Zum Inhalt springen
airliners.de

Spotter Weekend


Jörg

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich suche noch ein par Spotter, die Interesse haben, mit nach England zu fliegen. Ich werde auf jedne Fall mit einem Spotter Kolegen fliegen.

Wir haben vor entweder nach: 1)Ashford Int. (egal wie) und dann mit Lydd air nach Le Tourget Der Flug wäre mit einer Britten Norman Trislander.

2) Nach Stansted und von da nach Guernsey mit Aurigny, ebenfalls mit einer Britren Norman Trislander.

3)Nach Bouremouth und von da ebenfalls nach Guernsey mit einer Britten Norman Trislander von Le cocqs.

Hier sind ein par Infos:

 

http://www.lecocqs.com

http://www.aurigny.com

http://www.lyddair.com

 

Alle Flüge würden auf der Trislander basieren, da dies ein Exot ist, und wir auf jeden Fall einmal mit der Maschine fliegen wollen!

Entweder postet hier, wenn ihr Interesse habt oder mail an mich:

Joerg.Holzmann@web.de

 

_________________

Du suchst Infos über Regional/Frachtmaschinen, Turboprops?

Dann besuche uns unter http://www.Turboprop.de.vu

Monatliche News über Leasingverträge kommplett auf deutsch!

 

MFG

Jörg Holzmann

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jörg am 2003-03-12 20:39 ]

Geschrieben

1. Le Cocqs fliegt die Strecke BOH - GCI mit einem Islander, nicht mit einem Trislander. Der Trislander fliegt Alderney - Jersey.

 

2. Aurigny fliegt STN - GCI mit einer Saab 340, nicht mit einem Trislander. Mit einem Trislander kommst Du vom Festland auf die Kanalinseln nur mit Aurigny von Southampton nach Alderney. Da ist ohnehin die empfehlenswerteste Variante, da man von London aus relativ problemlos nach SOU kommt (hat einen Flughafenbahnhof). Allerdings ist es nicht einfach, am Wochenende überhaupt Flüge zu bekommen und dann auch noch solche in einer billigen Buchungsklasse - und wenn ich billige Buchungsklasse sage, rede ich von einem return-Preis von ca. 150 €.

 

 

Wie auch immer, ist jedenfalls nicht billig icon_cry.gif

Geschrieben

@Jörg

 

also ich war die letzten Jahre schon mal ab und an in Stansted und zwar den lieben langen Tag zum Spotten und ich habe nie einen Trislander von Aurigny gesehen, sondern nur SF340 und SH360...

 

Gruss

 

Mathias

Geschrieben

1. LeCocqs Airlink (der offizielle Name ist eigentlich Air X Ltd.; LeCocqs heißen Supermärkte, die die Muttergesellschaft betreibt, deshalb "LeCocqs Airlink") flog bereits einen Islander (G-XAXA), bevor man 2001 den Trislander übernahm.

 

http://www.bnhistorians.co.uk/Images/4.html

 

Seit kurzem setzt man zusätzlich auch den von Air Express gemieteten Islander G-BIIP ein, eine ex Air Jamaica-Maschine ein (flog zuletzt u.a. bei Hebridean Air Services / Loganair). Grund ist nach meinen Informationen, dass der einzige Trislander G-LCOC wegen Korrosionsschäden nicht eingesetzt werden kann. Auf den Strecken von BOH nach JER, ACI und GCI kommen daher gegenwärtig ausschließlich die beiden Islander zum Einsatz.

 

2. Lyddair will noch im Frühjahr eine Shorts 330 beschaffen, die u.a. im Sommer anstelle des Trislanders die Strecke Lydd - Le Touquet bedienen soll. SD330 im Passagierdienst sind zwar fast ebenso rar wie Trislander, aber wenn Du "Trislander-fixiert" bist, wäre Lydd-Air ebenfalls keine sichere Alternative. Ohne Auto ist im übrigen die Anreise nach Lydd ein wenig kompliziert.

 

3. Aurginy fliegt DEFINITIV nicht mit Trislandern nach Stansted. Die einizgen Strecken, die Aurigny auf das Festland mit Trislandern fliegt, sind ACI-SOU sowie GCI/JER-DNR. Die Strecke STN-GCI hat Aurigny 1999 von der KLM uk übernommen, die zuvor dort ATR72 einsetzte. Extra für die Bedienung dieser Linie (sowie der Strecke GCI-AMS) hat sich Aurigny seinerzeit eine erste Saab 340 beschafft. Letzten Sommer setzte man nach Stansted eine von DAT gemietete ATR42 ein, diesen Sommer sogar an Wochenenden eine von Titan gemietete BAe 146-200. Der normale Flugplan laut CRS zeigt, dass es keine Trislander-Flüge gibt (die Strecke wäre auch viel zu lang für ein solches Flugzeug, wenn man von LGW mit Jets nach GCI fliegen kann - bereits von ACI nach SOU braucht der Trislander 40 Minuten.....)

 

Aurigny Air Services

GR 621 Stansted (STN), London, Großbritannien 08:55

Guernsey (GCI), Guernsey, Großbritannien 10:05

Non-Stopp

SF3 1:10 --- Täglich außer Samstag Sonntag

 

Aurigny Air Services

GR 621 Stansted (STN), London, Großbritannien 08:55

Guernsey (GCI), Guernsey, Großbritannien 10:05

Non-Stopp

SF3 1:10 Samstag

 

Aurigny Air Services

GR 635 Stansted (STN), London, Großbritannien 13:00

Guernsey (GCI), Guernsey, Großbritannien 14:10

Non-Stopp

SF3 1:10 Samstag

 

 

Aurigny Air Services

GR 627 Stansted (STN), London, Großbritannien 15:20

Guernsey (GCI), Guernsey, Großbritannien 16:30

Non-Stopp

SF3 1:10 --- Täglich außer Samstag

 

 

Aurigny Air Services

GR 629 Stansted (STN), London, Großbritannien 18:40

Guernsey (GCI), Guernsey, Großbritannien 19:50

Non-Stopp

SF3 1:10 --- Täglich außer Samstag

 

 

Aurigny Air Services

GR 629 Stansted (STN), London, Großbritannien 18:40

Guernsey (GCI), Guernsey, Großbritannien 19:50

Non-Stopp

SF3 1:10 Samstag

 

 

4. Mal realistisch betrachtet dürfte die einzige sinnvolle und halbwegs preiswerte Variante sein, von Hahn aus mit Ryanair an einem Sonntag oder Donnerstag nach Bournemouth zu fliegen. Dort müßtest Du eine Nacht übernachten ud könntest am nächsten Morgen (Montag oder Freitag) um 0900 Uhr mit Le Cocqs nach Jersey fliegen, von dort um 1030 oder 1130 weiter mit Aurigny nach Guernsey und von dort nachmittags um 1315 (montags) oder 1630 (freitags) zurück nach Bournemouth (an 1405 bzw. 1720). Da würdest Du dann den Abendflug zurück nach Hahn bekommen.

 

Kosten:

HHN - BOH - HHN: ca. 50 €

BOH - JER: 49 GBP

JER - GCI: 35 GBP

GCI - BOH: 49 GBP

an Flügen also zusammen rund 250 € zzgl. Übernachtung in BOH und Anreise nach HHN.

 

Alternativ könntest Du nach London fliegen und von dort mit dem Zug nach SOU, um 1x ACI und zurück zu fliegen. Da wäre der Trislander garantiert. SOU - ACI und zurück kostet allerdings auch fast 100 GBP; es kommt dann die teuere Bahnfahrt dazu und ein Hin- und Rückflug nach London.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2003-03-13 11:58 ]

Geschrieben

Wir reden im Präsens!!!

Le cocqs betreibt zum jetzigen Zeitpunkt eine Britten-Norman MK.III.

 

Lydd air, stellt Pläne zu einer Beschaffung einer Shorts, bis jetzt steht aber noch nichts, siehe Geschäftsbericht!

 

To Guernsey (GCI) from London Stansted (STN)

 

1 2 3 4 5 - 7 15:20 16:30 GR627 BNT Non-Stop 1:10 hrs

Geschrieben

Lieber Jörg,

 

Dein pampiger Ton ist völlig unangebracht. Ich versuche Dir lediglich zu helfen und Dich vor sinnlosen Ausgaben zu bewahren.

 

Du kannst mir glauben, dass es keine Trislander-Flüge von STN nach GCI gibt - ich bin schon mehrfach mit Aurigny geflogen, kenne deren Operations SEHR genau und war sicherlich schon 30x in STN - einen Trislander wirst Du da vergeblich suchen. Wenn Du ein bißchen Ahnung von der Regioluftfahrt hast, wirst Du merken, dass ein Trislander mit einer Reisegeschwindigkeit von max. 240km nie im Leben in 70 Minuten von STN nach GCI kommt, das ist einfache Mathematik. Wo auch immer Du diesen Flugplanauszug her hast, den kannst Du in die Tonne klopfen. 70 Minuten ist fast die Blockzeit, die eine ATR72 von LGW nach GCI braucht, und die muß hierbei 100km weniger zurücklegen und fliegt doppelt so schnell.... Es wird schon einen Grund geben, warum es bei 635 STN-Fotos bei a.net kein einziges Trislander-Bild gibt....

 

Im übrigen kannst Du davon ausgehen, dass ich mir die Informationen zu LeCocqs oder Lydd Air nicht aus den Rippen schneide. Die Info zu Le Cocqs stammt aus gut informierten Quellen und ist keine zwei Wochen alt - was sind Deine Quellen, wenn Du noch nicht mal weißt, dass LeCocqs seit mehreren Jahren Islander einsetzt ?

 

Ich habe Dir auch in der Vergangenheit wiederholt mit Anliegen aus Deinem Interessengebiet weiter geholfen, aber wenn Du ohnehin alles besser weißt, werde ich mir das künftig schenken.

 

_________________

"Die Deutsche Bank hat kein eigenes Flugzeug. Ihr gehört die Lufthansa." (Hilmar Kopper, Vorstandssprecher DB)

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2003-03-13 19:15 ]

Geschrieben

Lieber touchdown 99 icon_wink.gif

das war wirklich nicht böse gemeint, ich hoffe du hast es nicht alzu ernst genommen.

Bist du schon einmal mit einer Trislander gefloegen?

 

Warum erwähnt Le cocqs nie was von einer Islander? Wenn die diese schon seit Jahren haben, müsste die doch im aktuellen JP stehen.

Aber nirgens ist was zu finden!

zu Lydd:

Betreibt Lydd air schon verhandlungen?

Weisst du, was mit den drei MK.III passieren soll`!?

Geh mal auf die HP von STN, dort habe ich die Infos mit der Trislander...aber du hast recht, die Trislander schafft diese Strecke nicht in der gleichen Zeit wie eine Saab 340!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...