Zum Inhalt springen
airliners.de

Teile des Flughafens brennen!!!


DUS-Fan

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Teile des Flughafens DUS brennen! Der flugbetrieb wurde eingestellt! angeblich soll im einem Parkhaus Feuer gefangen haben! Feuerwehren aus ganz Düsseldorf und Umgebung sind angefordert, Rettungshubschrauber bringen verletzte weg!

 

News folgen

Geschrieben

wie gesagt....ein Auto...icon_wink.gif

 

und das die Feuertore im P1 funktionieren hab ich bei meinem Praktikum gleich mehrmals veranschaulicht bekommen....als sie ohne Grund zugingen icon_razz.gif

Geschrieben

Brennendes Auto sorgt für Aufregung am Flughafen Düsseldorf

 

Düsseldorf (Reuters) - Ein brennendes Auto hat am Donnerstag am Flughafen Düsseldorf für Aufregung und nach Angaben einer Flughafensprecherin für eine kurze Unterbrechung des Flugverkehrs gesorgt. Auch Teile der Abflugs- und Ankunftshalle seien wegen der Rauchentwicklung kurzzeitig geräumt worden.

 

 

Das Auto sei in einem Parkhaus des Flugplatzes in Brand geraten, berichtete die Sprecherin. Feuerwehrleute der Flughafenwache Nord rückten aus, um das brennende Fahrzeug zu löschen. Da diese auch für die Sicherung des Flugfelds zuständig sind, musste der Flugverkehr während ihrer Abwesenheit kurzzeitig gestoppt werden. Starts und Landungen seien von 13.05 bis 13.15 Uhr (MESZ) unterbrochen worden, sagte die Sprecherin.

 

 

Quelle: http://de.news.yahoo.com/030424/71/3etip.html

 

 

 

Feuer in Tiefgarage stoppte Flugbetrieb in Düsseldorf

 

Düsseldorf (AP) Glimpflich ist am Donnerstag ein Feuer im Flughafen Düsseldorf abgelaufen. Wie eine Sprecherin mitteilte, stoppte der Brand eines Autos in einer Tiefgarage vorübergehend den Flugbetrieb. Grund sei gewesen, dass die Besatzung einer der beiden Feuerwachen des Flughafens zum Löschen des Autobrandes ausgerückt sei. Nach den Sicherheitsbestimmungen dürfen keine Flugzeuge starten oder landen, so lange die Flughafenfeuerwehr nicht vollständig einsatzbereit ist.

 

Der Brand sei gegen 13.00 Uhr gelöscht gewesen, sagte die Sprecherin. Personen seien nicht zu Schaden gekommen. Der Flugbetrieb konnte kurze Zeit später wieder aufgenommen werden.

 

 

Quelle: http://de.news.yahoo.com/030424/12/3etft.html

 

 

Das klingt ja schon fast nach Entwarnung...

 

 

 

EDIT: Es gab wohl doch 6 Verletzte, die Rauchvergiftungen erlitten haben.

 

 

Brand am Düsseldorfer Flughafen - Sechs Verletzte

 

Düsseldorf (Reuters) - Ein brennendes Fahrzeug hat am Donnerstag am Flughafen Düsseldorf für eine kurze Unterbrechung des Flugverkehrs und mehrere Verletzte gesorgt. Teile der Abflugs- und Ankunftshalle mussten nach Angaben der Feuerwehr aufgrund starker Rauchentwicklung kurzzeitig geräumt werden. Sechs Personen erlitten Rauchvergiftungen.

 

Das Auto sei in einer Tiefgarage des Flugplatzes unter dem Terminal B vermutlich durch einen technischen Defekt in Brand geraten, sagte ein Sprecher der Düsseldorfer Feuerwehr. Um 12.37 Uhr habe ein Reisender aus der Tiefgarage heraus die Feuerwehr durch einen Anruf mit seinem Mobiltelefon alarmiert. Vier Löschzüge mit rund 50 Mann Besatzung und drei Notärzte rückten sofort aus. Zudem seien auch Feuerwehrleute des Flughafens im Einsatz gewesen, um das brennende Fahrzeug zu löschen. Da diese Feuerwehrleute der Wache Nord auch für die Sicherung des Flugfelds zuständig sind, musste der Flugverkehr während ihrer Abwesenheit nach Angaben einer Flughafensprecherin aus Sicherheitsgründen kurzzeitig gestoppt werden. Starts und Landungen seien von 13.05 bis 13.15 Uhr (MESZ) unterbrochen worden, sagte die Sprecherin. Gegen 13.30 Uhr habe die Feuerwehr Entwarnung geben können, berichtete der Feuerwehrsprecher. "Wir haben jetzt alles im Griff", betonte er.

 

Sechs Personen, die sich im Bereich der Tiefgarage aufhielten, erlitten nach Angaben des Feuerwehrsprechers Rauchvergiftungen. Unter ihnen befand sich auch der Mann, der die Feuerwehr alarmiert hatte. Einige der Verletzten müssten stationär im Krankenhaus behandelt werden. "Es gibt leichte bis schwere Rauchvergiftungen", sagte der Sprecher.

 

 

Quelle: http://de.news.yahoo.com/030424/71/3etkr.html

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Marobo am 2003-04-24 14:44 ]

Geschrieben
"Teile des Flughafens brennen!!!"

 

^^ --> Der Titel des Threads ist reinste Panikmache; zeugt ja von unheimlicher Reife ...

 

Aber hauptsache draufhauen ne...

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mapel am 2003-04-24 14:55 ]

Geschrieben

@ILS: Typisch...

 

Der Flughafen Düsseldorf ist ja auch der sicherste der Welt, aber nicht die dazu gehörenden Parkhäuser!

 

Verstehst de?

 

Achja: Es hat 6 Verletzte gegeben.

 

Im Polizeifunk war zu hören: "Achtung, haltet die Zufahrtswege frei, die Feuerwehr entsenden sämtliche Einsatzfahrzeuge - Menschenleben in Gefahr!"

Wenn man so etwas hört kann man auch von was heftigem ausgehen!

Geschrieben

Der Überflughafen Düsseldorf...tztztz

 

@DUS-Fan:

 

Über deine Aussage mit dem Polizeifunk wär ich ganz vorsichtig.

Damit erklärst du öffentlich, dass du ihn abhörst...

War das nicht verboten ??? Denk mal drüber nach !

Geschrieben

Achso, DUS-Fan. Natürlich gehören die Parkhäuser nicht zum Flughafen. Es ist nur zufällig direkt unterm Terminal angebaut. Und es sind auch nur durch Zufall Flughafen Parkarten die beim Parkautomaten raus kommen.

 

Aber siehs mal von der positiven Seite, jetzt hast du wieder was, um dich rauszureden falls MUC dem Flughafen DUS davon zieht. "Wäre damals nicht der große Parkhausbrannd gewesen..."

 

_________________

http://www.afm-news.de

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ILS am 2003-04-24 16:20 ]

Geschrieben

@CATIII:

 

Ja, das weiß ich. Flugfunk abhören ist auch verboten, und wird hier plattgetreten. (z.B. "Sind Scanner am Ort xy erlaubt oder nicht...?")

 

@ILS: Ich lach mich tot!

Erstens hat DUS den sichersten Flughafen weltweit, das ist ja überall bestätigt und nicht einfach nur eine Aussage von mir. Und wenn ein Auto Feuer fängt, hat der Flughafen damit sicher nichts zu tun. Außerdem haben die Brandschutzmaßnahmen sofort reagiert, die Schottwände fuhren sofort runter, die Lüftungsanlagen sprangen sofort an. (Die Sprinkleranlagen haben den Brand allerdings nicht geschafft.) Das sagte einer der Flughafen-Sprecher.

Geschrieben
Erstens hat DUS den sichersten Flughafen weltweit, das ist ja überall bestätigt und nicht einfach nur eine Aussage von mir.

 

Bla, bla...

 

Sicherheit ist rein subjektiv.

Was verstehst Du denn unter Sicherheit und was ist für Dich ein Flughafen?

Geschrieben

Das ein Auto brennt kann sicherlich überall geschehen und ist sicherlich auch schon vorgekommen. Die Verbindung mit DUS bringt natürlich (schreckliche) Erinnerungen hoch und die Angelegenheit wird entsprechend von der Presse (Bild & Co.) aufgebauscht.

 

Die Maßnahmen am Flughafen zeige aber auch deutlich, dass die Verantwortlichen aus der Katastrophe gelernt haben und lieber zuviel für die Sicherheit tun als zu wenig. Hut ab vor solchen Entscheidunge, andere Manager hätten die Angelegenehit sicherlich versucht viel kleiner zu halten.

Geschrieben

Zieht mal die bremse Jungs!

Macht jetzt mal DUS-Fan hier nicht so runter!

Jeder der eine solche ähnliche Situation miterlebt hat weiß das man am Anfang überreagiert. Das solltet ihr mal beachten!

Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen!

 

Das die Überschrift und der dazugehörige Text nicht gerade gut gewählt war ist allen klar aber beachtet auch mal diese Situation aus der Sicht von Menschen die soetwas mehr oder weniger live miterleben.

Geschrieben

Ohne hier in einer Wunde stochern oder irgendwen angreifen zu wollen, möchte ich doch mal loswerden, dass jemand der sagt, es gäbe einen Flughafen (egal ob Düsseldorfoder Uranda-Burundi-Regional) welcher nicht abbrennen könnte, auf dem Stand von exakt 1912 steht (in diesem Jahr ist die 'unsinkbare' Titanic nach einer Kollision mit einem Eisberg gesunken).

 

Ein solcher Fanatismus und solch eine Blauäugikeit sind doch net mer normal.

Geschrieben

erstmal hat spotter3 ja recht.

absolute sicherheit gibt es nicht.

 

mann kann das jetzt auch mal positiv sehen

und das ganze genau untersuchen was gut funktioniert hat und was weniger gut.

wenn die sprinkleranlage das nicht geschfft hat,warum?feuer zu groß,anlage zu klein usw.

wichtig ist nur das man lehren aus solch einer sache zieht und die sicherungssysteme anpasst.

 

und für die verletzen gute genesung.

Geschrieben

Also...selbst wenn da jetzt mal ein Auto gebrannt hat, muss ich doch was loswerden:

 

Ich war während meines Praktikums in DUS im Terminal, sowie in den neuen Bereichen von Abflug B und C (A leider wniger) in so gut wie jedem Gang und Stockwerk. Ich kann sagen, dass es auch hinter den Kullissen jede Menge Sicherheitsmaßnahmen gibt und auch die ganzen SIcherheitstüren bei einem Brandfall sofort öffnen (hab u.a. mit den (Tür)mechanikern ne Runde gedreht). Also kann ich sagen, dass der Flughafen DUS neben MUC auf mich (auch von der Seite die der allgemeine Fluggast nicht sieht) einen sehr sicheren Eindruck macht...auch die neuen Mitarbeiter "Notfallmeetingpoints" sind problemlos erreichbar.

 

Also DUS ist hier im Vegleich zu anderen Flughäfen, die teilweise extrem eng gebaut sind, eindeutig eine andere Liga in sachen Brandsicherheit...das ist einfach so!

 

btw...Sprinkleranlagen sind selten in der Lage einen Brand zu löschen...schon garkein Auto wo Öl und Benzin mit im Spiel sind. Ich habe mal gehört, dass diese auch besonders dazu gedacht sind die Luft und den Boden zu kühlen um den (eingeschlossenen) Menschen eine bessere Überlebenschance zu bieten, außerdem um das Ausbreiten des Feuers zu verhindern.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mapel am 2003-04-24 21:37 ]

Geschrieben

Es mag ja sein, Mapel, dass du dich im Thema sicherheit des Flughafen DUS sehr gut auskennst, das glaub ich dir auch. Aber, deswegen kannst du nicht sagen, dass DUS im Thema Sicherheit besser ist als zum Beispiel MUC (kann auch Berlin, Hamburg oder was weiß ich sein). Du kennst, wie du selber geschrieben hast MUC nur als "Aussenstehender".

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...