lh_pilot Geschrieben 10. Mai 2003 Melden Geschrieben 10. Mai 2003 Hat jemand zufällig Zahlen über die Auslastung der ab 1.Mai gestarteten City Shuttle Strecken? Vorallem NUE-VIE würde mich interessieren.
Ramperer Geschrieben 10. Mai 2003 Melden Geschrieben 10. Mai 2003 Die Auslastung in der ersten Betriebswoche von NUE-VIE war sehr bescheiden zwischen 30 und 45 Paxe. Aufgrund der kurzfristigen Ankündigung war es auch nicht anders zu erwarten, aber die Buchungen scheinen aufwärts zu gehen (am Fr waren es 65)
lh_pilot Geschrieben 10. Mai 2003 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2003 Und wie sieht's auf der STN Strecke aus?
Thomas_Jaeger Geschrieben 11. Mai 2003 Melden Geschrieben 11. Mai 2003 Die war vorher auch nicht sonderlich gut (~50%) einer meiner Quellen zufolge, dass dürfte sich jedoch mit der Streichung des einen täglichen Fluges inzwischen stark verbessert haben.
touchdown99 Geschrieben 12. Mai 2003 Melden Geschrieben 12. Mai 2003 Die Zahlen der STN-Strecke findest Du hier: http://www.airliners.de/community/viewtopi...643&forum=9 Für den schnellen Zugriff: Februar 2003: 9363 Paxe Januar 2003: 7125 Paxe Dezember 2002: 9035 Paxe November 2002: 6973 Paxe = in keinem der Monate über 50%. Neuere Zahlen liegen noch nicht vor, ab April dürfte der load besser sein wegen der Kapazitätsreduktion.
Alex330 Geschrieben 12. Mai 2003 Melden Geschrieben 12. Mai 2003 Die Marktbereinigung hat begonnen... Wo streicht AB genau? Das habe ich gar nicht mitbekommen. Es war eigentlich von Beginn der AB/HLX/4U-Flüge und der FR-Aufstockung klar, dass das Flugangebot nach London zu groß sein würde. Die buzz-Flüge nach FRA waren ein Opfer, HLX und 4U haben jeweils einen Flug ab CGN aus dem Programm genommen, DUS/MGL haben in der Summe immer noch einige Flüge verloren. Ich bin mal gespann, ob FR längerfristig bei 6 täglichen HHN-Flügen bleibt. Gruß Alex
BoeingFa Geschrieben 13. Mai 2003 Melden Geschrieben 13. Mai 2003 "Die Marktbereinigung hat begonnen..." Nun ja, wenn das mal nicht übertrieben ist. AB hat, wie wohl jede Airline die wirtschaftlich denken muss, immer schon unrentable Strecken nach einer gewissen Zeit des Abwartens eingestellt. Dafür werden Strecken, die laufen, eben weiter ausgebaut. DTM-VIE war zu Beginn der City-Shuttle bestimmt nicht die Strecke mit den höchsten Erwartungen, inzwischen hat man die Frequenzen sogar erhöht. Gerade díe flexible Reaktion auf Entwicklungen des Marktes zeichnet ein gutes Unternehmen aus.
Alex330 Geschrieben 14. Mai 2003 Melden Geschrieben 14. Mai 2003 @ BoeingFa: Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Mit "Marktbereinigung" meine ich natürlich alle von mir beschreibenen Veränderungen, vor allem auf den Strecken von Deutschland nach London. AB ist nur ein Teil davon. Aber kann man die flexible Reaktion von AB (in dem Punkt stimme ich Dir ganz zu) nicht auch unter dem Stichwort "Marktbereinigung" betrachten? Mir ist schon klar, dass man damit eigentlich eher ein regelrechtes Streben von Airlines bzw. Strecken verbindet. Gruß Alex PS: Ganz interessant - wenn auch vom Thema AB abweichend - ist in dem Zusammenhang, dass die LH die Strecken DUS-BLQ und CGN-ZRH streicht. Beide Ziele werden von 4U ab CGN bedient. Eine Marktbereinigung geht hier mit einer Marktverschiebung einher...
BoeingFa Geschrieben 14. Mai 2003 Melden Geschrieben 14. Mai 2003 Jetzt verstehen wir uns ) Was derzeit läuft ist für alle Beteiligten ein Flug ins Ungewisse, das steht fest. Was AB angeht, sind die im Augenblick bestimmt heilfroh, dass sie den City-Shuttle aufgemacht haben, denn der eigentliche Touristik-Markt war und ist ja völlig am Boden.
lh_pilot Geschrieben 21. Mai 2003 Autor Melden Geschrieben 21. Mai 2003 Hallo Ramperer, hast du neuen Zahlen zur Auslastung der AB City Shuttle Strecken ab NUE??
Ramperer Geschrieben 21. Mai 2003 Melden Geschrieben 21. Mai 2003 Nach STN sind so im Schnitt 100-140 Paxe. Wien läuft eher schleppend an.So sind zwischen 35-70 Paxe an Bord. Merkwürdigerweise ist allerdings die Auslastung bei Tyrolean nicht zurückgegangen.
Gast Geschrieben 21. Mai 2003 Melden Geschrieben 21. Mai 2003 @ Ramperer @ lh-pilot Das Problem was AB hat (bei VIE) und bei STN hatte, hat sie sich selber zuzuschreiben. Anstatt kräftig die Werbetrommel zu rühren (was Preiswert nicht unmöglich ist da man hier ja nur Regional werben würde)hat man mal einfach so NUE-VUE eröffnet. Ok, mal hier und da am Airport ein Plakat aber da wird es relativ wenig bringen. Nürnberg hat das Potential für die VIE-Flüge (STN lasse ich mal raus da der ja nun recht gut läuft) da bin ich mir sicher. Gerade bei der Jugend dürften diese Angebote sehr gut ankommen, nur weiß keiner was davon. Air Berlin wäre besser weggekommen wenn sie nur mal ein bisschen Finanzen in die Werbgung gesteckt hätten. Kein Zweifel, VIE wird zukünftig genauso gut wie STN laufen nur hätte man die auch schon eher haben können. (Man hat ja nicht immer die Chance für 29€ kurz nach VIE zu fliegen um mal ein kleinen happen im Cafe Sacher zu sich zu nehmen. ) _________________ -Gruß Steffen- Spot The World ! [ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2003-05-21 22:27 ]
lh_pilot Geschrieben 22. Mai 2003 Autor Melden Geschrieben 22. Mai 2003 Das die Pax Zahlen von Tyrolean nach VIE nicht zurückgegangen sind hängt dann wahrscheinlich doch daran, dass viele Wien nicht als Endziel haben, sondern Wien nur zum umsteigen nutzen.
Gast muccgn Geschrieben 22. Mai 2003 Melden Geschrieben 22. Mai 2003 Weiterhin kann der fehlende Rückgang bei tyrolean darauf hindeuten, dass es AB schafft, eine neue Zielgruppe anzusprechen und so dass Gesamtvolumen auf der Strecke insgesamt zu erhöhen. Dies wäre ein weiterer Beweis für die Markterweiterung durch Locos. Auf vielen anderen Strecken konnte man ähnliche Veränderungen beobachten.
dianzu Geschrieben 22. Mai 2003 Melden Geschrieben 22. Mai 2003 DTM-ZRH läuft vergleichbar schleppend, wie NUE-VIE an. Mittlerweile hat AB aber gelernt und schaltet im Lokalteil der großen dortmunder Tageszeitungen wöchentlich eine Werbung. Mal schauen, wie sich das auswirkt.
lh_pilot Geschrieben 27. Mai 2003 Autor Melden Geschrieben 27. Mai 2003 Wie sieht's den jetzt so mit der Wien Strecke ab NUE aus?? STN ist doch jetzt immer gut gefüllt (wenn man nach den Preisen geht)!!???
Gast Geschrieben 28. Mai 2003 Melden Geschrieben 28. Mai 2003 @ lh-pilot also die ersten Flüge sind schon über die 100€-Marke gesprungen. Allerdings nur für die nächsten 3 Tage. Alles danach bei rund 60€. Wird wohl die Vatertagszeit für die 100er Preise verantwortlich sein. Wer nach dem Vatertag frei hat der wird schon mal zugegriffen haben. Anders kann ich mir den großen Unterschied nicht erklären. Oder VIE läuft langsam........
lh_pilot Geschrieben 11. Juni 2003 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2003 Hallo Ramperer, wollte mal fragen ob die Auslastung bei Tyrolean immernoch auf einem konstanten Niveau ist und wie sich die Wien Strecke von AB entwickelt hat?? [ Diese Nachricht wurde geändert von: lh_pilot am 2003-06-11 17:53 ]
jumpseat Geschrieben 11. Juni 2003 Melden Geschrieben 11. Juni 2003 ich habe gestern mal nach flügen nue-vie geschaut und in den nächsten zwei monaten kaum einen tag gefunden bei dem preise über 59 als einstiegspreis angeboten waren (bei stn sieht das ganz anders aus). scheint also noch genügend ungenutzte kapazitäten zu geben.
Gast Geschrieben 11. Juni 2003 Melden Geschrieben 11. Juni 2003 @ jumpseat ich schaue so ungefähr alle 3 Tage bei der Strecke NUE-VIE rein. Was mir aufgefallen ist, ist das fast jedesmal die Flüge für die nächsten 3 Tage mehr als 100€ kosten. Wird AB eigentlich eine nicht so gut laufende Strecke schnell einstellen oder werden die erstmal abwarten?
ATmstein Geschrieben 12. Juni 2003 Melden Geschrieben 12. Juni 2003 @XQNUE: Routen, die bei AB nicht laufen, werden verdammt schnell eingestellt. HAM-BGY wurde z.B. am 1.5. aufgenommen, der Flug ist jetzt schon wieder eingestellt worden.
Ramperer Geschrieben 12. Juni 2003 Melden Geschrieben 12. Juni 2003 Zur AB kann man sagen: Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. immerhin sind jetzt doch meist etwas über 50 PAXE nach Wien (Tendenz gaaaaanz leicht nach oben).Freitags und Sonntags nähert man sich der 50% Auslastung. Die Tyrolean hat bisher eigentlich keinen Einbruch erlebt da sie sehr viele Transitgäste nach Ost- und Südosteuropa hat. Wie viel ein Ticket bei der Air Berlin kostet hat nur bedingt was mit der Auslastung zu tun. Ein paar Tage vor dem Abflug wird der Preis grundsätzlich hochgestzt egal wieviele Ticket verkauft wurden. Dafür wird die NUE-STN Strecke langsam zur Cash Cow.Sie dürfte augenblicklich im Durchschnitt zu über 75% ausgelastet sein.Im April soll es etwas über 10.000 Paxe auf der Strecke gegeben haben.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.