Patsche Geschrieben 29. April 2003 Melden Geschrieben 29. April 2003 Hallo an alle, in der neuesten Ausgabe von AERO steht, daß die zwei Lauda 767-300ER welche auf LH-Routen fliegen von Condor geleast sind ? Stimmt das ? Ich dachte, daß LH die Maschinen least und sie mit Condor Personal betrieben werden, zusätzlich zu den zwei direkt von Condor kommenden 767. Und dazu sind wohl noch 5 A330-200 unterwegs. Ich gehe davon aus, daß alle diese Maschinen mit Zugang der LH A330-300 wieder abgegeben werden. -Stimmt das ? Übrigens, in punkto Lackierung: Sollen jetzt vermehrt Maschinen in Star Alliance Lackierung fliegen ? Wer weis genaueres ? Gruß Frank
jumpseat Geschrieben 29. April 2003 Melden Geschrieben 29. April 2003 also die ng 767er sind an de verleast, tragen star-alliance bemahlung mit einem kleinen lh-cshriftzug und werden von de personal auf den strecken fra-atl und fra-phl betrieben. für die strecke nach atl dienen sie als zwischenlösung bis zur auslieferung der 346, das wurde zumindest der lh-atl station bei einer betriebsversammlung mitgeteilt. die 343 und 332 von sabena/swissair federn einerseits den verkauf der 342 bis lieferung der 333 ab, dienen aber auch zur überbrückung bei der interkont-expansion der lh bis zur ablieferung der 346.
B777 Geschrieben 29. April 2003 Melden Geschrieben 29. April 2003 Wie lange, meint ihr, wird es wohl noch dauern, bis die LH ihre bestellten A333 und A346 bekommt? Wie viele hat sie eigentlich genau bestellt? _________________ MfG B777 [ Diese Nachricht wurde geändert von: B777 am 2003-04-29 14:51 ]
Gast ZK-NBT Geschrieben 29. April 2003 Melden Geschrieben 29. April 2003 Soso, und LH will dann mit 346 nach ATL? Das wäre doch eine ziemliche Kapazitätserhöhung! ATL hatte sonst meist auch nur den 342, und der 346 ist doch größer als die 744 (vom Sitzplatzangebot her), oder? Weiss jemand zufällig ob die Cabin Crew auf der 767 von LH oder Condor gestellt wird? Ist jemand schon mit einem von den Vögeln geflogen? Wie war der Service?
MatzeYYZ Geschrieben 29. April 2003 Melden Geschrieben 29. April 2003 Der A346, wird nicht nach ATL eingesetzt, das wird immer eine A340-300 Strecke bleiben. Zumal dies eine Domäne von DL ist, für LH hat diese Strecke keine so Große Bedeutung wie z.B. BOS. Der A346 wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nach YVR und MIA eingesetzt, es werden sicherlich NYC und BOS flogen (was Nordamerika angeht), GIG (bei Wiederaufnahme) und EZE stehen ebenfalls sehr hoch im Kurs.
jumpseat Geschrieben 29. April 2003 Melden Geschrieben 29. April 2003 nach meinen informationen, wie gesagt betriebsversammlung der station atl der dlh wird die 346 bei lh folgende konfiguration bekommen: f 10 c 50 m 226 also 286 sitze haben, das ist keine allzugroße kapazitätsausweitung und weit weg von 744. mopmentan sind die 763 zu nahezu 100% ausgebucht und delta fliegt künftig nur die sommermonate (ab 1. juni wieder) 2X tgl mit 763 und im winter 1X777
MatzeYYZ Geschrieben 29. April 2003 Melden Geschrieben 29. April 2003 Jetzt doch First in den A346, komisch, erst keine First jetzt doch wieder. Naja, die LH wird schon wissen was sie tut. Aber was ich doch recht erstaunlich finde, nur 226 Eco Seats, finde ich recht wenig, also 280-300 können die da ruhig reinpacken. Vielleicht wird es ja auch eine EcoPremiumClass durchweg werden. Reine Spekulation. Bei 226 Sitzen muss der Sitzabstand, aber dann schon recht groß sein.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.