Gast Geschrieben 9. April 2003 Melden Geschrieben 9. April 2003 Was willst du denn? Guck dir doch mal dein eigenes Profil an du kleiner Schwätzer. Hier gehts nicht um können sondern um wollen. GAF? Soll das German Air Force sein oder was? Mit Schnauzer? _________________ time is running... [ Diese Nachricht wurde geändert von: Metro am 2003-04-10 00:48 ]
ChiefT Geschrieben 10. April 2003 Melden Geschrieben 10. April 2003 @GAF Offenbar bist Du nicht in einem abhängigem Arbeitsverhältnis und warst es noch nie. Egal wie gut das Arbeitsklima in einer Firma ist, mit freier Meinungsäußerung ist das nicht gleichzusetzen. Es gibt immer Leute, die sich auf den Schlips getreten fühlen, und wenn die die Richtigen kennen oder in leitenden Positionen sind, geben sie dir gelegenheit Deine Meinung künftig nach Deinem gusto zu äußern - aber dann halt nicht mehr mit Job in der Firma. Daß ist zu 99% so, und speziell gilt dies für die kleine deutsche Luftfahrtgemeinde. Einmal in Ungnade gefallen und Du suchst Dir besser einen Job in 'ner anderen Branche! @Metro hast Du was gegen die Luftwaffe? Auch da gibt es, wie in jedem Unternehmen Hop'sund Top's, und der schnauzer ist bei vielen schon lange kein Thema mehr
Andie007 Geschrieben 10. April 2003 Melden Geschrieben 10. April 2003 @Metro: Was sollen diese ganze Anfeindungen ggü. den Usern? Ich denke, dass die Controller/Webmaster mal eher ein Auge auf Dich werfen sollten. Auch wenn Du Pilot bist/sein solltest, solltest Du Dich etwas mit Deiner ignoranten Haltung zurückhalten! Mich interessieren die Backgrounds eines Piloten in keinster Weise. Bin eher im ökonomischen Bereich angesiedelt. Aber auch ich habe schon in vielen Diskussionen gelesen, dass Du als Pilot von Betriebswirtschaftslehre soviel vestehst wie mein Opa von High-End-PCs. Es geht auf der Welt nicht immer um dem "Traumjob Pilot"! Wir haben eine Marktwirtschaft, wo Vertagsautonomie herrscht! Jeder darf Verträge abschliessen wie er will! Auch einen Pilotenvertrag, der nicht so gut bezahlt wird bzw. mehr Stunden geflogen werden! Als Konsument interessiert es mich nicht, wie die Arbeitssituation des Piloten aussieht. Das Fliegen sicher gehalten wird regeln die Regularien/Vorschriften des Bundes. Das einige, worauf Konsumenten reagieren ist der Service und insbesondere der Preis! Low-Cost-Carrier sind eine sehr gute Entwicklung auf dem Markt! Ich selbst bin kein Freund davon - habe in den letzten Wochen damit mehrfach Erfahrungen gesammelt. Aber das spielt hier keine Rolle. LoCos haben Bewegung auf den Markt gebracht. Etablierte Quasi-Monopole (wie LH,BA,etc) wurden in bestimmten Bereichen zum Umdenken angeregt bzw gezwungen. Piloten der etablierten Gesellschaften haben damit wohl ein Problem, dass nun Fliegen für ein Gro der Gesellschaft akzeptabel ist nichts mehr besonderes darstellt. Aber das will ich nicht beurteilen. In Deinen Aufzählungen der Arbeitsstunden muss ich oft schmunzeln! Du tust so, also ob der Pilotenjob das härteste der Welt ist! Ich habe mit vielen WPs/StBs zu tun. Ich sehe, dass bei denen 60 Arbeitsstunden pro Woche normal sind! Und diese haben auch eine riesige Verantwortung! Guck Dir mal Geschäftsführer, Vorstandsmmitglieder an! Ich denke, dass ein Herr Weber und co. mehr Stress hat als ein "einfacher Pilot". Andererseits muss ich auch sagen, dass Du oft provozierst wird und sich dort auch andere User mal an die Nase packen sollten. Ich finde es OK, dass Du Deinen Arbeitgeber nicht nennen magst. Ich tue es auch nicht - aber mein Unternehmen hat mit Luftfahrt auch nix am Hut. Das steht jedem frei. Und das Wissen über den Arbeitgeber würde an keiner Diskussion etwas ändern. Stimmts?! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Andie007 am 2003-04-10 09:32 ]
Gast Geschrieben 10. April 2003 Melden Geschrieben 10. April 2003 Tja dann ist indirekt ja die Frage beanrwortet warum ich nie Leute aus der "Verwaltung" die ich nicht kenne auf den Jump-Seat lasse, schon gar keine BWLer! Weil sie bis auf wenige Ausnahmen keinen Plan davon haben was die Crews machen und diesen auch des öfteren scheinbar denen ihre Tätigkeit neiden. Das Thema Arbeitszeit wurde ja bereits erörtert vor einigen Tagen. Sollen sie doch ihr Büro fliegen oder eine Firma die Schraubenmuttern oder Schuhsohlen herstellt leiten. @Andie007 Man merkt an der Einstellung daß du keine Ahnung von Luftfahrt hast. Ganz im Gegensatz zu Herrn Weber der wirklich Top ist. Das ist ja die Krux in der Branche, daß dahergelaufene BWLer ankommen und rumfuhrweken, wie du schon sagst "des Preises wegen", das ist armselig und billig, und vor aallem auf Dauer UNSAFE! Ist dir auch egal was du ißt? Oder was du sonst kaufst, dein Auto? Die Klamotten die nach dem 3. Waschen aus der Form laufen? Vielleicht bist du aber hier auch im falschen Forum gelandet. LCC`s mögen je einen interessanten und auch nützlichen Impuls gegeben haben aber sie "übertreiben" es nun mal deutlich. Als Konsument sollte es dich sehr wohl interessieren wie die Arbeitsbedingungen deiner Crew aussehen weil Du im Zweifel auch über die Wupper gehst! Das hat nix mit Arroganz zu tun, im Gegensatz zur Ignoranz einiger Kommentatoren hier. @ChiefT Nix genen die Luftwaffe, die simd gebeutelt genug. _________________ time is running... <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Metro am 2003-04-10 12:00 ]</font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: Metro am 2003-04-10 12:05 ]
Alex330 Geschrieben 10. April 2003 Melden Geschrieben 10. April 2003 Hallo Metro, sorry wenn ich sofort "direkt" werde, aber wir hatten hier im Forum genug Streit, es wäre schön, wenn Du Dich mit Deinen Äußerungen - zumindest mit dem Tonfall - etwas zurück halten könntest. Äußerungen wie "Guck dir doch mal dein eigenes Profil an du kleiner Schwätzer" tragen jedenfalls nicht zur Qualität des Forums bei. Hinzu kommt, dass dieser Thread mittlerweile nichts mehr mit der Überschrift zu tun hat, was auch schade ist, denn gerade dazu hätte ich gerne noch mehr Ansichten gehört. Wenn Du Dich über die Arbeitsbedingungen bei FR auslassen willst, mache doch bitte einen neuen Beitrag dafür auf. Und versuche bitte, Deine Sprache zu mäßigen. Nachdem wir hier einige User hatten, die FR über den grünen Klee lobten und zu keinem kritischen Wort fähig waren, brauchen wir m.E. nun nicht ins Gegenteil umzuschlagen und "FR-Bashing" zu betreiben, denn es ist für die Sache nicht hilfreich. Über gute, sachlich dargelegte Informationen hingegen sind wir hier i.d.R. dankbar. Schließlich ist es ein offenes Geheimnis, dass bei FR nicht immer alles ganz ordnugsgemäß läuft. Aber wie gesagt, der Ton macht die Musik. Und nun zurück zum Thema: M.W. ist's mit der Auslastung von FR nicht so dramatisch wie es kurzfristig schien. Ich zweifle nicht die Daten an, die in dem Zeitungsartikel genannt wurden, mehrere Quellen (und auch die kann ich hier nicht nennen, weil inoffiziell ) deuten aber an, dass dies kein dauerhafter Einbruch war. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass FR eher unter 4U/AB/HLX zu leiden hat als umgekehrt. Auf der anderen Seite wurde schon erwähnt, dass es weiter Zielgebiete gibt, die FR-spezifisch sind und dass zudem FR eine teilweise andere Klientel anspricht als die "neuen" dt. LCC. Ich würde mir also bezüglich der längerfristigen Auslastung keine "Sorgen" um FR machen. Die Expansion in HHN könnte aber trotzdem langsamer ausfallen als ursprünglich erwartet. Gruß Alex
Andie007 Geschrieben 10. April 2003 Melden Geschrieben 10. April 2003 Tja dann ist indirekt ja die Frage beanrwortet warum ich nie Leute aus der "Verwaltung" die ich nicht kenne auf den Jump-Seat lasse, schon gar keine BWLer! Weil sie bis auf wenige Ausnahmen keinen Plan davon haben was die Crews machen und diesen auch des öfteren scheinbar denen ihre Tätigkeit neiden. Wer hat denn gesagt, dass BWLer auf den Jumpseat wollen. Ich will es nicht - was soll ich da?! Ich hab schon gesagt, dass mich das fliegerische an sich selbst nicht interessiert. Nur das Ökonomische dahinter! Bedenke, dass Du ohne die Personalabt., Controlling, Uführung, Marketing, Rechnungswesen, Finanziers usw nie fliegen könntest! (ganz grob gesagt). Neid?! Neidisch bin ich sicherlich nicht! Im Gegenteil - bin froh meinen Weg gefunden zu haben. Oftmals sind Piloten halt sehr eingebildet, ignorant und einfach überschätzt! Sollen sie doch ihr Büro fliegen oder eine Firma die Schraubenmuttern oder Schuhsohlen herstellt leiten. Soll der Pilot doch mal die Mischpreiskalkulation für einen Mittelstreckenflug mit 3 Klassen machen, Personalentscheidungen fällen, Finanzpläne aufstellen, den vorläufigen Jahresabschluss nach IAS für die Revisoren erstellen... Man merkt an der Einstellung daß du keine Ahnung von Luftfahrt hast. Ich bitte Dich Unterstellungen in diesem Forum zu unterlassen! Ganz im Gegensatz zu Herrn Weber der wirklich Top ist. Das weiß ich selbst. Aber er zählt nicht zu den Top-Leuten in Deutschland. Das ist ja die Krux in der Branche, daß dahergelaufene BWLer ankommen und rumfuhrweken, wie du schon sagst "des Preises wegen", das ist armselig und billig, und vor aallem auf Dauer UNSAFE! Ohne dahergelaufene BWLer wäre die Lufthansa heute nicht das, was sie momentan ist. Meinst Du Piloten sind fähig ein Unternehmen zu leiten. Das mit dem Preis... man merkt, dass Du keine Ahnung von Märkten (Volkswirtschaft) und BWL hast. Ist dir auch egal was du ißt? Oder was du sonst kaufst, dein Auto? Die Klamotten die nach dem 3. Waschen aus der Form laufen? Schon mal etwas von Bundesrichtlinien gehört?! So viel juristische Allgemeinbildung setze ich in einer Diskussion vorraus. Es gibt auch ProduktHaftG, ProduzentenHaftG, etc... schlag mal in deinem Schönfelder nach. Vielleicht bist du aber hier auch im falschen Forum gelandet. Man sollte sich immer zuerst an seine eigene Nase fassen! LCC`s mögen je einen interessanten und auch nützlichen Impuls gegeben haben aber sie "übertreiben" es nun mal deutlich. Als Konsument sollte es dich sehr wohl interessieren wie die Arbeitsbedingungen deiner Crew aussehen weil Du im Zweifel auch über die Wupper gehst! Als Konsument interessieren mich die Arbeitsbedingungen nur am Rande! Natürlich ist eine Airline wie Ryanair, Germanwings, HLX und Co. SAFE! Wären sie es nicht, hätten sie keine Lizenz! Der Impuls, den diese Airlines gegeben haben, hat den Markt in eine große Bewegung gesetzt. Etablierte Airlines stehen vor neuen Konkurrenten und müssen eine Marktflexibilisierung durchführen! Und wenn diese es übertreiben sollten, dann wird sich das früher oder später auf das Unternehmen auswirken (finanziell). Also - don't panic! Das hat nix mit Arroganz zu tun, im Gegensatz zur Ignoranz einiger Kommentatoren. Doch - Arroganz von "Piloten" habe ich in diesem Forum schon erlebt! Ich bitte Dich einfach in Zukunft einen anderen Ton hier in diesem Forum einzuschlagen! Es geht nicht an, dass Du 1. keine Argumente in einer Diskussion liefern kannst und 2. durch flapsige Bemerkungen andere User stets provozierst und angreifst! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Andie007 am 2003-04-10 19:08 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.