Zulu Geschrieben 16. April 2003 Melden Geschrieben 16. April 2003 Zum 1.Mai 2003 werden für alle innerdeutschen Flüge zum günstigen Tarif (dies sind zurzeit die Tickets zu 92 bzw. 102 EUR) in der Buchungsklasse T 500 Status- und Prämienmeilen von 500 statt bisher 1000 pro Strecke gutgeschrieben. Von diesem Datum an werden diese Flüge zur Erreichung bzw. zum Erhalt der Status als Frequent Traveller oder Senator über die Anzahl geflogener Strecken nicht mehr berücksichtigt. Dumm gelaufen für alle innerdeutschen "Vielflieger" mit billig Tickets!
Nosig Geschrieben 17. April 2003 Melden Geschrieben 17. April 2003 Ja, die werden gerade etwas biestig mit den Meilen. Meinen FTL-Zähler haben sie zum Jahresbeginn einfach auf "Null" gestellt, dabei war ich erst kurz vor Jahresende als Vollzahler über den Atlantik geflogen. Die Queen würde sagen: "We are not amused". Andererseits: Was soll man in der vollen Lounge rumsitzen, bei LH gibt's dort ja eh nichts. Direktflüge ohne Wartezeiten finde ich am besten.
Axel Geschrieben 17. April 2003 Melden Geschrieben 17. April 2003 Ja, wirklich dumm. Bin einer von den "innerdeutschen Vielfliegern mit Billig-Tickets" und werde in den kommenden Jahren wohl Mühe haben, meinen FTL-Status zu halten. Aber wenn man bedenkt, daß ein innerdeutscher Hin- und Rückflug noch vor 2 Jahren umgerechnet 400 Euro kostete, heute dagegen nur noch durchschnittlich 100 Euro, dann ist der Schritt wohl nachvollziehbar. Allerdings bin ich nicht sicher, ob LH dadurch nicht Stammkunden verlieren wird. Mit den großzügigen Meilengutschriften und den Status-Vorteilen wie Lounge-Zutritt hat LH eine Menge Vielflieger trotz oft billigerer Konkurrenz an sich gebunden, weil das für Viel-Reisende ein echter geldwerter Vorteil war. Wenn das nicht mehr ist, dann werde ich viel häufiger HLX, 4U oder dba fliegen. Der immer noch wichtigste Vorzug von LH im innerdeutschen Verkehr aber bleibt: Der Automaten-Check-In. Solange sie das beibehalten, werden auch die Kunden bleiben. Denn das Schlangestehen m Tresen der LCC kann, wenns zeitlich knapp ist, echt nerven. So long A.
Nosig Geschrieben 17. April 2003 Melden Geschrieben 17. April 2003 Das lange Warten ist m.E. der Hauptnachteil von 4U. Ich frage mich, wann die Locos Kundenbindungsprogramme durch die Hintertür beginnen, denn im Moment springt wohl jeder immer nur zum jeweils billigsten Anbieter.
aljoscha Geschrieben 17. April 2003 Melden Geschrieben 17. April 2003 die amis machen dann einen mileage run wenn meilen fehlen. also wenn einem rund 10000 meilen fehlen, fliegt man eben für rund 400€ übers wochenende in die usa.preiswertes hotel über eine preisagentur wie priceline o.ä. dazu. schon hat man den status für rund 2 jahre erhalten. bei http://www.flyertalk.com kann man sich etwas umsehen.
Marobo Geschrieben 17. April 2003 Melden Geschrieben 17. April 2003 Weiß jemand, ob man es schafft, wenn man zu dritt innerdeutsch mit LH fliegt, dass auf eine M&M-Karte die Meilen für alle drei Personen, die mitfliegen, gutgeschrieben werden? Alle drei Personen wurden auf ein etix auf die eine M&M-Karte gebucht und am Automaten auch mit dieser Karte eingecheckt. Trotzdem wurden auf dem M&M-Konto nur die Meilen für eine Person (2x 1000 Meilen für Hin- und Rückflug) gutgeschrieben. Andere Frage: Hat jemand Erfahrung damit, ob Meilen in dem Moment nicht gutgeschrieben werden, wenn man zwar für eine Flug eincheckt, aber diesen dann nicht antritt? Bekommt man bei Nicht-Antreten des Hinflugs automatisch Probleme, wenn man beim Rückflug einchecken möchte? Eigentlich sollte doch jeder Flug für sich gültig sein und das Nicht-Antreten eines Fluges dürfte nicht zur Stornierung des zweiten führen, oder?
GM.AMS Geschrieben 18. April 2003 Melden Geschrieben 18. April 2003 @Marobo: Meilen werden nur dann gut geschrieben, wenn man auch tatsächlich fliegt. Rein theoretisch bekommst Du auch bei Nichtantreten des Hinfluges Probleme, solange das in einer PNR gebucht ist. Nur zwei Oneways in zwei PNRs die zu einer Hin- und Rückreise kombiniert sind, machen kein Problem. Man muss ein Ticket (ob elektronisch oder Papier) in der richtigen Reihenfolge abfliegen, also man beginnt mit Coupon 1 und endet mit dem letzten und kann sich nicht nach Belieben die benötigten Coupons aus dem Ticket holen. Diese Regel hat vor allem bei internationalen Flügen einen Grund. Ein Ticket in Italien gekauft für z.B. MXP via FRA nach AMS kann dort billiger sein als ein in Holland gekauftes Ticket für die umgekehrte Strecke. Man hat theoretisch die gleiche Anzahl Coupons in Händen für die gleichen Strecken, aber eben in anderer Reihenfolge. Aktuelles Beispiel: zur Zeit ist z.B. ein Flug ex FRA nach AMS (mit LH, mehr als 42 Tage vorher gebucht) billiger als ein Flug von AMS nach FRA. Aus solchen Gründen kann man eben ein Ticket nicht beliebig austauschen und nach Bedarf benutzen. _________________ Groetjes, Guido [ Diese Nachricht wurde geändert von: GM.AMS am 2003-04-18 10:58 ]
TXLGuido Geschrieben 18. April 2003 Melden Geschrieben 18. April 2003 Natürlich bekommst Du nur die Meilen für den Flug, auf dem Du geflogen bist. Meilenprogramme sind personengebunden! D.h., selbst wenn Du für drei Personen ein Ticket kaufst und auch für alle drei bezahlst, bekommst Du nur die auf Deinen Namen geflogenen Meilen gutgeschrieben. Die beiden anderen Personen müssen dann selber Meilen sammeln. Das ist m.E. nach auch OK so, denn es soll ja der VielFLIEGER belohnt werden, nicht der VielBUCHER, der sich dann das Geld von seinen Mitreisenden wiedergeben lässt. Ist übrigens nicht nur bei der LH so, sondern bei allen anderen Airlines auch...
Axel Geschrieben 20. April 2003 Melden Geschrieben 20. April 2003 Ich hab die Erfahrung gemacht, daß man die Meilengutschrift trotz NoShow bekommt, wenn man wenigstens telefonisch bzw. im Internet "eincheckt". Offensichtlich wird bereits durch diesen Vorgang die Meilengutschrift ausgelöst. Ist zwar nicht ganz fair, aber 1000 Meilen haben oder nicht haben ... A.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.