D-ABVF Geschrieben 14. April 2003 Melden Geschrieben 14. April 2003 Hallihallo zusammen, laut Unique Airport-Flugplan fliegt heute eine SWISS MD-11 von Zürich nach Stuttgart und zurück. Abflug in Zürich wird um ca. 11:15 Uhr sein, der Rückflug von Stuttgart soll in Zürich gegen 17:30 Uhr eintreffen. Fluggerät wird die MD-11 mit der Registrierung "HB-IWE" sein. Die Flugnummern sind übrigens LX 9594 und LX 9595. Kann mir jemand sagen, was diese MD-11 in Stuttgart macht??
Jubilee Geschrieben 14. April 2003 Melden Geschrieben 14. April 2003 es kann sich dabei eigentlich nur um training gehandelt haben. ging ferry rein und raus!!
hcn_tvs Geschrieben 14. April 2003 Melden Geschrieben 14. April 2003 @ jubilee: Was heisst ferry rein und raus? (rein und raus versteh ich) gruess hcn_tvs
hcn_tvs Geschrieben 14. April 2003 Melden Geschrieben 14. April 2003 yeah, ich werde alle Tage klüger..... zum Wort "ferry" fällt mir nur "Fähre" ein. Aber ist glaub nicht richtig.....
hcn_tvs Geschrieben 14. April 2003 Melden Geschrieben 14. April 2003 yeah, ich werde alle Tage klüger..... zum Wort "ferry" fällt mir nur "Fähre" ein. Aber ist glaub nicht richtig.....
Iberia Geschrieben 14. April 2003 Melden Geschrieben 14. April 2003 Ich glaube, dass ein Ferry-Flug ein Flug ohne Passagiere ist (z.B. Überführungsflug, Trainingsflug).
Zulu Geschrieben 14. April 2003 Melden Geschrieben 14. April 2003 Ja, so ist es. Ein Ferryflug ist ein Überführungsflug ohne Passagiere oder Fracht. Es dient dazu ein Flugzeug von A nach B zu fliegen sei es zur Wartung oder auch nur damit es von Ort B einen neuen "Revenue Flight" beginnen kann. Beispiel: Ein Flugzeug ist AOG in Ibiza. Kann so schnell nicht repariert werden. Eine Möglichkeit ist es, dass die Fluggesellschaft ein anderes Flugzeug von der Heimatbasis nach Ibiza fliegt um die Passagiere dort abzuholen. Dann spricht man eben von eine Ferryflight. Als Ferryflight bezeichnet man auch die Überführung von einem neuen Flugzeug vom Hersteller zum Kunden.
debonair Geschrieben 14. April 2003 Melden Geschrieben 14. April 2003 Achtung, die aviation-sprache macht es einem nicht einfach! viele airlines nennen es auch "positioning" z.B. flugnummer XX123P!!! einige dagegen FERRY. ach so, just for fun: OUTBOUND ist raus, INBOUND ist rein! noch etwas am rande, die zeit wird bei allen airlines in europa gleich gehandelt (0 meridian), dafür benutzen einige das wort UTC, andere Z, andere ZULU und wiederum andere GMT!!! und es geht weiter, der chef-flugbegleiter heisst mal CabinCrewManager, mal Senior, mal Purser, mal SCA und bei anderen NO1! _________________ When it's your time it's your time!And when it's Captain's time, it's your time! [ Diese Nachricht wurde geändert von: debonair am 2003-04-14 23:30 ]
hcn_tvs Geschrieben 15. April 2003 Melden Geschrieben 15. April 2003 Danke für diese Infos. Langsam verstehe ich was in der Luftfahrt, aber man hat nies ausgelernt.....
Jubilee Geschrieben 15. April 2003 Melden Geschrieben 15. April 2003 @debonair hat zulu-time denn keinen zeitunteschied zur MEZ??
debonair Geschrieben 15. April 2003 Melden Geschrieben 15. April 2003 @Jubilee, nach meiner guten "alten" Ausbildungsleiterin, nein. Zulu entspricht der GMT!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.