touchdown99 Geschrieben 3. April 2002 Melden Geschrieben 3. April 2002 ...nicht Hahn, sondern Paris-Beauvais. Dort sind gleich drei neue low-cost Airlines für diesen Sommer angekündigt: Goodjet (Schweden) mit MD83 oder A320: - Göteborg ab Apr 25 2x tgl. - Malmö ab Jun 2x tgl. - Torp (Oslo) ab Jun 15 1x tgl. - Skavsta (Stockholm) ab Jun 15 1x tgl. Ciao Fly (Italien): - Parma ab Jun 3 2x tgl. - Rimini ab Jun 3 3x/W. Hexagone (Frankreich) ab September mit MD83: - Strasbourg - Bordeaux - Carcassonne - Barcelona Ryanair fliegt bereits - Dublin 4x tgl. - Prestwick (Glasgow) 2x tgl. - Shannon seit kurzem 1x tgl. Das nenne ich einen echten Low-Cost Airport - von sechs auf über 20 Abflüge und von zwei auf 13 Ziele binnen 7 Monaten.
Tomek747 Geschrieben 3. April 2002 Melden Geschrieben 3. April 2002 Kennst du vielleicht eine Seite, wo alle Low-Cost Airlines aufgezählt sind?
nabla Geschrieben 3. April 2002 Melden Geschrieben 3. April 2002 Wäre es nicht cool, wenn es auf solchen LowCost-Airports Aldi, Penny, Hofer oder wen auch immer als Duty-Free-Shop geben würde?? Da wär der Alkohol dann so richtig billig und z.B. der Champus von Aldi kann sich gut sehen lassen...
Gast Geschrieben 3. April 2002 Melden Geschrieben 3. April 2002 Verfokgen aber größtenteils dieses typische FR-Konzept: Regioairports z.B. Torp, Beauvais, u.a. Aber wartet nur ab: Wenn Berlinjet mal auf den Hahn kommt, kann Beauvais zumachen
ATmstein Geschrieben 3. April 2002 Melden Geschrieben 3. April 2002 Kann man da vernünftig aufnehmen?
Thomas_Jaeger Geschrieben 3. April 2002 Melden Geschrieben 3. April 2002 Goodjet setzt nach Skavsta und Torp sogar B757-200 der Transair Sweden ein.
touchdown99 Geschrieben 3. April 2002 Autor Melden Geschrieben 3. April 2002 Naja, Goodjet ist so eine Sache. Die wollten bereits mit Boeing 737-300, MD83, Airbus A320 und Boeing 757 und mit Fluggerät der Islandsflug und der Transjet fliegen.... - quasi jede Woche ein neuer Plan. Auf ihrer Website haben sie (noch) ein Foto einer Boeing 737-300 und im darunterstehenden Text erwähnen sie, daß sie MD83 einsetzen werden.... - und dann wollen sie Transjet chartern, bei denen das Equipment weiter unklar ist. Mal abwarten....
Gast CRJ700 Geschrieben 3. April 2002 Melden Geschrieben 3. April 2002 Ich glaube die Discounter wie zum Beispiel Aldi sind nicht gerade gute Aushängeschilder an einem Flughafen der international berreist wird!!!
IL62 Geschrieben 3. April 2002 Melden Geschrieben 3. April 2002 Von Transjet könnte man ja auch noch B747-200 leasen. Wäre genau das richtige für die neuen Routen. Welches Gerät will Ciao Fly eigentlich einsetzten?
Thomas_Jaeger Geschrieben 3. April 2002 Melden Geschrieben 3. April 2002 Goodjet wird A320-200 und B757-200 von Transair Sweden einsetzen, die im übrigen auch weitere B757-200 für MyTravel einsetzen wird. Transjet Airways hat mit dem nichts zu tun, die fliegen wie erwähnt mit MD-83 und B747-200 Charterflüge. Ciao Fly wird nach Berichten aus Italien wahrscheinlich B737 einsetzen, wahrscheinlich B737-300. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Thomas_Jaeger am 2002-04-03 20:56 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.