Zum Inhalt springen
airliners.de

MUC umwirbt Air India


munich

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mit der Überschrift: "Der Münchner Airport legt den Roten Teppich für Air India aus" wird in dem nachfolgenden Artikel beschrieben, wie die Münchner Airportverantwortlichen sich um Flüge der Air India bewerben.

 

http://economictimes.indiatimes.com/cms.dl...p;msid=45595166

 

Munich airport lays out the red carpet for A-I

GIRISH RAO

 

TIMES NEWS NETWORK[ WEDNESDAY, MAY 07, 2003 02:50:59 AM ]

CHEMNITZ, GERMANY: It seems like another testimony to India’s emerging position as a promising source market for global travel business. Flughafen Munchen GmbH, the Munich Airport company, plans to invite Air-India (A-I) to introduce direct flights to its new ultra-modern terminal facility in Chemnitz to cater to the growing leisure traffic from India.

 

The airport company’s marketing officials told ET it proposes to make a presentation to A-I top brass this summer, to persuade it to either commence fresh flights or switch over from Frankfurt, where it flies thrice a week.

 

The officials claimed that leisure as well as business travellers prefer to land at Munich over Frankfurt, viewed basically as a hub for corporates and banks. Munich is growing into the most powerful economic region and virtually the hotbed of activity in Germany, making it important for all airlines to have its presence there, they added.

 

Munich Airport has started to market its facilities to airlines as it proposes to launch a new terminal, spread over 2,60,000 sq m, on June 29 this year.

 

The multi-million euro expansion will give the airport an additional capacity to handle 25m passengers annually. The new facility can accommodate 75 aircraft. Munich Airport officials said this is the right time to approach A-I as the Indian carrier plans to augment its fleet for expanding into new markets.

 

A-I resumed flights to Frankfurt only recently after keeping it under suspension for a few years. The airline pulled out of several European destinations since it was losing money flying the fuel guzzling Boeing 747-200 aircraft. The airline is not flying on these routes citing lack of the right aircraft type. The airline then operated nearly twice the number of flights into Germany compared to its present frequency.

 

However, A-I is finally on a comeback trail, with growing profits on the cards. Once again it is looking to reach out to more commercially important destinations.

 

Some of its plans are likely to remain on hold till it finalises its aircraft acquisition programme. A decision on this front will enable the airline to lease medium capacity long range aircraft till such time as the new machines arrive.

 

Bin mal gespannt, wenn tatsächlich was daraus werden würde, wie LH darauf reagieren wird.

Geschrieben

Wie stehen denn die Chancen dass A-I wirklich nach MUC kommt? Welche Flüge kämen da denn dann in Frage? Bombay sehr wahrscheinlich, noch andere Ziele? Welches Fluggerät hätte A-I denn zur Verfügung?

Geschrieben

Hallo flo001,

 

ich habs fast befürchtet, dass bei Dir zu grosse Hoffnungen geweckt würden, als ich diesen Artikel postete.

 

Die Chancen, dass sich da recht viel abspielt sind sehr gering, da der Luftfahrtmarkt zwischen Deutschland und Indien stark reguliert ist. Solange sich da nichts tut, würde das heißen, dass jeder Flug von/ab MUC ein Flug weniger ab FRA wäre. Allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen, dass die Marketingabteilung des Airports solche Anstrengungen unternimmt, wenn absolut keine Chancen vorhanden wären.

 

Man muss allerdings auch bedenken, dass es mit der Inbetriebnahme von T2 im Terminal 1 relativ ruhig werden wird und die Flughafen GmbH schon aus Kostengründen gezwungen ist, mehr Aktivität bezgl. neuer Kunden zu entwickeln, als bisher - wo das Terminal ja ohnehin schon an seinen Kapazitätsgrenzen war. Dieses Bewerben von Kunden geht derzeit sicherlich auch mit "Schnäppchen" für die anzulockenden Airlines einher.

 

So günstig wie die Voraussetzungen seitens des Flughafens derzeit auch sein mögen, so ungünstig sind leider die Randbedingungen im Luftverkehr. Das siehst Du ja schon allein an den gecancelten Flügen der LH.

 

Damit ist eigentlich auch schon Deine Frage im Thread "Wachstumchancen für MUC" beantwortet, was neue Flüge für den Winterflugplan anbetrifft. Da ein neuer Flug rechtzeitig in den Reservierungssystemen vorhanden sein muss, sind also auch diesbezüglich die Chancen mehr als gering.

Geschrieben

"Flughafen Munchen GmbH, the Munich Airport company, plans to invite Air-India (A-I) to introduce direct flights to its new ultra-modern terminal facility in Chemnitz to cater to the growing leisure traffic from India."

 

lol. Wusste gar nicht, dass MUC jetzt ne Aussenstelle in Chemnitz hat. Verlängert man dann den Transrapid München-MUC nach Chemnitz-new-ultra-modern-Terminal? icon_wink.gif

Geschrieben

Dieser Girish Rao der diesen Artikel verfasst hat, scheint wenig Ahnung zu haben:

 

1. die Chemnitz Geschichte - was hat das mit MUC zu tun?n.

2.) hier ist immer wieder die Rede vom neuen Terminal. Solange AI nicht in der Star Alliance ist, wird sie, wenn sie nach MUC käme wohl kaum am T2 andocken dürfen.

 

Währ aber nicht schlecht wenn mal was "Neues" nach MUC kommen würde.

Gast Salzburg
Geschrieben

Hi Leute

 

Kann mir von euch bitte einer sagen welche Airlines jetzt am T2 in MUC abgefertigt werden?

 

Danke

Geschrieben

@ Salzburg

Momentan gar keine, da noch nicht fertig (Eröffnung ende Juni 03), dann ist das T 2 ausschließlich für LH und deren Partner reserviert.

 

PS. EDDM war etwas schneller (und präziser)

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: munich am 2003-05-11 10:45 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...