Iberia Geschrieben 19. April 2003 Autor Melden Geschrieben 19. April 2003 Kann mir bitte jemand die genauen Leasingzeiträume der Flugzeuge sagen, die Air Berlin z.Zt. geleast hat?
nosegear Geschrieben 24. April 2003 Melden Geschrieben 24. April 2003 Mal eine andere Frage. 2 73G sind ja von Hamburg Internatinoal. Aber woher sind die anderen beiden 73G?
BoeingFa Geschrieben 27. April 2003 Melden Geschrieben 27. April 2003 Die beiden anderen 700er kommen direkt von Boeing aus Seattle und bekommen die Registrierungen D-ABAA und D-ABAB. [ Diese Nachricht wurde geändert von: BoeingFa am 2003-04-28 21:40 ]
debonair Geschrieben 27. April 2003 Melden Geschrieben 27. April 2003 Hi, habe das gerücht gehört, dass die beiden AB B737-700 von HHI geleased ex XQ sind! kann das jemand mir bestätigen.....?
nosegear Geschrieben 27. April 2003 Melden Geschrieben 27. April 2003 Veerstehe. Kann mir jemand sagen ab wann Registrierungen wieder vergeben werden dürfen. Die D-ABAA (B738) und D-ABAB (734) waren doch schon mal im Einsatz bei Air Berlin. Ich dachte Registrierungen dürfen erst wieder nach 2 Jahren neu vergeben werden. Weiß jemand was dazu?
Gast Geschrieben 27. April 2003 Melden Geschrieben 27. April 2003 @ debonair die beiden HHI-Flugzeuge die jetzt bei AB sind (D-AHIC & AHIA) sind schon immer von HHI gewesen und sind nicht von XQ gemietet. Das HHI von XQ 2 B73G gemietet hat aber ist richtig aber das sind nicht die die bei AB im Einsatz stehen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.