A346 Geschrieben 25. März 2003 Melden Geschrieben 25. März 2003 hier ist das erste bild einer A345 in Air Canada farben...... http://www.planepictures.net/netshow.cgi?94602 ich finde vor allem die grossen triebwerke schön..... naja ihr könnt ja mal posten wie ihr sie findet-...... [ Diese Nachricht wurde geändert von: A346 am 2003-03-25 21:33 ]
MatzeYYZ Geschrieben 25. März 2003 Melden Geschrieben 25. März 2003 Da muss ich EDDM eindeutig recht geben, es handelt sich hierbei um den A340-500, der A340-600 soll erst 2004 zur Flotte stossen. Man kann es gut, an der Aufschrift AIR CANADA erkennen, das es sich hier bei um den -500 handelt, beim -600 müsste es von der Aufschrift bis zum Leitwerk eine grösser Weisse Fläche sein.
flusifan Geschrieben 25. März 2003 Melden Geschrieben 25. März 2003 man sollte auch lesen was die Fotographen schreiben Air Canada Airbus A340-500 C-GKOM The first A340-500 for Air Canada under the eyes of the Caravelle F-BMKS, couldn't get any closer kann mal passieren _________________ meine bilder bei flugzeugbilder.de DTS.ONLINE mein bestes bild [ Diese Nachricht wurde geändert von: flusifan am 2003-03-25 19:27 ]
flusifan Geschrieben 25. März 2003 Melden Geschrieben 25. März 2003 nur die übesetztung von tomek747 Sehr schlechter Herr! _________________ meine bilder bei flugzeugbilder.de DTS.ONLINE mein bestes bild [ Diese Nachricht wurde geändert von: flusifan am 2003-03-25 19:30 ]
Gast Lighter Geschrieben 25. März 2003 Melden Geschrieben 25. März 2003 Dafür sieht die Maschine im Vordergund(wasn das überhaupt fürn Muster) etwas älter aus. Die bräuchte vielleicht auch mal ne neue livery, vor allem habe ich im ersten Moment gedacht, du wolltest uns vera...!
A346 Geschrieben 25. März 2003 Autor Melden Geschrieben 25. März 2003 ES TUT MIR LEID...... ich habe mich verschrieben die maschine im vordergrund ist glaube ich eine caravelle ?! naja ich finde das man die A345 schon recht gut sehen kann.
AC1984 Geschrieben 25. März 2003 Melden Geschrieben 25. März 2003 eine frage : wird AC mit ihrer 345 dann die schnellste Alternative zu Singapore für flüge nach down under sowie Neuseeland? ich könnte mir vorstellen das ohne zwischenlandung ab YVR und von FRA nach YVR die zeit über lAX und auch über SIN unterbten werden müsste ausser ich hätte iin meinem übershclag mich verrechnet
MatzeYYZ Geschrieben 25. März 2003 Melden Geschrieben 25. März 2003 Hallo AC1984, also, das AC FRA-YVR bedinen wird, glaube ich nicht, das ist Sache der LH, und ob für noch eine Frequenz dort noch Platz ist, wage ich zu bezweifel, auch wenn die LH Maschinen immer voll sind, und wenn mal der Flug nach YVR voll ist, kann man ja immer noch über YYZ,YUL und YYC fliegen. Dafür hat AC ja schon die ganzen anderen Verbindung von CAN nach DE. Aber das mit dem Flug YVR-SYD/AKL, das wäre auch mein Favorit für die A345. Also wenn ich mal nach Down Under fliege, dann mit AC, und wenn es dann auch noch mit dem A345 ist, umso besser. Könnte das dann nicht sogar auch die längste Non-Stopp Strecke sein, die es dann gibt? Könnte dann doch gut auf 15 Std. Flug hinauslaufen. Aber PTV'S sollte er dann schon haben, in der Eco. Diese wird es in absehbarer Zeit bei der AC nicht geben, zumindest, in den Fliegern, die jetzt in der Flotte sind, das hat mir die AC mal vor gut 5 Monaten geschrieben. Noch eine Frage, von wo nach wo geht der Flug AC 1984? _________________ FLY AIR CANADA, ENJOY CANADA!!!!! Air Canada, the Best Airline in North America [ Diese Nachricht wurde geändert von: MatzeYYZ am 2003-03-25 22:16 ]
H18 Geschrieben 26. März 2003 Melden Geschrieben 26. März 2003 Frueher waren die Flugnummern 1936-1999 fuer die Air BC reserviert (jetzt in Jazz integriert) und zum Beispiel 1981 war YVR-YYC und 1986 YYC-YVR.
Andie007 Geschrieben 26. März 2003 Melden Geschrieben 26. März 2003 2 segment path: 12765 mi FRA (50°01'N 08°20'E) YVR (49°07'N 123°07'W) 5023 mi YVR (49°07'N 123°07'W) SYD (33°34'S 151°06'E) 7741 mi 2 segment path: 13279 mi FRA (50°01'N 08°20'E) LAX (33°56'33"N 118°24'29"W) 5800 mi LAX (33°56'33"N 118°24'29"W) SYD (33°34'S 151°06'E) 7478 mi Über Vancouver wird's kürzer http://gc.kls2.com/cgi-bin/gcmap?PATH=FRA-YVR-SYD,FRA-LAX-SYD&PATH-UNITS=mi&SPEED-UNITS=kts
MatzeYYZ Geschrieben 26. März 2003 Melden Geschrieben 26. März 2003 Also ich würde mich für YVR entscheiden, auch wenn es kürzer ist, wegen der Meilen, würde ioh natürlich LAX vorziehen. Aber YVR-SYD Non-Stopp, ich glaube das muss man mal erlebt haben, länger über den Pazifik geht ja nicht. Und ich würde mich natürlich auch noch aus einem anderen Grund für AC entscheiden. Man beachte die Signatur. Der Link, http://www.kls2.com ist echt klasse.
AC1984 Geschrieben 26. März 2003 Melden Geschrieben 26. März 2003 Nun zu AC klar ist AC eine sehr gute fluglinie , flieg ich ja auch oft und naja bin auch da nicht unparteisch durch verwandtschaften aber es gibt seit einer geraumen zeit doch immer mal wieder kleine schlehcte seiten : - ex CP flieger - kürzung der Gehälter macht sich bemerkbar - Linienführungen in manchen abschnitten (speziell fehlt mit YOW-FRA und sehe ihn als großes potenzial) aber es hat auch gute sachen AC zu fliegen und ich fliege echt gerne mit AC vorallem der Service die Freundlichkeit und auch die Sicherheit macht sich bemerkbar , nur manche alte flieger müssten nimmer sein (767 ex CP)
MatzeYYZ Geschrieben 26. März 2003 Melden Geschrieben 26. März 2003 Ja, da bin ich auch ganz deiner Meinung, das die alten B767, mal langsam weg müssen. Nur hat AC ja nicht gerade eine kleine B767 Flotte (sind laut AC-Homepage, 15 B767-200, 2 B767-200ER und immerhin 35 B767-300ER), und bis die mal ausgetauscht sind, das kann Dauern, zumal AC, im Moment auch nicht gerade Finanztechnisch gut da steht. Aus Airbus sicht, sollten die B767-200 und auch ER, durch A321 ersetzt werden, was ja auch schon teilweise geschieht. Die B767-300ER sollte man gegen A330 ersetzten, ob jetzt die -200 oder 300 müsste man sehen, vielleicht ein Mix aus beidem. Boeing würde dort ganz sicher, die B7E7 dagegen stellen. Aber ich denke Airbus macht bei AC mehr Sinn. Nur noch mal kurz, zu FRA-YOW, ich denke, das ist genau das selbe Problem, wir hier mit DUS - ORD/NYC und so. Da hat halt das HUB-System Vorang. Vielleicht hat AC auch dafür im Moment nicht das Passende Flugzeuge. Und zumal liegt Montreal ja auch ziemlich Nahe an Ottawa, so dass man sich dann dort gegenseitig die PAX wegnehmen könnte. Was ich für auch für Interessant halten würde ist eine Verbindung nach Edmonton, zu mindest im Sommer. _________________ FLY AIR CANADA, ENJOY CANADA!!!!! Air Canada, the Best Airline in North America <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: MatzeYYZ am 2003-03-26 21:53 ]</font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: MatzeYYZ am 2003-03-26 22:02 ]
Twainmarx Geschrieben 30. März 2003 Melden Geschrieben 30. März 2003 Hier ein doch recht gutes Foto vom neuen Airbus in den kanadischen Farben: http://www.airliners.net/open.file/333274/M/
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.