TXLGuido Geschrieben 10. April 2003 Melden Geschrieben 10. April 2003 Die Lufthansa stellt ab 1. Mai die Flüge von THF nach LCY ein. Bisher wurde die Strecke mit Augsburg Airways Dash 8 bedient. Damit bietet die Lufthansa keine direkte Verbindung mehr zwischen den beiden Hauptstädten an. Zur Zeit fliegt BA fünfmal täglich von TXL nach LHR, AirBerlin fliegt zweimal täglich TXL-STN und ab 1. Mai fliegt FR noch von SXF nach STN.
Gast ZK-NBT Geschrieben 10. April 2003 Melden Geschrieben 10. April 2003 Woran liegts? Nicht genug Auslastung? Ist doch echt unglaublich, wo andere, kleiner deutsche Städte regelmässigen LH LHR Verkehr bekommen, bekommt die deutsche Hauptstadt keine Verbindung. Überhaupt ist das LH Streckennetz ab BER (TXL) nicht besonders üppig, verglichen z.B. mit Hamburg, wo es wenigstens noch mal ne 737 oder so nach Paris gibt, sowie Flüge nach Spanien und natürlich 4mal täglich LHR mit 737! Ich versteh das einfach nicht. Fliegen die Berliner nicht so viel?
AvroRJX Geschrieben 11. April 2003 Melden Geschrieben 11. April 2003 London ist eine Wirtschafts- und Finanzmetropole, Berlin eine stümperhaft "regierte" Stadt mit mehr als 20% faktischer Arbeitslosigkeit. Die Strecke wurde zuletzt als LH/BMI Code-Share geflogen und hatte zu Anfang auch Unterstützung seitens LCY, da man dort an die Zukunft der bereits von anderen Anbietern betriebenen Strecke glaubt. Letztendlich dürften verstärkte LoCo Flüge die Nachfrage nach Y-Class Sitzen reduziert haben, so das insgesamt wohl nicht mit einer vertretbaren Rendite gerechnet werden kann, zumal LH trotz der Forderung THF offen zu halten dort inzwischen fast vollständig reinen Tisch gemacht hat. Viel Werbung für die Strecke habe ich auch nie gesehen. Ansonsten melden die Berliner Flughäfen ein Passagierplus von 13% im 1. Quartal 2003 im Vergleich zum Vorjahr und führen dies auf die LoCos zurück.
Alex330 Geschrieben 11. April 2003 Melden Geschrieben 11. April 2003 Die Einstellung könnte auch mit der geplanten neuen germanwings-Basis zu tun haben. London steht bei denen m.W. auch im Wunschflugplan. Nur hätte man in diesem Falle "aneinander vorbei koordiniert", denn 4U verschiebt bekannterweise die Eröffnung einer neuen Basis. Was meint Ihr? Gruß Alex
Zosel Geschrieben 11. April 2003 Melden Geschrieben 11. April 2003 "Die Einstellung könnte auch mit der geplanten neuen germanwings-Basis zu tun haben. London steht bei denen m.W. auch im Wunschflugplan. Nur hätte man in diesem Falle "aneinander vorbei koordiniert", denn 4U verschiebt bekannterweise die Eröffnung einer neuen Basis." In CGN wurde die LHR - Strecke der LH allerdings unverändert beibehalten. Für Business-Paxe ist STN im Normalfall kein Ersatz für LHR bzw. LCY (letzterer ist bekanntlich ein sehr beliebter Airport für Business-Paxe in die Finanzviertel). Die Streichung läßt schließen, daß der Markt zwischen BER und LON überwiegend aus Touristen bestehen muß.
touchdown99 Geschrieben 11. April 2003 Melden Geschrieben 11. April 2003 Die nackten Pax-Zahlen sind für THF nicht so schlecht, wenngleich für die lange Zeit eingesetzte BAe 146 nicht ausreichend. Im Januar flogen THF-LCY vv. 4.958 Paxe und damit deutlich mehr als etwa auf den Strecken HAM - LCY (1.892) und MUC - LCY (2.904), die m.W. ebenfalls 3x tgl. angeboten wurden (allerdings beide eingestellt wurden). LCY - FRA hatte 6.045 Paxe, auf der Strecke gibt es 4 (?) tgl. Flüge mit 80er und 50er Sitzern. Mit der seit kurzem ex THF eingesetzten DHC8-400 hätte man einen load von ca. 50%, bei einer DHC8-300 fast 80%. Aber die -300er sind wohl zu langsam für die doch recht lange Strecke. Alles in allem duster für die LCY-Verbindungen aus Deutschland: München eingestellt per 31.1.2003 Mönchengladbach eingestellt per 28.2.2003 Hamburg eingestellt per ende März (?) Berlin eingestellt per 30.4.2003 Da ist die neue Leipzog-Strecke von Cirrus nur ein schwacher Trost - LEJ ist außer FRA nunmehr der einzige deutsche Airport, der eine LCY-Verbindung hat. Als nächstes dürften dann die deutschen Airports ihre Gatwick-Strecken verlieren, da stehen ja BRE und DUS auch schon auf der Streichliste...
AvroRJX Geschrieben 11. April 2003 Melden Geschrieben 11. April 2003 @touchdown99 Hat die 328Jet inzwischen eine Zulassung für LCY? Wenn ja, wäre das wohl die passende Maschine für THF-LCY. Frage mich wirklich, wieso LCY-Strecken ab D so schlecht laufen. Wenn man Deine Zahlen so sieht, fragt man sich echt was in den Köpfen von Geschäftsreisenden und ihren Reisebuchungsstellen so abgeht....... LCY ist ja nun wirklich gegenüber LHR ein Qualitätsgewinn!
Zosel Geschrieben 11. April 2003 Melden Geschrieben 11. April 2003 Ich denke, daß sich LCY - LEY auch nicht mehr lange halten wird. LCY - FRA ist wohl die einzig wirklich rentable Verbindung: LCY ist der Heimatairport der Londoner Finanzviertel (The City & Canary Wharf) und die Strecke wird somit wohl stark von Paxen frequentiert, die ihre Deutschland -Niederlassung in der Finanzmetropole FRA besuchen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.