Zum Inhalt springen
airliners.de

Bahn unter Plan - die LoCos sind Schuld!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Bahn liegt zur Zeit angeblich 7% unter Ihren Plänen und wird damit aufs Jahr gerechnet 500 Mio weniger einfahren. Der Bahnvorstand hat auch schon die Schuldigen gefunden: Die LOCos!!!!!!! Angeblich sind auf der Strecke Köln/Berlin die Buchungszahlen ganz massiv eingebrochen. Von Köln/Hamburg wird nichts gesagt.

 

Nach Trittins Schlag ist die Erklärung der Bahn vielleicht populär geht aber am Ziel vorbei! Ich selbst pendle die Strecke Köln/Berlin seit 2 1/2 Jahren und mußte mit der Fahrplanumstellung feststellen, daß die Fahrzeiten (Ab/An/Dauer) der Bahn sich zu Ungunsten des Kunden verschoben haben und bzgl. Block-Zeit nicht mehr mit dem Flieger konkurieren können. Erst seit 4U den letzten Tagesumlauf gestrichen hat sieht es für die Bahn besser aus. Leer, sind die Züge auf keinen Fall, wie ich gerade kürzlich wieder festgestellt habe. Die LoCos sind so hoch in Ihren Buchungsklassen (4U bis 100€, HLX 64,99€), so daß die Bahn billiger ist, insbesondere mit Bahncard. (Den bisher einzigen HLX-Flug BER-CGN für 19,99€ konnte ich am 4.10. finden.)

 

Womit wir denn auch festhalten wollen, daß die Bahngewerkschaft dies anders sieht. Dort spricht man von einer gegen den Kunden gerichteten Vorstandspolitik. Der Kunde nähme die neuen Tarife eben nicht an. Womit der Bahnvorstand eine neue Ausrede hat:"Der Kunde ist schuld!"

Geschrieben

Nunja, ich erlaube mir mal was zu diesem heiklen Thema zu schreiben, schlieslich fahre ich selbst jeden Tag Bahn und verkaufe die Fahrkarten für die ja auch und komme da mit vielen Menschen in Kontakt.

 

Das Problem der Bahn ist einfach, dass sie ein superschlechtes Image hat, würde sagen sogar das schlechteste Image in Deutschland überhaupt (abgesehen von BerlinJet). Jeder meckert über die Bahn und wenn sie mal 5 Min Verspätung haben bricht die ganze Welt zusammen...dabei steht man morgens z.B. schnell ne helbe Stunde auf der Autobahn.

Bzgl. des neuen Preissystems hat die DB auch viel Gegenwind bekommen...hätten Sie aber auch wenn sie das Fahren kostenlos gemacht hzätten...alles was neu von der Db ist ist Ursuppee, das ist der Volks-(Bild)Tenor.

Natürlich ist bei der DB nicht alles Gold was glänzt, kenne die Probs ja selbst, aber solange da noch so viele alte Staatsbeamte was zu sagen haben wirds auch nicht besser werden.

Geschrieben

Die DBAG sollte lieber auch mal vor ihrer eigenen Haustür kehren. Die preiswerteren IR wurden abgeschafft, dafür fahren jetzt mehr teure ICE, sicherlich steigt nicht jeder ehemalige IR-Reisende um auf ICE.

 

Und in dieser wirtschaftlichen Lage mit 7% Wachstum zu kalkulieren halte ich für sehr, sehr optimistisch. Von daher ist ein gleichbleibends Aufkommen schon ein Riesenerfolg.

 

Irgendwie hab ich das Gefühl, hier sucht jemand mit ministerieller Rückendeckung nach Ausreden, warum die äußerst optimistische Planung nicht greift. Aber wann hat die Bahn zum letzten Male eigene Fehler eingestanden?

Geschrieben

@ sabo:

Was soll den der schmarn: "Bzgl. des neuen Preissystems hat die DB auch viel Gegenwind bekommen...hätten Sie aber auch wenn sie das Fahren kostenlos gemacht hzätten...alles was neu von der Db ist ist Ursuppee, das ist der Volks-(Bild)Tenor."

 

Das neue Preissystem IST Ursuppee:

 

Behauptung Bahn:

Bahncard nur noch 25%, dafür Billiger (60 Euro) und kombinierbar mit Sonderangeboten wie Plan und Spar oder Mitfahrerpreis.

 

 

Fakt:

1.Plan und Spar gibt es zu den beliebten Reisezeiten nur mit 10% kontingent, Plan und Spar 40 hat eine Wochenendbindung. D.H. man kann es nur mit Rückfahrt kaufen und zwischen Hin und Rückfahrt muss die Nacht von Samstag auf Sonntag liegen!!!!

 

2.Es gibt nur noch eine Bahncard, keine Ermäßigung mehr für Schüler und Studenten, Aszubildende oder Rentner.

 

3.Kein Twentarif mehr

 

4. Plan und Spar gilt nur in Zügen des Fernverkehrs, d.h: für alle Vielfahrer, die nicht jeden Tag auf derselben Strecke Pendeln

bedeutet das 50% Mehrpreis.

 

Ich könnte das jetzt noch fortsetzen, aber ich bin es langsam Leid.

 

 

P.S. Die Bahn hat von sich so sehr Überzeugt gesagt: wenn das Preissystem nicht angenommen wird, wird es nachgebessert. Und jetzt? nicht das Preissystem, nein die Kunden und Billigflieger sind schuld!

 

Ein Konzern wie die Bahn sollte nicht durch die Regierung geschützt, sondern bestraft werden!!!

Geschrieben

Hmm, also allmählich stelle ich mir die Frage wie die DB AG Geld machen will mit ihrem Fuhrpark. Über die Hälfte der Lokomotiven ist über 30 Jahre alt. Womit man in Europa wohl nur noch von Osteuropäischen Bahngesellschaften übertroffen wird. Schwer vorstellbar das so etwas " ökologischen&wirtschaftlichen Betrieb" leisten kann.

Was das Tarfisystem der DB betrifft, fällt mir ein Spruch von Gordon Bethune, CEO von Continental Airlines ein: Man kann so lange den Belag von der Pizza wegrationalisieren bis keiner sie mehr haben will.

 

Fazit. Die DB ist selbstschuld!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...