debonair Geschrieben 21. April 2003 Melden Geschrieben 21. April 2003 Hi, an alle experten! wer kann mir sagen, ab wann mir welche Entschädigungen zustehen, wenn ein Linienflug verspätet oder gestrichen worden ist! Also konkret, wenn ich bei LH gebucht habe und z.B. durch ein technical der flug um 2stunden verspätet ist, was steht mir als kunde zu?? vielen dank für eure antworten!
Bjoern Geschrieben 21. April 2003 Melden Geschrieben 21. April 2003 Also, ich weiss es nicht definitiv von LH, aber ein GO-Captain hat in meinem Beisein mal zu einem Passagier gesagt, als die Maschine wegen Wetter in Prag nach MUC diverted ist und über Nacht hier blieb: "We promised you to take you to Prague, but we did not promise anything about the time..." Die Leute wurden im Hotel untergebracht und sind am nächsten Morgen weitergeflogen. Ich bezweifle, dass Du bei 2 Stunden auf irgendeine Entschädigung anspruch hast. Vielleicht ist die Airline so kulant und gibt Voucher aus, aber selbst das muss nicht sein. Grüße, Björn
Gast Geschrieben 21. April 2003 Melden Geschrieben 21. April 2003 Wenn dein Flug verspätet ist gibt es keine Entschädigung.Sie müssen dich bei Verspätung nur auf einen Ersatz-Anschlussflug buchen wenn du deinen ersten (sofern du einen hast) durch die Verspätung verpasst hast. Es gibt nur Entschädigungen im Falle einer Überbuchung eines Fluges womit angenommen dein Platz weg wäre oder der Ausfall eines Fluges. In beiden Fällen sind die Fluggesellschaften dazu verpflichtet dich zu deinem gebuchten Zielort zu bringen. (Bahn, andere Flug mit Umsteigeverbindung usw.). Sollte der Flug überbucht sein stehen dir je nach Ziel verschiedene Rechte zu. 1.) Auszahlung eines Geldbetrages. Innerhalb der EU glaube ich 300€ bin mir aber net sicher 2.) Bereitstellung/Finanzierung einer Übernachtungsmöglichkeit 3.) Sie müssen ebenfalls dafür sorgen das du an dein Zielort gelangst. 4.) du hast das recht auf kosten der Airlines zu telefonieren um Termine oder geplante dinge abzusagen / zu verschieben. Ob diese rechte auch bei Flugausfall gelten weis ich nicht. TIPP In jedem Airport der BRD hängen Schilder an den Wänden die den Fluggast auf seine Rechte bei Überbuchung oder Flugausfall hinweisen. Dort stehen dann alle Rechte die du hast drauf, darunter auch die die ich dir genannt habe. _________________ Gruß Steffen [ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2003-04-21 17:43 ]
Gast LH-A380 Geschrieben 21. April 2003 Melden Geschrieben 21. April 2003 Aber vorsicht! Nicht bei jedem verpassten Anschlussflug ist die Airline, deren Zubringerflug verspätet war, ist dafür haftbar zu machen. Ein Fall, den ich selber vor knapp 14 Monaten mitmachen musste. Ich flog mit LH von FRA nach IAD und wollte von dort weiter nach DFW. In Frankfurt hatte es geschneit. Wir flogen ca. 45 min. zu spät ab. In Washington kamen wir ca. 40 min. zu spät an. Hinzu kam, dass mein Gepäck an ein falsches Fließband ausgeliefert wurde, wodurch ich nochmal 50 min. warten musste. Meinen Anschlussflug mit UA habe ich letztendlich verpasst. Ich wollte LH dafür haftbar machen und forderte eine Unterbringung im Hotel (weiles keinen weiteren Flug am selben Tag mehr gab) und wollte Essensgutscheine. LH lehnte zunächst ab und sagte, für das Wetter sei LH nicht verantwortlich und wolle mir deshalb keine Entschädigung geben. Nach (ohne Übertreibung) mehreren Stunden gegenseitiger Schuldzuweisungen kam ein StarAlliance-Verantwortlicher und sagte, dass LH entschädigen müsse. Aber nicht wegen der Verspätung, sondern weil das Gepäck falsch ausgeliefert worden war und nur, weil die dadurch entstandene Verpsätung größer war als die durch den Flug entstandene. Im Endeffekt war das also meine Rettung. Im Ernstfall also immer ein Auge draufhalten, weshalb man verspätet ist und genau wieviel. Mich haben ziemlich genau zehn Minuten gerettet.
Gast Geschrieben 21. April 2003 Melden Geschrieben 21. April 2003 Verstehe ich nicht ganz. Du schreibst das du nochmal 50 Minuten warten musstest um dein Gepäckstück zu erhalten. Wo sind das dann 10 Minuten differenz? Oder meintest du das du Nach Den 40 Minuten 10 Minuten länger warten musstest und sie so mit 40 Minuten zu 50 Minuten aufaddiert hast? Warum ist LH schuld wenn das Flughafenpersonal (in dem Falle die Kofferwerfer) einen Koffer durch ihre "schlampigkeit" aufs falsche Band werfen. Meiner Meinung nach trifft Lufthansa absolut keine Schuld. Mit dem Wetter aber haben sie glaube ich recht. Nur bei Eigenverschulden sind Airlines verpflichtet Passagiere angemessen zu entschädigen.
Gast LH-A380 Geschrieben 21. April 2003 Melden Geschrieben 21. April 2003 Nein, wir landeten ca. 40 min. später als planmäßig. Zusätzlich mussten wir ca. 50 min. auf das Gepäck warten, insgesamt also 90 min. Aber es kommt auf die Ursache an, die den größten Teil der Verspätung hervorgerufen hat. Hier gilt dann: 50-40=10 und damit ist das Gepäck sozusagen um 10 min. mehr schuld gewesen als das Wetter. Nur deshalb gabs Entschädigung. Die Airline ist auch für die Gepäckausgabe verantwortlich, auch wenn das Flughafenmitarbeiter sind. Zumindest war das in meinem Fall so. Außerdem kann man auf http://cms.lufthansa.com/de/fly/de/pas/0,3...-392531,00.html nachlesen, dass sich LH verpflichtet der Gepäckausgabe so schnell wie möglich nachzukommen. Und das, obwohl LH keine eigenen Mitarbeiter am Kofferband stehen hat.
Gast JamesB Geschrieben 21. April 2003 Melden Geschrieben 21. April 2003 Jetzt mal noch ein Beispiel zu dem ganzen: Vor ca. 2 Jahren war mein Flug von Stuttgart nach Berlin Tegel (LH) knapp 3 Stunden wg. technischen Problemen zu spät. Als Entschädigung haben _alle_ Passagiere einen Essensgutschein über (damals noch) 50 DM erhalten. JamesB
ANC Geschrieben 22. April 2003 Melden Geschrieben 22. April 2003 Tag zusammen ! Mir ist mal folgendes passiert. Auf einem Flug von Bremen - München - Nizza sind 3 von 4 Koffern nicht in Nizza angekommen. Waren alles LH Flüge. An dem Schalter für Lost n´found war ne risiege Schlage. Ein Steward von Lh meinte das passiert auf dem Flug immmer weil die Leute nach Nizza immer so viel mit schleppen. Naja wir hatten ein Haus ca. 200 km weg vom Airport. Nächsten Tag kam es dann. In der Zwischenzeit hatten ich mir Sonnencreme neuen Rasierer Duschzeug etc. für bestimmt 60 Euro gekauft. Das habe ich anschließend mit meiner Handyrechnung an Lh geschickt. Am Ende haben sie alles bezahlt sogar meine Handygrundgebühr obwohl ich das gar nicht erwartet habe.........waren also sehr freundlich. MFG JAn
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.