Axel Geschrieben 10. April 2003 Melden Geschrieben 10. April 2003 Auf dem Flughafen Berlin Tegel neben den Werfthallen steht eine ziemlich große, dreieckige Halle, so groß, daß ein Flugzeug locker darunter passt. Ein Foto davon habe ich auf der Seite von Berlinspotter gefunden, von der TXL-Vorfeldführung letzten Sommer: http://daf4f.de/user/berlinspotter/txltour/Im000234.jpg Gestern abend bin ich gegen 22.30 in Tegel gelandet und das merkwürdige Gebilde war hell erleuchtet. Drinnen stand mit dem Heck nach "hinten" ein A300 von Lufthansa mit voller Kabinenbeleuchtung. Meine Frage: Wofür gibt es diese Halle, was machen die damit? Schallschutz für die Laubenpieper dahinter? Und was mögen die da gestern abend mit dem A300 gemacht haben? Fragen über Fragen ... A.
Nosig Geschrieben 10. April 2003 Melden Geschrieben 10. April 2003 Ja das ist eine Lärmschutzhalle. Der LH-Airbus parkte übrigens nachmittags in Tegel Nord. (LW)
TXLGuido Geschrieben 10. April 2003 Melden Geschrieben 10. April 2003 Hallo Axel, in dieser Halle werden Triebwerkskontrollen durchgeführt, in aller Regel nach einer grösseren Wartung. Die Beschaffenheit und die Form der Halle bzw. das Material absorbieren dabei den Lärm, so dass die Anwohner nicht unnötig gestört werden. In Berlin wird diese Halle meines Wissens nach aber nur noch sehr selten benutzt. Der A 300 wird in aller Regel auch nicht in TXL gewartet. Vielleicht gab es irgendwelche Probleme oder technische Ungereimtheiten auf dem Flug von FRA nach TXL (denn nur ex FRA kommt der A300 nach TXL), und man hat sich sicherheitshalber für eine Kontrolle entschieden. Und diese Kontrolle muss (vor allem Abends) dann natürlich unter verstärktem Lärmschutz durchgeführt werden. Aber das ist nur eine Spekualtion von mir... P.S. Das Bild wurde letzten Juli gemacht, bei der TXL_Tour von airliners.de. Ich war auch dabei, war echt klasse
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.