touchdown99 Geschrieben 16. April 2003 Melden Geschrieben 16. April 2003 flyBE baut ihre Basis in Southampton zum zweiten Mal und fliegt neu auch nach Alicante und Bergerac (tgl.) sowie Ibiza (Wochenende). Dem Erfolg der flyBE in Southampton nach zu urteilen dürfte es für Ryanair etwas voreilig gewesen sein, die von Buzz vorgesehene Basis in Bournemouth zu beerdigen. Darüber hinaus wird für nächste Woche eine größere Order der flyBE über weitere DHC8-400 erwartet. Die Maschinen sollen die vier CRJ200 ersetzen, einen Teil der DHC8-200/300 sowie wohl auch einige Bae 146s. Es wird von einer Order in zweistelliger Höhe gemunkelt. Schaun mer mal - flyBE ist im Gegensatz zu anderen Airlines über ihre DHC8-400 ganz begeistert _________________ [ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2003-04-22 12:57 ]
Gast Geschrieben 21. April 2003 Melden Geschrieben 21. April 2003 Ich glaube eher an ein Gerücht! 2 Dinge sprechen dagegen. 1.) flyBE fliegt seit unformung von European zu flyBE unprofitabel und ich kann mir kaum vorstellen das man jetzt an eine solch große Anzahl von Neubestellungen denkt. Hinzu kommt noch die derzeit wirtschaftliche Weltlage. Man denkt zwar schon länger an neue Flugzeuge nach aber ob dies der richtige Zeitpunkt ist? Es kann natürlich auch sein das eben angesichts der derzeitigen Luftfahrtkriese man bei flyBE dies ausnutzt um günstig an neue Flugzeuge zu kommen 2.) Der Manager der Airline hatte sich angesichts neuer Flugzeuge sehr überzeugend über die Dash geäußert. Die Dash sei der Kandidat mit den besten Chancen. Sie ist sehr Umweltfreundlich, effizient und hätte die geringsten Sitzkosten und man sei mehr als zufrieden mit dem betrieb der derzeit im Einsatz befindlichen Dash 8-4.... Mal abwarten ob wirklich was daran ist. Das obige Zitat sagt ja auch nur sehr wenig über eine Bestellung des CRJ aus. Es wird ja nichtmal bestätigt das solche Verhandlungen überhaupt stattfinden. Wie gesagt...klingt alles nach gerücht. Wenn es doch stimmen sollte bin ich allerdings sehr überrascht.
728JET Geschrieben 21. April 2003 Melden Geschrieben 21. April 2003 Soweit mir bekannt wird Fly-Be über 17 Dash 8-Q400 plus Optionen zeichnen, und zwar als Ersatz für die 4 CRJ200, einige BAe 146 und den größeren Teil der kleinen Dashs. Gruß 728JET http://fly.to/rorders
AvroRJX Geschrieben 22. April 2003 Melden Geschrieben 22. April 2003 Was machen die mit ihren Q400 anders, als die anderen Airlines? Außer flyBe. kenne ich keine Airline, die mit der Q400 zufrieden ist....... Als British European hatten sie zuletzt schon keinen nennenswerten Gewinne mehr einfahren können. Erste berichte zum neuen Konzept aren eher positiv. Weiß jemand genauer, wie sich die Zahlen bei denen so entwickeln???
Gast Geschrieben 22. April 2003 Melden Geschrieben 22. April 2003 Nach den Problemen bei SAS und Tyrolean mit der 400er habe ich mich auch gewundert wieso die 400er gerade bei flyBE so gut laufen soll. Der Manager sagte zur Dash 8Q-400 wörtlich: "...Sie ist in sachen Wirtschaftlichkeit ein Durchbruch im Luftfahrtmarkt...." Nun kann man angesichts der Probleme bei SAS und Tyrolean dieses Zitat auch anders sehen Schau ma mal... Edit: Wo wir gerade bei dem Thema sind. Weis jemand was genaueres über den derzeitigen stand der 400er bei SAS und Tyrolean im bezug auf Problembehebung? _________________ Gruß Steffen [ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2003-04-22 16:57 ]
Gast Geschrieben 23. April 2003 Melden Geschrieben 23. April 2003 Jetzt ist sie ein LCC. Da es der damaligen British European vor dem 11.09. nicht so gut ging(Auslastungsprobleme...) hatte man schon überlegungen angestellt was man machen solle. Größtenteils hatte man die Befürchtung zwischen BA und anderen UK - Airlines unterzugehen. Nachdem 11.09 kamen dann noch die LCC in übermenge hinzu und nun hatte man einen neuen Kollegen der der European das Wasser abgraben könnte. Also hat man sich gedacht das die eizige Chance zu wachsen und vorallem bestehen zu bleiben der eintritt in das LC-Segment ist. Also hat man aus der British European die flyBE gemacht.
touchdown99 Geschrieben 24. April 2003 Autor Melden Geschrieben 24. April 2003 Die Order über 17 DHC8-Q400 + 20 Optionen ist in trockenen Tüchern. Dafür gehen sieben kleinere DHC8 (also -200 und -300) sowie die vier CRJ200 zurück an Bombardier. Ohne Optionen ist es also an Flugzeugen ein Nettozuwachs von sechs Maschinen. Im Zuge der Bestellung hat FlyBe im übrigen angekündigt, in Bälde einen dritten Hub nach BHX und SOU zu eröffnen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.