Zum Inhalt springen
airliners.de

BWIA Pleite - Nachfolger Caribbean Airlines


viasa

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

BWIA wird möglicherweise am 29. März 2003 den Flugbetrieb für vorerst 24 Stunden einstellen. Sollte mit dem Staat Trinidad and Tobago keine Lösung gefunden werden, dann wird wohl BWIA der Vergangenheit angehören!

 

BITTE NICHT!!!

 

EDIT Mod: Titel geändert.

Gast Swissfighter
Geschrieben

Ich persönlich glaube nicht, dass BWIA zu retten ist.

 

Der Staat Trinidad und Tobago hat schon öfters mitgeteilt, das Land können sich eine finanzielle Hilfe für West Indies nicht leisten.

 

Damit wird das Ende der schon seit Jahren im Minus stehenden Airline wohl definitiv sein. Schade!

Geschrieben

Neuste Meldungen sprechen davon, dass Allen Stanford (aus Texas) die BWIA übernehmen möchte. Stanford ist übrigens schon Besitzer der Caribbean Star Airlines und der Caribbean Sun Airlines, deshalb würde nach meiner Meinung eine Übernahme der BWIA durchaus Sinn machen.

  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Gestern Nachmittag wurde eine Boeing 737-800 der BWIA in Miami an die Kette gelegt. Wahrscheinlich wurden die Leasingkösten bei ILFC nicht mehr bezahlt.

 

Über 100 Paxe strandeten also in Florida.

 

Mal schauen wie es weitergeht mit dieser (mir) symphatischen Airline.

Geschrieben

Jedenfalls hat BWIA noch kräftig Geld um Werbung zu machen. Wir haben letzte Woche eine Hochglanzbroschüre von BWIA ins Büro geschickt bekommen die die Vorzüge von BWIA darstellt. Vertreten wird BWIA in Deutschland von Aviareps, Zubringerflüge nach LHR finden mit LH statt. In der Broschüre(deutschsprachig) wird insbesondere die großzügige Business-Class hervorgeheoben. Auch steht drin, dass die nächste Tristar schnellsmöglich gegen einen weiteren A340 ausgetauscht werden soll.

Geschrieben

ich selbst höre von den problemen bei BWIA hier zum ersten mal! und ich bin schockiert!

ich bin BWEE miles mitglied seit letztem jahr und bin seitdem 12mal mit Bwee (so nennen die locals ihren flagcarrier) geflogen.

nun, ich könnte mir auch vorstellen , dass air jamaica eine mehrheit an BWIA übernehmen würde, die haben in den letzten jahren stark in bwia's marrkt gedrängt und haben sie sogar aus den nördlichen englischen kleinen antillen (st. maarten, antigua usw) verdrängt.

bankrott gehen lassen würden die trinidader ihre airline auf keinen fall, dafür sind sie viel zu stolz auf ihre airline (und ihren flughafen piarco intl. bei port of spain)

 

_________________

---

tim

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: tim171080 am 2003-05-22 15:38 ]

Geschrieben

du hast recht - die seite geht wieder.

 

habe dort noch einen artikel zum thema gefunden:

 

--------------------------------------------

BWIA HERE TO STAY!

March 28 2003

 

 

BWIA West Indies Airways Limited: The airline today strongly denied news coverage that suggested that BWIA would close in 24 hours. In an immediate release to concerned and traumatised staff, President and CEO, Mr. Conrad Aleong stated:

 

" Let me assure each of you that BWIA is in no immediate danger of closure today as the Express Newspaper article states, or in the near future. Like every other airline we have been deeply affected by the war in Iraq, which is beyond our control, but we are not without plans and not without options. While today’s Express headline is very disturbing, it does not reflect reality. There is no way that BWIA would issue an ultimatum to the Government. There is no need to panic – BWIA will not close down tomorrow.

 

There is no point in my telling you "not to worry" – it is absolutely normal to worry in such a situation. However, I do encourage you to be optimistic and positive and keep our customers ‘on side'.

 

We are updating the New Business Plan for re-presentation to the Government of Trinidad &Tobago to get financial assistance. We remain very confident that the plan will convince the Government to invest in the future of BWIA to get over this unprecedented global situation. Let us all join in supporting the call for assistance.

 

I assure you that our Executive is working full time on your behalf."

 

In a related statement to the media, Mr. Aleong assured travellers that BWIA will continue to serve all destinations while reducing the frequency of service to match the fall in the volume of travel.

 

 

Conrad Aleong

President and Chief Executive Officer

---------------------------------------------

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Der Thead ist zwar schon uralt, dennnoch nun recht aktuell.

 

Falls es noch nicht alle mitgekriegt haben, wird BWIA zum 31.12.2006 den Flugbetrieb einstellen. Zwei Boeing 737-800 und eine A340-300 werden an die Nachfolgeairline abgegeben.

 

Die Caribbean Airlines hat auch schon eine Homepage: www.caribbean-airlines.com

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Der Thead ist zwar schon uralt, dennnoch nun recht aktuell.

 

Falls es noch nicht alle mitgekriegt haben, wird BWIA zum 31.12.2006 den Flugbetrieb einstellen. Zwei Boeing 737-800 und eine A340-300 werden an die Nachfolgeairline abgegeben.

 

Die Caribbean Airlines hat auch schon eine Homepage: www.caribbean-airlines.com

 

Was hat sich an der Stuktur denn nun geändert? Wer ist da beteiligt?

 

Schade um Bwee.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

OH je, das ist ja sehr schade, und ich wusste das überhaupt nicht und hätte das auch nicht erwartet. Sieht aber wohl so aus als sei das Ende der BW sehr sorgfältig geplant worden und dass nun der Betrieb an eine Nachfolgerairline übergegangen ist. Übernimmt die denn alle BW Strecken? Leider hatte ich nie einen A 340 von BW gesehen.

Geschrieben

Nein, die übernehmen nur einige wenige Strecken (siehe Homepage).

 

Zudem wird per Ende März 2007 auch London eingestellt und dann fliegt British Airways im Code-Share für Caribbean Airlines. Die A340 verlassen also die Flotte, sowie wohl auch einige B737 (glaube, dass vier bleiben werden).

 

Es ist aber in der Tat so, dass das Ende der BWIA geplant wurde. Ob Caribbean Airlines schon über ein eigenes AOC verfügt oder das der BWIA benutzt ist mir nicht bekannt, das selbe gilt für die Streckenrechte.

Geschrieben
Ob Caribbean Airlines schon über ein eigenes AOC verfügt oder das der BWIA benutzt ist mir nicht bekannt, das selbe gilt für die Streckenrechte.

 

Sehr traurig das kein A340 mehr behalten wird... Ein echter Verlust!

 

Aber einmal aine andere Frage, was wird aus der Tochter(?) Tobago Express? Bleibt die bestehen? der Kampf gegen LIAT/Caribbean Sun dürfte hart werden!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...