, sondern als einziger Flieger woanders runter kommen! (z.B. LH Cargo 742 Service Revolution colours, keuch!)
ChrischMue Geschrieben 2. April 2002 Autor Melden Geschrieben 2. April 2002 Das war allerdings bei der einen Saudia nicht so! Da wechselte die Bahn 5 min bevor die 747 kam! Ich natürlich schnell auf die Fussgängerbrücke in Langenhorn! Dann sah ich sie am Himmel und sie schwenkte Richtung Norderstedt! Selten so schnell durch ne Zone 30 gesausst! Hab es aber noch geschafft! :o) Da fällt mir ein: Gibt es eigentlich ne vernünftige Karte wo die Runways benannt sind?
Thomas2077 Geschrieben 2. April 2002 Melden Geschrieben 2. April 2002 ja, das wäre dann zufall. ich verfolge schon seit langem die Start-bzw. Landerichtungen... sie ist abhängig vom wind ,dazu(abends) manchmal von dem lärmschutz! hier ein paar beispiele im normalfall: Nord-Nordost-ost wind: landungen 05 Starts : meißtens 33(richtung quickborn)selten auch von der 5 richtung langenhorn (stärkerer) ostwind/ südost/ süd wind: landungen über 15. starts von der 23 süd/südwest/west wind: landungen über die 23, starts über von der 33, selten von der 23! bei schwachem nordwest wind meißtens über landungen über 23 oder 5, wenn der wind sehr stark ist kann es auch schon mal sein das sie über die 33 landen(city nord), ist aber selten, weil sehr unbeliebt! anfang märz bei dem starken sturm(7 Bft) aus kam der wind aus Nordost, landung über 5, starts von der 5 aus richtung langenhorn! hoffe es gut erklärt zu habem, natürlich gibt es genug ausnahmen, z.B abend ab 2200 uhr soll vornehmlich aus norden gelandet sein(quickborn) soweit gruss thomas
JU52 Geschrieben 2. April 2002 Melden Geschrieben 2. April 2002 @thomas Ich wohne in Poppenbüttel und habe die Erfahrung gemacht, dass sie häufig zum Abend hin bei den Landungen auf die 23 wechseln. Ich kann sie dann schön vom Wohnzimmer-fenster aus sehen:) Gruß von der alten Tante JU
Thomas2077 Geschrieben 2. April 2002 Melden Geschrieben 2. April 2002 @ TanteJu ja das kann angehen, wie gesagt die Lärmschutzauflagen schreiben halt vor, möglichst ab 2200 landungen von norden durchzuführen.ob das nun von quickborn oder langenhorn geschieht, machen sie wohl vom wind ab...natürlich muss es auch nichts so sein, so passiert es auch oft das auch sie letzten maschinen über niendorf reinkommen! liegt halt im ermessen vom tower, bzw. der flugsicherungskontrolle in Bremen. ich kann halt nur aus längeren erfahrungen sprechen. hamburg hat ja aufgrund der gekreuzten bahnen genug möglichkeiten. habe auch schon mal erlebt, das sie bei schwachem wind und wenig departures trotz landungen auf der 15, kurzzeitig auch maschinen auf der 5 runtergeholt haben... @ An alle: die windvorhersage hat sich grade eben geändert!! für morgen wird jetzt nurnoch Ostwind(4-5 Bft) vorhergesagt!dafür aber den ganzen tag wolkenlos bei 18°C!!!! könnte also sein das sie über die 5 reinkommen... werde es aber morgen rechzeitig posten. sehe sie ausm fenster beim endanflug an mir vorbeisegeln. gruss thomas
ChrischMue Geschrieben 2. April 2002 Autor Melden Geschrieben 2. April 2002 @Thomas: Wäre klasse, wenn Du es so gegen kurz vor 4 posten könntest! Das ist so die Zeit, wo ich die Firma verlasse um rechtzeitig dazu sein! Also meine letzte Chance für einen Blick ins Internet!
Thomas2077 Geschrieben 2. April 2002 Melden Geschrieben 2. April 2002 ja müsste ich schaffen... werde es auf jeden fall auch schon mittags in das thread hier rein posten...gruss thomas
Gast Geschrieben 2. April 2002 Melden Geschrieben 2. April 2002 Hi! Ich wollte morgen auch kommen... Aber leider haben sich die Telekomiker entschieden gerade morgen zu kommen! gggrrr Könnte ich vielleicht von einem von euch dann jeweils ein Abzug bekommen? Das wäre klasse! (ich hasse die von Teledoof!) MFG Nils P.S. Wart ihr zur Egypt 747-300 auch da? Ich war der Wasserstoffblonde! P.S.2 Freundliche Grüße aus Reinbek!
ATmstein Geschrieben 3. April 2002 Melden Geschrieben 3. April 2002 Zur Zeit haben wir immer noch 05 Start. @ChrischMue: Stimmt, den Tag war ich auf gut Glück zur 15 gefahren.
Thomas2077 Geschrieben 3. April 2002 Melden Geschrieben 3. April 2002 zur zeit wind aus 110° grad ost, mit 3-4 Bft. Landungen über die 15. starts von der 5! aufgrund des stärkeren ost windes(böen!!) [ Diese Nachricht wurde geändert von: Thomas2077 am 2002-04-03 10:37 ]
Thomas2077 Geschrieben 3. April 2002 Melden Geschrieben 3. April 2002 immer noch 110° ost, windstärke 5!! landungen über 15... starts wohl von der 5.
ChrischMue Geschrieben 3. April 2002 Autor Melden Geschrieben 3. April 2002 Starts gingen Richtung Langenhorn, Landungen kamen aus Richtung Norderstedt! Ich hab viele Fotos gemacht! Sind in den nächsten Tagen online! Poste das dann! War übrigens eine ex. Virgin Atlantic 747-200! Und die Lauda 777 ist auch da! Vor der LH-Technik stand noch eine 747-400! Konnte allerdings nicht erkennen, wem die gehörte!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.