Zum Inhalt springen
airliners.de

Tripreport HAM-MUC-TXL-CGN-HAM DI/ST/4U/X3


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Airliners! Endlich habe ich meine LoCo-Germany-Rundreise angetreten! Es war ein echtes Erlebnis mit 4deutschen LoCo's fliegen zu dürfen! Hier ein kurzer Tripreport für alle, die diese Reports lieben!

 

 

28.04.2003 HAM-MUC DBA D-ADBW

http://www.airliners.net/open.file/331510/L/

 

Gebucht auf DI7119 um 14:20. Für 2Abflüge waren nur 2Schalter insgesamt geöffnet. Am Check-In-Schalter wurde ich von einer sichtlich überforderten Dame informiert, dass

mein Flug gestrichen wurde. Eine Umbuchung lehnte sie ab; nach einiger Zeit konnte ich Sie überreden mich auf die Maschine DI7109 umzubuchen-Abflug um 13:20 bzw. 13:25 lt. Flughafen Hamburg. Lapidar wurde mir nach der Umbuchung mitgeteilt, dass diese Maschine nicht pünktlich fliegen werde. Sollte hier bereits mein Trip scheitern??? Punkt 13:00Uhr zum Boarding angetreten, musste ich feststellen, dass das Gate noch abgeschlossen war. 13:20Uhr geplanter Abflug, Gate offen dank Flughafen Hamburg, aber immer noch kein Vertreter der DBA. Dann erste Anzeige: 13:45Uhr neuer Abflug, noch immer keine Durchsage! 13:45Uhr Gate noch immer nicht besetzt! 13:50Uhr, endlich erscheint ein gelangweilter Vertreter der DBA! Abflug schließlich um 14:15Uhr. An Bord machte der CPT eine Ansage:"... die ÄLTESTE Maschine der DBA ist 2,5Jahre alt..." -möchte gerne mal seine Berechnung zum Thema sehen!!! (P.S. meine Maschine war von '99!). Der Flug war ordentlich: nette Ledersitze, aber geringer Sitzabstand, das Tablett mit Kaffee verklebt, sehr qualifiziertes Personal, nur leichte Sicherheitsmängel- trotzdem besser als LH!! Der Service an Bord kostet extra, die preise sind teilweise höher als 4U/X3. Kein Audio-/Videosystem vorhanden, dafür gab es aber ein dünnes Bordjournal zum lesen. Ankunft um 15:10Uhr. Das übliche MUC-Bild: Emirates, Air Dolomiti etc.

*********************************************

 

28.04.2003 MUC-TXL ST D-AGEJ

http://www.airliners.net/open.file/313615/L/

 

Mein absoluter Überraschungskandidat. Trotz der Buchung im Internet erhalte ich KEINE e-mail-Bstätigung. Ein Ausdruck des Buchungsvorganges muss reichen. Ebenfalls komisch: die Buchung lautet auf Germania-Flug, aber als Vertragspartner taucht die BFR auf! Der Schalter ist nur mit etwas Glück zu finden. Die Ausschilderung st mangelhaft! Check-In und Boarding liefen ohne Probleme. Die ex-TransBrasil-Maschine hatte ebenfalls Ledersitze, jedoch dünner und unbequemer- aber mit mehr Beinfreiheit! Die CabinCrew war kein gutes Aushängeschild. Teilweise hatten die Stewardessen unterschiedliche Uniformen an, dazu kam eine hoher Grad an Unprofessionlität. Während des Boardings stand das Personal in der Galley und machte sich über die neueste Gerüchteküche her. Keine Hilfe am o/w beim Boarding. Die Crew wirkte als ob sie vom Supermarkt um die Ecke rekrutiert wurde-SORRY! Der Maschine sah man das Alter (Bj. '88) an, jedoch war sie mit Abstand die sauberste. Das dürfte daran gelegen haben, dass ST innerdeutsch keinen Service anbietet! Also BYO- Bring your own! Ebenfalls kein Audio-Video, dafür als Leselektüre das duty-free-magazin. Der Flug war das simpelste was ich je gesehen habe. Nach dem Start verschwand die Crew in der Galley und tauchte erst kurz vor der Landung wieder auf! Gerne möchte ich anmerken, dass die Sicherheitsvorkehrungen bei der ST unter dem Niveau der DBA liegen- sind aber noch OK! Das beste am Flug: alle Sitze kosten bis ende juni(?) nur 55€!! Ankunft in TXL um 19:53Uhr! Gute Nacht........

*********************************************

29.04.2003 TXL-CGN 4U A319 D-AKNG

http://www.airliners.net/open.file/314130/L/

 

Die Buchung lief mit einigen Komplikationen ab. Leider schien das call-center-team noch keine grosse erfahrung zu haben, geholfen wurde mir so richtig nicht! 2Stunden vor Abflug sollte der Check-In geöffnet werden. Bei 4U in TXL wurde mir mitgeteilt, dass der Check-In aber erst 90Min. vor departure öffnet! Im Gegensatz zu DBA und ST gibt es bei der 4U keine feste Sitzplätze, Boarding beginnt nach Zonen. Der Check-In war zügig, aber etwas unfreundlich. Die geplante A320 kam (zum Glück) nicht zum Einsatz, dafür ein A319. Ebenfalls Verspätung, aber ständig Durchsagen in Italienisch(!!!), deutsch und englisch! Beim Boarden begann der Run auf die besten Sitzplätze. Mütter mit Kleinkindern wurden trotz Ansage nicht bevorzugt behandelt. Zum Flug muss ich nichts sagen. 4U ist unbestritten der "Rolls-Royce" unter den LCC. Die best-ausgebildete Crew, Ledersitze, sehr guter Service und Audi/Video, kostenlose Schokolade. Man konnte KEINE Schwachpunkte finden, alles lief routiniert und einwandfrei- mein Kompliment. Jedoch negativ viel die schmutzige Kabine auf! Landung trotzdem pünktlich in CGN

*********************************************

29.04.2003 CGN-HAM X3 D-AGER

http://www.airliners.net/open.file/344117/L/

http://www.airliners.net/open.file/345445/L/

 

Der Check-In wurde 2Stunden vor Abflug geöffnet. Leider hatte die Boden-Crew die Boarding-Pässe vergessen! So entstanden lange Schlangen! Super freundlicher Check-In, Boarding pünktlich. Der Flug wurde mit einer ST-Crew durchgeführt. HLX benutzt die gleichen Sicherheitsvorschriften wie die ST. Die Stewardessen zeigten während der Demo nicht die Benutzung der Sitzgurte! Insgesamt wirkte die Crew (bis auf eine Ausnahme) etwas besser, leider wirkt (finde ich!) die Uniform extrem billig! Die ST-Crew machte diesmal die Sicherheitsvorkehrungen besser als auf dem ST-Flug, jedoch ebenfalls it Mängeln. Der Service war OK, nette Ledersitze und die AirShow. Leider nutzt HLX nicht das Potenzial des Audi/Video-Systems- extrem Schade (obwohl an Bord der Maschine!!). Dafür gab es aber Zeitschriften von "URLAUB PERFEKT". Die Crew hatte ein gutes Zusammenspiel, das Tablett war jedoch etwas schmutzig und trübte minimal den Eindruck! Pünktliche Ankunft in HAM- und damit ging meine erste deutsche LoCo-Tournee auch schon zu Ende.......-SCHADE

Geschrieben

@ debonair

 

 

Nur ne kleine Anmerkung. Wenn du hier schreibst, das die Sicherheitserklaerungen aus deinen Augen nicht ok oder vollstaendig waren, dann waere es sicher sehr hilfreich, auch anzumerken, was denn nun genau gefehlt hat.

 

Das hast du aber nur einmal gemacht.

 

Zum Thema Transbrasil Maschine.

 

Woran willst du der das Alter angesehen haben?

Die Maschine war Anfang 2002 bei Braathens im D-Check. Eine dreckige Kabine heisst nicht automatisch ein altes Flugzeug.

Gerade an der D-AGEJ mussten extrem viele Teile erstezt werden, da die Dokumentationen aus Brasilien nicht lueckenlos waren.

Die Maschine befand sich aber Juli 2002 in bestmoeglichen Zustand.

 

Ich will hier keine Lanze fuer Germania brechen, aber es waere hilfreich, bestimmte wertende Aeusserungen auch ganz klar an Fakten festzumachen.

 

MfG

 

Richard

Geschrieben

@BU662

 

ich gebe dir Recht, dass die Germania-Maschinen technisch einwandfrei sind. Das diese Maschine etwas älter ist, kannst du aber trotzdem im innenraum gut erkennen. die over-head-bins sind in unterschiedlichen zuständen, die window-blinds sind mit mehreren schichten farbe vesehen, die Armlehnen sind teilweise gebrochen etc. Du kannst an einigen Merkmalen erkennen, dass die Maschine nicht die "neueste" im stall ist. Dies soll und ist keine Abwertung der Germania! Vielmehr ein Vergleich zu den anderen LCC!

*******************************************

Zum Thema Sicherheit; ich habe mir die einzelnen Details aufgespart um den Beitrag nicht zu kompliziert zu machen. Vorab möchte ich sagen, dass ich aus der Luftfahrt komme und mir davon ein Bild machen kann. Als Beispiel kann ich folgendes Anmerken:

-trotz Turbulenzen wurde der Getränkewagen bei der DBA von der CabinCrew alleine in der Kabine gelassen (die Umsturzgefahr bei Turbulenzen ist extrem gross-Verbrühungen durch Kaffee etc.)

-Bei ST/X3 war kein CA in der Aft-Galley als wir losgerollt sind, bzw. während der Demo. DBA/4U hat z.B. einen Flugbegleiter in der Aft-Galley am Boden, um die Notevakuierung starten zu können (falls das Flugzeug auf dem Taxiweg gerammt werden sollte-Explosionsgefahr etc.)

Ich könnte dir noch einige Punkte mehr aufzählen, das würde dann aber schon sehr ins Detail gehen...........

 

 

_________________

When it's your time it's your time!And when it's Captain's time, it's your time!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: debonair am 2003-05-04 02:55 ]

Geschrieben

Besser als LH und auch sonst,HA, HA, HA!!!!

Ihr müßt doch eine verzerrte Wahrnehmung haben!

Geschrieben
Besser als LH und auch sonst,HA, HA, HA!!!!

Ihr müßt doch eine verzerrte Wahrnehmung haben!

 

Woher willst DU das denn wissen?

Wie oft bist Du denn schon ex CGN mit 4U/HLX bzw. generell mit der DBA geflogen? Deiner Aussage nach zu urteilen noch nie. Denn wer z.B. bereits mit 4U geflogen ist, gibt keinen so unqualifizierten Kommentar von sich.

Geschrieben

@ debonair

 

Danke für den Tripreport.

 

Es scheint leider in TXL so üblich zu sein, daß die Abfertigung von 4U nicht so ganz vorschriftsgemäß läuft.

Da kannst ja mal die nächste Tour andersherum machen; der 4U-Check-In in CGN war bei meinen bisherigen sechs Flügen immer bestens.

 

 

Was hat Dich der Trip gekostet?

 

 

Noch eine Frage Off-Topic (da Du aus HAM kommst): Ich war gestern in HAM, was wird denn da am Airport derzeit gebaut? Der ist ja im Moment die reinste Baustelle.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Zosel am 2003-05-04 14:00 ]

Geschrieben

@ Zosel

 

Hi, also in Hamburg wird derzeit das TERMINAL2 gebaut. Ab irgendwann soll noch ein direkter S-Bahn-Anschluss folgen. Dazu wird auch noch der Gate-Bereich erweitert. Durch schlechtes Wetter ist leider ein Teil der baustelle zusammengebrochen- ich denke der Bau wird dadurch etwas länger dauern.

 

Ach so, ST ist ja Standard 55€, dba war mit 60€ dabei, die anderen ca. 39€!

 

@Heinz

Ich möchte nochmal betonen, dass ich ein Auge für solche Themen habe. Ein Beispiel, was dich überzeugen sollte: bei LH ist es möglich, den Notausgang am o/w mit Gepäck zu zustellen! Bei meinen letzten LH- Flügen wurden Manager an Bord mit Trolleys gelasen, die nicht ins Gepäckablagefach passten. Diese durften mit der zustimmung der Crew am Notausgang abgestellt werden! Bei dba wurden Passagiere ermahnt, die nicht einmal am Notausgang saßen!, ihre Gepäckstücke "sauber" und flach unter den Vordersitz zu verstauen, vom o/w mal abgesehen. Selbst die ST-Crew führte scharfe Kontrollen am Notausgang durch! Das war nur ein Beispiel...

Geschrieben

Danke für an Tripport. Wow, solch ein kritischen Tripreport habe ich ja noch nie gesehen icon_smile.gif !

 

Aber wieso wollten die dich nicht auf einen anderen Flug in HAM umbuchen also der DI-Flug gestrichen wurde ? Es ist doch Pflicht dich auf den nächst besten Flug umzubuchen egal ob günstiges Ticket oder nicht, oder?

Geschrieben

Tag zusammen.

 

Ich finde der Tripreport zeigt eindeutig warum die Airlines so niedrig kalkulieren können. Es wird halt überall da gespart wo es geht und das finde ich extrem erschreckend. Ich bin der Meinung das in Zukunft bald wieder die Mehrzahl der LCC weg vom Fenster sind. Und das ist auch gut so ! Nichts gegen Konkurenz aber sowas ist echt panne. Im moment wird in Deutschland alles verramscht. Das fängt bei Flügen an und endet jetzt mit billig Hotels bei TUI. Wo solls das noch hinführen ?

Es reicht echt langsam.....die Leute werden preislich total versaut....

Ein gutes Preis/Leistungsverhältnis ist ja Ok.....aber naja...wer meint er muss mit LCC´s fliegen der solls halt tun.....

 

Ich finde schade das im moment in Deutschland der ausverkauf herscht. Ich höre die Leute in 2 Jahren schon sagen...99 Euro nach Paris soll ein Angebot sein ??

 

Oh man....armes Deutschland.

 

MFG

JAn

Geschrieben

@XQ-NUE

 

Also DI wollte erstmal alle PAX für den ersten Flug einchecken, und danach die letzten Plätze aufteilen. Darauf habe ich mich nicht eingelassen, da nach der Auskunft der DI zu meinem check-in mehr als genügend freie site noch vorhanden waren!

 

Ach so, Auslastung:

 

HAM-MUC DI 136

MUC-TXL ST 75

TXL-CGN 4U 84

CGN-HAM X3 87

Geschrieben

ANC spricht mir aus der Seele!

 

@debonair

 

Das mit dem overwingexit würde ich nicht verallegemeinern.

Gast Max_Pflaum
Geschrieben

Ich will jetzt mal nichts zu den einzelnen Flügen sagen, auch wenn ich nach meinen über 20 Flügen mit den von dir genannten Airlines ein anderes Bild gewonnen habe. Allerdings wollte ich dir nur den Tipp geben beim nächsten Trip Report vorher auf der Seite zu gucken, wo du auch die Bilder hergeholt hast... Ein etwas flüssigerer Text würde den Lesespass steigern. Im Airliners.net Trip-Report Forum gibt es reichlich gute Beispiele an Trip Reports (auch ein paar von mir icon_wink.gif).

 

 

_________________

http://www.jetphotos.net/showphotos.php?userid=1122

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Max_Pflaum am 2003-05-11 13:54 ]

Geschrieben

@Pflaume: Angesichts deiner Grammatik und Rechtschreibung kaum vorstellbar. Zumindest der Humor scheint über den Wolken wirklich nicht grenzenlos zu sein. Sehr guter Report, Eins, setzen!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: anwalt am 2003-05-13 11:51 ]

Geschrieben

Ich halte den Beitrag von Max_Pflaum zwar auch für sehr anmaßend, da der Report sehr informativ und sachlich ist, aber anwalt, wenn man schon kritisiert, sollte man selbst besonders genau auf die Rechtschreibung achten, wie z.B. bei dem Wort "Gramattik" , müsste doch eher Grammatik heißen.

 

Aber vielleicht sollten wir das Forum nicht dazu benutzen, den nicht erlernten Beruf des Oberlehrers hier auszuleben!http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=297

 

Gruss

Robert

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...