Zum Inhalt springen
airliners.de

Vom Niederrhein in die dom. REP


Sabo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Niederrhein Airport kündigt eine zweite Flugverbindung an. Ab dem 4. Juli will Taino Airlines den kleinen Flughafen in Weeze mit La Romana in der Dominikanischen Republik verbinden. Taino will für den Karibik-Dienst Maschinen vom Typ DC-10 einsetzen

 

Quelle ist fvw.de

 

Ich glaub`s erst wenn die Kiste aufm Hof steht...kann mir jem. was zu Taino Airlines sagen???

Geschrieben

Sorry, bin ich wohl irgendeinem Scherzkeks aufgesessen, habe mir gerade mal die HP von denen angeschauht und da standen nicht nur die 2x wöchentlichen Flüge von La Romana nach Niederrhein drinne, sondern auch noch ein wöchentlicher Flug nach Zweibrücken sowie einer nach Lyon. Der Lyon Flug hat auch noch einen Anschlussflug nach THF und einer der Niederrheinflüge soll noch einen Anschlussflug nach Westerlande(Sylt) haben. Alles klar?

 

Naja, die Rheinische Post hat es heute morgen in Ihrer Ausgabe auch berichtet genauso wie fvw, aber das kann nicht sein, da sind wohl beide einem Aprilscherz aufgesessen.

Geschrieben

GSA von Taino ist Fly Eureca, hatten wir da nicht schonmal was??? icon_smile.gif)

 

FlyEureca

GSA for TainoAirlines

Via Girella 33

CH-6814 LAMONE-Switzerland

Ph: ++41 91/960 21 75

Fax: ++41 91/960 21 79

E-mail: info@flytaino.com

Geschrieben

Kürzlich haben sie auch Slots für La Romana-Genf-Zweibrücken angemeldet, dann ist aber wieder mal alles klar. Die verschonen uns auch nicht endlich mal mit ihrem Schwachsinn:

-Tell Air I

-Ciao Fly

-Tell Air II

-FlyEureca

-Taino Airlines

Geschrieben

Währenddessen ich heute eine e-Mail mit einigen kritischen Fragen ins Tessin runtergeschickt habe, habe ich glaube ich das ganze Gebilde um diese Airlines per Zufall selbst entlarvt.

 

Laut den Websites von Taino Airlines und FlyEureca besitzt man mehrere Langstreckenmaschinen vom Typ DC-10, darunter eine DC-10-30ER und ist in den letzten Monaten schon für andere Airlines geflogen. Wenn man sich mal darüber informiert, woher denn die DC-10-30ER noch kommen könnte, kommt man zum Schluss, dass dafür ganze vier Maschinen in Frage kommen, zwei in Mojave seit 2000 abgestellte, eine von AirLib, die bis vor kurzem noch dort flog und eine Maschine von Astra Airlines.

 

Womit wir auch bei des Rätsels Lösung wären, Astra Airlines sitzt in Genf und verfügt über je nach Berichten zwei oder drei DC-10, die V2-SKY habe ich schon mit eigenen Augen in Genf gesehen, und diese Maschine ist auch schon im Wet-Lease für Air Mali geflogen. Die Investoren von Astra Airlines kommen vorwiegend aus Belgien und sind im Umfeld der ehemaligen Skyjet Belgium und Skyjet Antigua anzusiedeln, die jetzt unter anderem in Electra Airlines, Astra Airlines und Aerowings aus den Niederlanden aufgegangen ist. Electra Airlines fliegt seit neuestem übrigen auch mit B757-200 als Air Scotland durch die Gegend. Somit dürften wohl alle diese Airlines irgendwie zusammengehören, sind doch alle grundsätzlich von Belgien aus geleitet (gewesen) und vor allem durch etwas komische Geschäftstaktiken, die wir hier jetzt nicht näher ausführen wollen, bekannt.

 

Also noch mal eine Zusammenfassung:

-Skyjet Belgium, Brüssel, DC-10-Flotte (Konkurs 2000)

-Skyjet, Inc., Antigua, DC-10-Flotte (Konkurs 2000)

-Electra Airlines, Athen, DC-10-Flotte, seit neuesten zwei B757-200 als Air Scotland im Einsatz (fliegt)

-Aerowings, Maastricht (Status?)

-TellAir, Lamone(zum 2. Mal nicht abgehoben)

-Ciao Fly, Lamone (ein Monat in der Luft 2002)

-FlyEureca, Brüssel (ab 17. April?)

-Taino Airlines, Santo Domingo (ab ???)

 

Langsam bekomme ich da den Durchblick ...

 

_________________

It's all about aviation in Switzerland and Europe

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Thomas_Jaeger am 2003-04-03 02:40 ]

Geschrieben

Hallo,

 

Taino gab es aber schon einmal. Die flogen so um das Jahr 1993/94 (?) auch mit der DC10-30 F-GHOI (c/n 46870) von SBZ (Scibe Zaire) von Frankfurt in die Domrep. Ich habe da ein Dia Daheim, wenn ich es finde, dann scanne ich es mal ein, falls Interesse besteht...

 

Gruss

 

Mathias

Geschrieben

Ok, das ganze ist, wie auch Tell Air etc ein Fake. In Deutschland wird FlyEureca ( Tell Air , taino) von Rainer Zeppritz aus Düsseldorf vertreten. TellAir wurde im Main 2002 in der Schweiz liquidiert, daraufhin zog man nach Brüssel.

Zeppritz und Co haben bereits 1998 mit irrsinnigen, unrealistischen Projekten Flughäfen abgezockt. Einer war Mönchengladbach. In diesem Jahr dann die Wahnsinnsidee mit F50 zwischen Lübeck, AGB und VIE zu pendeln. Reisezeit ca. 3:30: LH und AB fliegen ja auch nur mehrmals täglich ex HAM. Der Start wurde und wird nie aufgenommen. Man zockt Marketingbeihilfen ( oder ähnliches) ab und startet nie. FlyEureca scheint auch so ein projekt zu sein. Mal ehrlich: Zweibrücken - DomRep, Niederrhein - DomRep, wer soll da Einsteigen? Und es sind ja immerhin ca. 300 Sitze zu füllen! Und die anderen Routings?

Berlin - DomRep mit Umsteigen in Zweibrücken????? Eher andersrum würde Sinn machen, oder?

Der Brüller: MGL-Zweibrücken!

Und anderes ist auch seltsam. Warum Rossair sich vor den Karren spannen lässt? Nun, auch da läuft es derzeit nicht so gut. Die hatten gerade die Pleite mit TTA.

 

Ok, genug hierzu, ich denke: Finger Weg!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ChiefT am 2003-04-03 09:21 ]

Geschrieben

Der Flughafen hat die Meldung auch schon auf der Homepage stehen.

Wie Sabo aber schon sagte:

Ich glaub`s erst wenn die Kiste aufm Hof steht.

 

Hier der Artikel von der HP:

Ab dem 04. Juli wird die Airline Taino 2 x pro Woche mit einer DC10 vom Airport Niederrhein (NRN) nach La Romana (LRM) Dominikanische Republik fliegen.

 

Der Flughafen La Romana liegt an der Südküste, zwischen Santo Domingo und Punta Cana und bedient so die Ferien- gebiete Punta Cana, La Romana/Bahayia, Juan Dolio, Boca Chica und natürlich die Stadt Santo Domingo.

 

Taino Airlines „the friendly dominican Airline“ ist eine der ältesten Fluggesellschaften der Dominikanischen Republik und kann im kommenden Jahr das 30-jährige Bestehen feiern. Taino Airlines „LOW COST Flüge mit Service“, alle Passagiere erhalten einen normalen Inflightbordservice, d.h. während des Fluges ein warmes Mittagessen sowie später ein Snack und die entsprechenden Getränke (incl. einem Glas Wein oder 1 Bier beim Mittagessen kostenfrei). Alle nicht-alkoholischen Getränke sind grundsätzlich kostenfrei.

 

Der Flugplan vom Airport Niederrhein in die Dominikanische Republik:

 

Niederrhein-Düsseldorf >>La Romana

 

Flugnummer Flugzeiten

TIN 210 10.30 - 16.15 Freitag

TIN 214 10.30 - 16.15 Samstag

 

La Romana >>Niederrhein-Düsseldorf

 

Flugnummer Flugzeiten

TIN 211 18.05 - 8.40* Freitag

TIN 215 18.05 - 10.40** Samstag

 

* Samstag ** Sonntag

Geschrieben

Bevor Air Scotland Unrecht geschieht icon_wink.gif

 

Elektra fliegt nicht als Air Scotland (was vielleicht der Grund ist, warum Air Scotland überhaupt fliegt...). Es handelt sich m.W. vielmehr um ein Konstrukt wie z.B. bei Berlinjet/MD Airlines oder anfänglich EAE/Denimair: Die Flugzeuge der Elektra sind im Rahmen eines ACMI-Kontraktes von einem Reisebüro gechartert, das als Vermarkter der Flüge agiert und das wirtschaftliche Risiko trägt. Im Falle der Air Scotland ist es das in Schottland bereits länger etablierte Reisebüro "Viva Espana", hinter dem der Unternehmer Dhia Al-Ani steht.

 

_________________

"Die Deutsche Bank hat kein eigenes Flugzeug. Ihr gehört die Lufthansa." (Hilmar Kopper, Vorstandssprecher DB)

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2003-04-03 11:45 ]

Geschrieben

Ich war da mit einigen schottischen Journalisten in Kontakt und die behaupten wenigstens, dass doch Electra Airlines, die sind, die schlussendlich die ganzen Entscheidungen fällen würden. Electra Airlines Scotland ist ja auch der offizielle Name unter welchen Air Scotland.com fliegt. Viva Espana ist offenbar mehr GSA für Electra in Schottland. Das ist auf jeden Fall das was ich in Erinnerung habe, so toll soll es da nicht laufen, vor allem die Strecken ab Aberdeen sollen katastrophale Buchungszahlen haben ...

 

@ChiefT: Das ist mehr oder weniger, dass was ich soweit auch gehört habe, auch bei Ciao Fly war es genau gleich, Flughäfen zahlen für neue Flüge im Voraus, im Notfall fliegt man halt mal zwei, drei Wochen und dann hat man ja das Geld, macht die Firma zu und startet wieder eine neue.

Geschrieben

M.W. sind die ABZ-Flüge zum Großteil vor dem Start gecancelled worden wg. verheerender Buchungszahlen. Schaun mer mal.

 

Zum Thema Taino - FlyEureca - Tellair:

 

http://www.pz.pirmasens.de/news/03/swpfalz/030326/flug.php3

 

Flyeureca alias Tellair alias Ciao Fly muß ja Taino fliegen lassen, da man mit dem niederländischen AOC der Rossair Europe keine Verkehrsrechte zwischen Deutschland und der DomRep bekäme. Frage mich, ob die Protagonisten nicht irgendwann einmal Besuch vom Staatsanwalt bekommen, wenn die immer Marketingbeihilfen abzocken, ohne ernsthaft fliegen zu wollen.

Geschrieben

Laut Astra Airlines gibt es keine Verbindung mit Taino Airlines, insofern nehme ich mal provisorisch die Behauptung zurück, dass die beiden Gruppen etwas miteinander zu tun haben icon_smile.gif. Dann ist Taino Airlines wohl mal wieder mit beinahe 100% Sicherheit ein Fake, der nicht mal an die Maschinen rankommt.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...