QR 380 Geschrieben 20. März 2003 Melden Geschrieben 20. März 2003 Hallo matthias, danke für deinen Kommentar.Ich wundere mich nur noch. Aber ich sage mir auch: Einige lernen es noch, andere wie QF005 etc. aber nie mehr. Und übrigens, wie man in den Wald reinschreit, so hallt es zurück. _________________ pfiad eich <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: QR 380 am 2003-03-20 15:24 ]</font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: QR 380 am 2003-03-20 15:28 ]
Sabo Geschrieben 20. März 2003 Melden Geschrieben 20. März 2003 Manche Leuten glauben halt alles was man Ihnen vorsetzt aber ich muss sagen, dass ich auch zuerst gestutzt habe. Trotzdem, die besagte Airline ist eine virtuelle Airline und am 1.4. werden auc noch die German North und German Southern Airlines gegründet... .
PHXFlyer Geschrieben 21. März 2003 Melden Geschrieben 21. März 2003 Es gibt offenbar noch einen weiteren Interessenten fuer die Strecke DUS-NRT: Die aktuelle Ausgabe von 'Airways' berichtet, dass Blue Wings die Strecke mit einem A320 mit exklusiver Business Class Ausstattung bedienen will. Da die Reichweite offensichtlich trotzdem nicht langt, ist ein Zwischenstop in Sibiren geplant. Ich muss zugeben, dass ich bis dahin von "Blue Wings' noch nie etwas gehoert habe, aber eine Schnellsuche in A.net ergab, dass offenbar tatsaechlich seit Monaten ein A320 in Blue Wings-farben am Duesseldorfer Flughafen geparkt ist. Ich halte dass fuer eine ausgemachte Schnapsidee, es sei denn, dass die Firma primaer dazu dient, Verluste fuer Steuerabschreibungen zu produzieren.
Gast Geschrieben 21. März 2003 Melden Geschrieben 21. März 2003 Bei dem A320 von Bluewings handelt es sich um eine ehemalige LT-Maschine. Genauer gesagt die frühere D-ALTA, die statt CFM - wie bei LT üblich - mit dem V2500 ausgestattet ist. Jetzige Reg. ist D-ANNE.
QF005 Geschrieben 22. März 2003 Autor Melden Geschrieben 22. März 2003 Zur Wartung in HKG kann ich nur sagen, dass die Hawaiian auch aus Hawaii nach DUS kommt um gewartet zu werden.
DUS-Fan Geschrieben 22. März 2003 Melden Geschrieben 22. März 2003 @Jamin: Echt? Seit wann das denn??? Aber: GAA scheint echt schon weit zu sein mit ihren Planungen, in wenigen Wochen wollen sie sich ein Büro in der Innenstadt von Düsseldorf mieten.
QF005 Geschrieben 22. März 2003 Autor Melden Geschrieben 22. März 2003 Oh, es tut mir leid. Sie war ja nur hier, weil die LTU ihre 767 an Hawaiian abgegeben haben. Sorry!!!
Gast Geschrieben 22. März 2003 Melden Geschrieben 22. März 2003 "Aber: GAA scheint echt schon weit zu sein mit ihren Planungen, in wenigen Wochen wollen sie sich ein Büro in der Innenstadt von Düsseldorf mieten." Klar - irgendwo müssen die ja die Server für Ihre VA reinstellen!
Steffen Geschrieben 25. März 2003 Melden Geschrieben 25. März 2003 Hi! Irgendwie sind hier wirklich komische Leute im Forum. Wie kann man sich nur streiten, ob nun München oder Düsseldorf besser ist und welcher von den beiden Flughäfen mehr Zukunftschancen hat. Ich versteh das echt nicht. Sitzen denn nicht alle im selben Boot? Sollte man also nicht für ganz Deutschland hoffen oder wer will auch für den weltweiten Flugverkehr, aber doch nicht DUS <-> MUN tzz Mit der Airline, das kann ich auch nicht wirklich glauben, wartet es soch einfach ab und freut euch nicht wie kleine Kinder, die auf den Weihnachtsmann -oder vielleicht zur Zeit besser- auf den Osterhasen warten. Bis denne Steffen
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.