Zum Inhalt springen
airliners.de

Alte Condor DC10-30


JLennon

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was ist mit den alten DC10 von Condor passiert? Sie teilen doch wohl nicht dasselbe Schicksal wie die ganzen L1011

(siehe http://www.L1011.de)...generell: Was passiert mit Flugzeugen, wenn sie erstmal in der Wüste abgestellt worden sind? (Suche insbesonders nach Bildern von Verschrottungen).

--------------------------------

*DC* JL *10*

Geschrieben

Die meisten ex Condor (wenn nicht sogar alle) DC10 fliegen mittlerweile bei Omni International. Ich habe da mal eine Omni DC10 in ZRH fotografiert, die noch die deutsche Zulassung hatte (D-ADQO).

 

Gruss

 

Mathias

Geschrieben

Servus JLennon,

für deine Condor-Statistik:

D-ADJO, cn 47928 -> N17087 Continental -> N304WL World

D-ADLO, cn 46917 -> N13086 Continental -> N303WL World

D-ADMO, cn 46965 -> N600GC Gemini Air Cargo

D-ADPO, cn 46595 -> N540AX OMNI

D-ADQO, cn 46596 -> N630AX OMNI

D-ADSO, cn 48252 -> N720AX OMNI

Zu D-ADRO, cn 47854 und D-ADTO, cn 47864 habe ich keine Infos.

 

MfG Klaus

Geschrieben

Hi Tu-114!

 

Danke für deine info. Für mich als

DC 10-Liebhaber war es hart, als sie

ausgemustert wurden. Doch was bedeuten diese

"cn-Nummern"? Sind das Seriennummern der

einzelnen Maschinen? Kann man die irgendwo nachlesen?

Danke,

 

J L *BuyAmericanPlanes*

------------------------------------

Irak-Kriegsgegner - der lebende Beweis dafür,

wie naiv die Menschheit ist

Geschrieben

@JLennon

 

Ja die cn-Nummern sind die Seriennummern. Guck mal bei airlinerlist.com . Da findest du unter anderem auch eine Auflistung der gebauten DC-10.

 

@ Tu-114

 

Also nach meinen Informationen hat es nie eine D-ADRO und eine D-ADTO gegeben.

 

 

eine cn 47854 gab es ebenfalls nicht und die cn 47864 ist nie bei Condor geflogen.

 

MFG Tim

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tim am 2003-04-26 13:37 ]

Geschrieben

Ich kann Tims Aussage indirekt nur bestätigen, denn bei airliners.net sind alle regs der DC-10 von DE aufgeführt außer die beiden D-ADRO und ADTO! Kann uns dies jemand von den Insidern aus sicherer Quelle mitteilen???

 

Mfg Fabian

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: D-AIGC am 2003-04-27 17:42 ]

Geschrieben

@Tu-144

QUOTE:

Zu D-ADRO, cn 47854 und D-ADTO, cn 47864 habe ich keine Infos

 

Also, ich habe mal in der "Bibel" der Verkehrsflugzeuge geschaut! (Jet Airliner Production List)

 

1.Eine DC-10 D-ADRO gab es nicht, auch keine DC-10 cn 47854! Es gab nur cn 47853 und -855!

 

2.Eine DC-10 D-ADTO gab es nicht, ABER die cn 47864 dafür! Jedoch war es eine AZ I-DYNO "guglielmo marconi", dann OH-LHD AY, dann einige leases zu MAS, LOT etc. und zuletzt bekannt als F-GPVD Air Liberte.

Geschrieben

@ debonair

 

Dir ist leider bei den Daten ein kleiner Fehler unterlaufen.

 

Die Angaben stimmen ab Finnair nicht mehr. Das sind die Angaben der 47865 (I-DYNU).

 

Die 47864 (I-DYNO) ist nachdem sie bei Alitalia flog kurz an Sabena verliehen worden, war dann 1 1/2 JAhre bei Douglas und ging dann 1984 an Continental. Heute ist sie in Greenwood abgestellt.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...