Gast FRANK Geschrieben 6. März 2003 Melden Geschrieben 6. März 2003 Hab eben auf der Startseite gelesen, dass BerlinJet jetzt eine Partnerairline mit A300 gefunden hätte. Wer kann denn das sein? Sind die 160 Plätze in der MD80 nicht genug gewesen =) Ich wette: 7 Tage Flugbetrieb. FRANK
Gast Badmax Geschrieben 6. März 2003 Melden Geschrieben 6. März 2003 Lol pass auf bald kommen se mit 747 Air Force One an Lächerlich die Airline!
NG-SNL7 Geschrieben 6. März 2003 Melden Geschrieben 6. März 2003 bei dieser fluglinie bekommt man es ja langsam mit der angst zu tun...
MarcoSTR Geschrieben 6. März 2003 Melden Geschrieben 6. März 2003 dann kann man ja spekulieren wers diesmal sein könnte. Ich denke nicht, dass es ein A300-600 sein wird. Alfa ist ja pleite, auf die hät ich am ehesten gesetzt. Onur hat doch soviele alt A300s vielleicht sind die es. In nen A300 lassen sich ja bei 3-3-3 Bestuhlung über 300 reinquetschen, wäre dann also die doppelte Kapazität,frag mich wie man den jemals fülen will.
Gast N8-Flug Geschrieben 6. März 2003 Melden Geschrieben 6. März 2003 Das versteh ich so recht auch nicht, warum steigen die denn direkt wieder mit so einem großen Flugzeug in den Markt ein. Hat den BerlinJet so eine große Nachfrage auf ihren Strecken gehabt, das die sich das leistern können mit einem A300 zu fliegen? MfG [ Diese Nachricht wurde geändert von: N8-Flug am 2003-03-06 14:50 ]
Mapel Geschrieben 6. März 2003 Melden Geschrieben 6. März 2003 alles quatsch... die FLuggäste kriegen beim Check-In eine Paket-Verkleidung und carrier wird DHL....da das dann Luftpost ist fallen auch die ganzen unsinnigen Sicherheitmaßnahmen weg. *g*
Gast N8-Flug Geschrieben 6. März 2003 Melden Geschrieben 6. März 2003 Ich muss sagen, die Idee ist nicht zu verachten *lol*! MfG Domi [ Diese Nachricht wurde geändert von: N8-Flug am 2003-03-06 15:31 ]
ChiefT Geschrieben 6. März 2003 Melden Geschrieben 6. März 2003 Es kann kein Türke sein, der für die fliegt. Eine Sache der Streckenrechte: Türkei = NICHT EU bedeutet, die dürfen innereuropäisch nicht einfach so drauf los fliegen. Bin mal gespannt, wer es letztendlich ist und welcher Depp denen noch Geld gibt!
Bln Sky Geschrieben 6. März 2003 Melden Geschrieben 6. März 2003 Ich vermute nur, das nie ein solches Flugzeug ankommen wird.Ich denke das die Passagiere diese Ankündigung zu werten wissen
ATmstein Geschrieben 6. März 2003 Melden Geschrieben 6. März 2003 Das muss eine Ente sein, welche Airline mit Pax A-300 soll denn das werden? Air Scandic wäre im Prinzip die einzige mögliche Airline dafür, aber ob dies wirklich nötig haben...
TXLGuido Geschrieben 6. März 2003 Melden Geschrieben 6. März 2003 lächerlich, einfach nur lächerlich. Dann fliegt demnächst ein A300 mit 30 Paxen an Bord durch die Gegend und nach 5 Tagen gehen den Jungs die Kosten durch die Decke und sie stellend en Flugbetrieb mal wieder ein. Warum kann man bloss nichts rechtliches gegen diese Scharaltane unternehmen ??
AvroRJX Geschrieben 6. März 2003 Melden Geschrieben 6. März 2003 Nicht lachen, Leute! In Frankreich steht eine A300-B4 zum Verkauf: frischer Check und spottbillig. Vielleicht hat BJ ja die Anzeige gesehen und darauf reagiert. Da sie die Maschine bei Kauf als Kreditgarantie einsetzen können, brauchen sie nur eine Bank zu finden...... Dann müssen sie auch noch mehr Kabinenpersonal einstellen und anders als bei anderen Mustern laufen einem arbeitssuchende A300 Kapitäne nicht an jeder Straßenkreuzung über den Weg....... aber das schffen sie auch noch..... Ach ja, natürlich müßte BJ den A300 samt Personal dann einer Airline mit AOC ausleihen, damit diese sie dann für BJ Flugreisen betreibt...... vielleicht sogar steuerlich attraktiv regelbar Ist auf jeden Fall interessant, wenn sich alle Ankündigungen als Luftblasen erweisen. Dann ist das vielleicht nach der Vorgeschichte strafrechtlich relevant. Aber das kann nur ein Jurist beurteilen.
Bjoern Geschrieben 6. März 2003 Melden Geschrieben 6. März 2003 Cool, dann werden sich die Leute bei uns wieder schlagen, wer die abfertigen darf Nee, Joke. Das kann doch echt nicht sein, 60-70 Leute in nem A300? Jeder bekommt seine eigenen 3 Sitze. DAS nenne ich preiswerte C-Class!!! (Schmunzelnde) Grüße, Björn
Gast N8-Flug Geschrieben 6. März 2003 Melden Geschrieben 6. März 2003 So langsam tun mir die Leute von BerlinJet richtig Leid. Viele (ich eingeschlossen) finden die Handelsweisen von BerlinJet einfach nur lächerlich. Aber die meinen es doch nur gut indem sie einen weiteren LCC eröffnen der uns mehr preiwerte A300 Flüge zu kommen lässt. Freut euch doch, wenn es eine Airline gibt die sich sowas leisten kann ! MfG [ Diese Nachricht wurde geändert von: N8-Flug am 2003-03-06 20:29 ]
Jet+Prop Geschrieben 6. März 2003 Melden Geschrieben 6. März 2003 Warum holen sich die Jungs nicht den A340 der Khalifa, der in SXF gegrounded sein soll? Das paßt doch wie die Faust aufs Auge... (zweideutig gesehen...)
airlineaktuell Geschrieben 6. März 2003 Melden Geschrieben 6. März 2003 Bitte, hört endlich auf! Berlinjet ist keine Airline! Wer Betrügern Aufmerksamkeit schenkt, sollte mal überlegen was er da macht.
Gast Geschrieben 7. März 2003 Melden Geschrieben 7. März 2003 Das Grauen ist wieder da! Mal ehrlich wenn ich einen von den Geschäftsführern mal träfe müßte ich sehr an mich halte im nicht zu sagen wie sehr ich ihn verachte. Kleines armes Würstchen, eine Beleidugung für die Fliegerei! Und als Kunde, mal kurz ausrasten? Wie teuer ist Anspucken bei uns? Studententagessatz! _________________ mon Ami! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Charlie am 2003-03-07 01:13 ]
a340-300 Geschrieben 7. März 2003 Melden Geschrieben 7. März 2003 Hmm ein EX SIA A340 steht auch noch in SXF rum, könnte man also gleich 2 A340 betreiben.
chriss Geschrieben 7. März 2003 Melden Geschrieben 7. März 2003 United, hat meines Wissens gerade viel 747´s in der Wüste stehen, das wäre doch auch was.
B737 Geschrieben 7. März 2003 Melden Geschrieben 7. März 2003 Wetten, daß die noch vor Ablauf des Jahres versuchen werden, einen A380 zu bestellen. Der soll doch so günstig in den Betriebskosten sein, daß man dafür allerdings dann auch noch ein paar Paxe braucht wird ja nirgendwo erwähnt. Mal ehrlich, kann man den Jungs nicht mal ein paar Modellflugzeuge schenken und sie wieder bei Mutti in ihrem Kinderzimmer einsperren? So könnten sie wenigstens nicht mehr den Ruf der ernsthaften LCC in den Dreck ziehen!?
Gast Geschrieben 8. März 2003 Melden Geschrieben 8. März 2003 @ B737 Welche sind denn die "ernsthaften LCC"?
Marobo Geschrieben 8. März 2003 Melden Geschrieben 8. März 2003 Vielleicht die, die überhaupt schon oder schon länger als 10 Tage geflogen sind
a340-300 Geschrieben 8. März 2003 Melden Geschrieben 8. März 2003 Auf jeden Fall FR, 4U, HLX und DI, zumindest aus deutscher Sicht betrachtet.
Gast Geschrieben 8. März 2003 Melden Geschrieben 8. März 2003 Eine FR Vertreterin hat auf NT-V gesagt ihre Flieger seine 11 Stunden täglich in der Luft und am Schlaf ihrer Piloten könne man nicht sparen weil da die gesetzlichen Vorschriften greifen und dies verhindern. Der Meinung ist übrigens auch der HLX Vertreter. (vermutlich der Hinrich auch) Also das ist wirklich Augenwischerei, besonders was die neuen europäischen Dienst und Ruhezeitrichtlinien angeht! No way FR oder HLX! Ich würde mir höchstens Germanwings aussuchen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.