AvroRJX Geschrieben 28. April 2003 Melden Geschrieben 28. April 2003 Ich wollte der Airliners.de-Gemeinde nicht den aktuellen Artikel aus der Berliner Morgenpost (online) vorenthalten. http://morgenpost.berlin1.de/inhalt/brande...tory600444.html Finde besonders die Dame "lustig", die sich 1994 ein Haus nahe Schönefeld gekauft hat, weil Ministerpräsident Stolpe doch damals für Sperenberg war......... [ Diese Nachricht wurde geändert von: AvroRJX am 2003-04-28 16:14 ]
Gast Geschrieben 28. April 2003 Melden Geschrieben 28. April 2003 Die Kette soll 5 km lange gewesen sein....Finde ich bei 1000 Menschen bemerkenswert - selbst wenn sie eine Armspannweite von 2 m hätten, würde es nicht reichen.... Oliver http://www.berlinspotter.de
A380-800 Geschrieben 28. April 2003 Melden Geschrieben 28. April 2003 Die "armen" Leute. Ich würde mich freuen wenn ich dort wohnen könnte. Naja bei uns in Tübingen regen die Leute sich auch auf weil hin und wieder mal eine 737-800 oder so zum 50km entfernten STR fliegt.
a340-300 Geschrieben 28. April 2003 Melden Geschrieben 28. April 2003 Besonders interessant finde ich, dass sich ein Paar aus Lichtenrade (südlicher Bezirk in Berlin) über den BBI aufregt. Da ich selber aus Lichtenrade komme, kann ich beurteilen, dass man dort nur Vorteile haben wird. Die An- und Abflugrouten führen nicht über den Stadtteil hinweg und die Flugzeuge sind nur bei sehr ungünstigem Südwind zu hören. Da der BBI ja noch etwas südlicher als SXF gebaut wird (die südliche SXF Bahn wird die nördliche BBI Bahn) wird man wohl relativ wenig vom Flugverkehr mitbekommen.
Nosig Geschrieben 29. April 2003 Melden Geschrieben 29. April 2003 Ausserdem verlieren hunderttausende Innenstadtberliner ihren Fluglärm durch BBI. Wer in Schönefeld wohnt, wusste vom Flughafen schon, bevor Tegel aufgemacht wurde. Denke, die Unruhe ist ein Zeichen, dass BBI jetzt wirklich kommt.
LEJ_Flyer Geschrieben 29. April 2003 Melden Geschrieben 29. April 2003 Kommt darauf an, was man unter "bald kommen" versteht. Johannsen-Roth(BBF-Chef) hat auf der letzten Bilanzpressekonferenz Montag vor Ostern gesagt, dass der BBI nicht vor Ende 2010 eröffnet wird.
Nosig Geschrieben 29. April 2003 Melden Geschrieben 29. April 2003 Diese Verzögerung war ja schon länger klar, nur endlich hat er's mal gesagt. Mit Ryanair hat JR nun auch einen Super-Platzhalter in SXF bis BBI öffnet. PS: Verstehe Euch Leipziger nicht. Warum kopiert Ihr nicht CGN und holt Euch die Billig-Boomer an den Platz? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Nosig am 2003-04-29 10:48 ]
dase Geschrieben 29. April 2003 Melden Geschrieben 29. April 2003 @ Nosig PS: Verstehe Euch Leipziger nicht. Warum kopiert Ihr nicht CGN und holt Euch die Billig-Boomer an den Platz? ...weil unser tolles Mitteldeutsches Flughafen Management da die Nase rümpft. Aber wir können es uns ja leisten, haben wir doch jetzt eine Kapazität von 7,5 Mio pax, die zu gut 1/3 genutzt wird. In der freien Wirtschaft wäre das Management für das, was man in den letzten Jahren geleistet hat, schon längst geflogen. Allerdings muss man auch bedenken, dass bestimmte wirtschaftliche Voraussetzungen gegeben sein müssen, um was (auch im kleineren) CGN-Stil aufzuziehn (schliesslich sind nicht alle Tickets für 19 € zu haben), und das ist in Leipzig im Moment einfach nicht der Fall, auch wenn es der Stadt wirtschaftlich gesehen so gut geht wie, abgesehen von Dresden, keiner zweiten in den neuen Bundesländern (aber eben gar nicht vergleichbar mit den alten Bundesländern). ciao Daniel
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.