Zum Inhalt springen
airliners.de

Flottenverkleinerung bei Hapag-Lloyd?


Iberia

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hapag-Lloyd wird in den nächsten Wochen vier Flugzeuge vermieten: zwei Boeing 737-500 gehen an Hapag-Lloyd Express und zwei Boeing 737-800 gehen an Air Berlin.

Verkleinert Hapag-Lloyd seine Flotte? Oder werden neue Boeing 737-800 übernommen? Weiß jemand schon die Registrierungen von den vier Flugzeugen? Mir ist nämlich nicht bekannt, dass Hapag-Lloyd noch Boeing 737-500 in der eigenen Flotte hat. Oder sind es Flugzeuge, die vorher an eine andere Airline vermietet waren (z.B. die D-AHLO, ex-Blue Panorama)?

Geschrieben

Die Maschine sind im technischen Sinne keine HF-Maschinen, sondern gehören der DEFAG. Insofern stehen m.W. noch je fünf boeing 737-500 und fünf boeing 737-400 in den Büchern der Hapag-Lloyd/DEFAG.

 

Je zwei Boeing 737-500 sind an Air Zena und MALEV vermietet, die fünfte ist seit längerem nicht langfristig vermietet, sondern nur kurzfristig (zuletzt Air Senegal Intl).

 

Die fünf -400er fliegen bei NMG Pax (2x), Blue Panorama (1x) und z.Zt. noch bie WEA.

 

WEA wird ihre zwei -400er wohl zurückgeben (die dritte WEA -400 ist bereits an MNG Pax gegangen), so dass diese bald wieder zur Verfügung stehen werden. Auch MALEV dürfte ihre -500er mit Ablieferung ihrer eigenen -600er zurückgeben. Air Zena hat sich gerade aus anderer Quelle eine -500 beschafft, weil nach meiner Kenntnis die HF-Lease ebenfalls auslaufen. Bei HF dürften daher demnächst einige 737 Classic im Hof stehen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...