touchdown99 Geschrieben 1. April 2003 Melden Geschrieben 1. April 2003 Aus dem neuesten Germanwings-Newsletter: Und noch ein wichtiger Hinweis Am 7. April ab 18 Uhr werden Sie ein neues attraktives Flugziel in unserem Angebot finden. Natürlich mit reichlich Plätzen ab 19 €. Germanwings Fly high - pay low
Zosel Geschrieben 1. April 2003 Melden Geschrieben 1. April 2003 Sind denn tagsüber noch Kapazitäten frei (und auch vernünftig nutzbar). Sollte dies der Fall sein, halte ich Budapest oder Skandinavien für wahrscheinlich. Ein weiterer Nachtflug ist aber auch möglich (Ankara?).
Mapel Geschrieben 1. April 2003 Melden Geschrieben 1. April 2003 Ich denk auch, dass das irgendeine Nachtrotation ist, aber lassen wir uns mal überraschen!
GM.AMS Geschrieben 1. April 2003 Melden Geschrieben 1. April 2003 Skandinavien würde für meinen Geschmack zwar gut ins Kölner Portfolio passen, aber vielleicht spricht man sich da doch mit den Kollegen von SAS' Schneeflöckchen ab und fliegt vorläufig noch nicht in deren Gefilde?...
Thomas_Jaeger Geschrieben 1. April 2003 Melden Geschrieben 1. April 2003 Laut ungarischen Presseberichten, soll in den nächsten Tagen Budapest als neues Ziel verkündet werden.
Marobo Geschrieben 2. April 2003 Melden Geschrieben 2. April 2003 Budapest wäre sicher noch ein sehr interessantes touristisches Ziel. Ich warte schon länger darauf, dass dies endlich von LCC angeflogen wird. Ich habe im Moment allerdings nicht den Überblick, ob tagsüber in den Rotationen noch Luft ist. Zusätzliche Ziele über Nacht wären von den Rotationen her auf jeden Fall denkbar, allerdings bleiben wohl nicht viele Ziele, die dafür infrage kommen; Athen und Ankara beispielsweise. Von GB werden teilweise spanische Urlaubsziele nachts bedient, aber diese lassen die deutschen LCC bisher ja konsequent aus, so dass ich diese für nahezu ausgeschlossen halten würde. Skandinavien ist in der Tat ebenfalls noch ein großer "weißer Fleck" in der LCC-Landkarte. Von CGN wird noch kein einziges solches Ziel von 4U und HLX angeflogen. Lediglich City-Air fliegt mit Kopenhagen ein Ziel in der Richtung an. Mein persönlicher Favorit ist allerdings Budapest. Sobald ich was neues weiß, gebe ich es bekannt
Zosel Geschrieben 2. April 2003 Melden Geschrieben 2. April 2003 "Ich habe im Moment allerdings nicht den Überblick, ob tagsüber in den Rotationen noch Luft ist." Die Nachmittagsrotation nach CDG wird wohl zum 27.06. eingestellt, Prag ab dem 28.06. (vorübergehend) nach hinten verschoben. Durch beide Maßnahmen entsteht am Nachmittag freie Kapazität. Vom Termin her würde das auch passen, da 4U bisher auch ca. 3 Monate vor Flugbeginn die neuen Ziele bekannt gegeben hat.
Marobo Geschrieben 2. April 2003 Melden Geschrieben 2. April 2003 ...und zu meinen Reiseplanungen würde es übrigens auch passen Im August sind einige Wochenenden noch nicht verplant...
Marobo Geschrieben 2. April 2003 Melden Geschrieben 2. April 2003 Die Nachmittagsrotation nach CDG wird wohl zum 27.06. eingestellt, Prag ab dem 28.06. (vorübergehend) nach hinten verschoben. Durch beide Maßnahmen entsteht am Nachmittag freie Kapazität. Hast Du mal gerechnet, wie viel freie Zeit entsteht? Unter Umständen kann man so schon gewisse Ziele definitv ausschließen.
Zosel Geschrieben 2. April 2003 Melden Geschrieben 2. April 2003 Das hängt auch davon ab, wann die Maschine vor der neuen Rotation in CGN eintrifft und wann sie wieder rausfliegt, was ich allerdings nicht weiß.
Gast mertix Geschrieben 5. April 2003 Melden Geschrieben 5. April 2003 Neues Germanwingsziel ist lt. Germanwings-Homepage (siehe Sommerflugplan) Budapest: Mo-So 14:30-16:20 4U784 16:50-18:40 4U785
AirCGN Geschrieben 6. April 2003 Melden Geschrieben 6. April 2003 Steht auch mittler Weile auf der HP von CGN, gefolgen wird ab 22.05. Budapest als Ziel liegt ja auch ganz auf der Linie von 4U, sich nach Osten auszurichten.
Maex Geschrieben 6. April 2003 Melden Geschrieben 6. April 2003 Ja ,aber ob Budapest für 2 mal täglich Passagiere bietet? MfG Maex
Marobo Geschrieben 6. April 2003 Melden Geschrieben 6. April 2003 Vermutlich nicht, aber BUD wird ja auch nicht zweimal täglich angeflogen. Das eine ist der Hinflug, das andere der Rückflug.
Zosel Geschrieben 6. April 2003 Melden Geschrieben 6. April 2003 "Ja ,aber ob Budapest für 2 mal täglich Passagiere bietet?" Als Tagesrandverbindung wären sowohl PRG als auch BUD nicht uninteressant. Mit Übernachtung werde ich die nur bei einem besodners günstigen Preis buchen, bei Tagesrand wäre (vor allem BUD, da ich in PRG schon 2x war) auch für 19 EUR ein ins Auge gefasstes Ziel. Wenn ich das richtig sehe, dann wird der Flug mit der Backup-Maschine durchgeführt.
Marobo Geschrieben 6. April 2003 Melden Geschrieben 6. April 2003 Ansonsten fand ich den Beitrag sehr schön! In 5 Monaten flieg ich auch nach VLC mit HLX. Von dort (VLC) bin ich heute Nachmittag zurückgekommen GMI (HLX) ist ja dafür bekannt, daß die mit ihren 737-700 gerne seeeeehr hoch fliegen, hab die früher öfters gehört, als sie FL 410 as Final Level haben wollten! Das kann ich bestätigen. Der Hinflug am Sa nach VLC ging auf 39.000 ft, der Rückflug auf 40.000 ft. Bietet das eigentlich besondere Vorteile, wie beispielsweise weniger Luftwiderstand (wg. dünnerer Luft und damit weniger Verbrauch) oder ruhigere Luft (weniger Tubulenzen)?
Mapel Geschrieben 6. April 2003 Melden Geschrieben 6. April 2003 Ob das eine so gute Idee ist? ... naja btw...weiß jemand, warum der 4U 827 heute satte 3:30 Stunden Verspätung hat? Wo hat sich die Maschine soviel Delay aufgegabelt? (Flug nach MXP ging raus 5 Min bevor die Maschine schon wieder zurück sein sollte *hehe* )
Zosel Geschrieben 6. April 2003 Melden Geschrieben 6. April 2003 @Mapel Der MXP-Jet ist anscheinend in der LH-Werft in HAM bzw. diente als Ersatz für diesen. Siehe http://www.airliners.de/community/viewtopi...p;forum=8&2 Nach MXP ist dann wohl die Maschine aus CDG (kommt immer ca. 30 Min. zu früh an) untewegs. Ich frage mich allerdings, ob der Jet morgen früh wieder zurück ist bzw. ob Ersatz da ist oder ob eine der Früh-Rotationen verschoben oder gecancelled wird (TXL/Umbuchung auf LH?). [ Diese Nachricht wurde geändert von: Zosel am 2003-04-06 23:13 ]
Tu204 Geschrieben 6. April 2003 Melden Geschrieben 6. April 2003 Leider unrichtig. Die große Verspätung für den Mailand-Flug resultiert aus wetterbedingter Kapazitätseinschränkung in MXP. Alitalia hat seit heute Nachmittag etwa 50 Prozent der Flüge gestrichen, LH jeweils einen MUC, STR und FRA-Flug und der Abendflug von DUS ist nach LIN ausgewichen. GW hat wie viele andere Airlines auch abgewartet, bis ein Flug nach MXP möglich ist. Die Maschine ist vor einer Minute in MXP gelandet. Damit ist 4U827 neben 4U752/3, der heute nachmittag Wien wegen ATC-Problemen 20-25 Minuten zu spät angeflogen hat, der einzige Flug, der verspätet war (>15min). Für den Flug nach Budapest muss auch in der Hochsaison bei (fast) tgl. Flügen nach LIS+SKG nicht auf das Backup-Flugzeug zurückgegriffen werden, was durch die kurzzeitige Verschiebung des Prag-Fluges an die Stelle des Paris-Nachmittagsumlaufs möglich wird. Eng wird es jedoch, wenn die PH sich für zwei Wochen beim Umlackieren befindet. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Tu204 am 2003-04-06 23:37 ]
Zosel Geschrieben 6. April 2003 Melden Geschrieben 6. April 2003 Welcher Jet ist denn im Moment in HAM. War der heute überhaupt im Einsatz? "Eng wird es jedoch, wenn die PH sich für zwei Wochen beim Umlackieren befindet." Für wann ist das geplant? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Zosel am 2003-04-06 23:59 ]
Marobo Geschrieben 7. April 2003 Melden Geschrieben 7. April 2003 Budapest ist übrigens seit 3 Minuten buchbar. Ich habe meine Tickets schon
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.