Zum Inhalt springen
airliners.de

Der BBI oder was davon übrigbleibt...


LEJ_Flyer

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In der heutigen Ausgabe der Berliner Presse ist zu lesen, dass es ein neues Konzept für den BBI gibt. Möglicherweise ist es ja auch der Abgesang vom "Großflughafen".

 

Abgespeckter Großflughafen könnte 2006 fertig sein

Die rot-rote Koalition hält eine vorzeitige Öffnung des geplanten Großflughafens in Schönefeld bei einer privaten Beteiligung der Unternehmen IVG und Hochtief doch noch für möglich. "Es gibt noch Möglichkeiten auf eine Einigung mit dem Konsortium, wenn beispielsweise dieser Airport in abgespeckter Form, aber dafür schon bis zur Fußball-WM 2006 gebaut werden würde", sagte PDS-Landes- und Fraktionschef Stefan Liebich. SPD-Verkehrsexperte Christian Gaebler sagte: "Wenn wir bis zu diesem Zeitpunkt den Bewohnern der Region und Gästen der WM ein attraktives Angebot machen könnten mit kostengünstigen Umbauten, wäre das sicherlich im Interesse Berlins." Aufgewertet werden sollten die Anbindung des Flughafens zum Bahnhof, die Abfertigungskapazitäten und der Aufenthaltsbereich mit mehr Cafés und Einkaufsmöglichkeiten.

 

Bisher war eine Eröffnung frühestens 2009 im Gespräch. Laut "Berliner Zeitung" hat IVG der Flughafen-Holding ein alternatives Konzept zugeleitet. Es gehe offenkundig davon aus, dass sich die ursprünglich vorgesehene Konzentration des Luftverkehrs auf einen neuen Single-Flughafen in Schönefeld bis auf weiteres nicht realisieren lässt. Die IVG soll dem Blatt zufolge Berlin, Brandenburg und dem Bund deshalb einen Zwischenausbau mit einer grundlegenden Erneuerung der Abfertigungskapazitäten vorgeschlagen haben, der rechtzeitig bis zur WM 2006 abgeschlossen sein könnte.

 

Quelle Berliner Morgenpost

 

bzw. Berliner Zeitung:

 

http://www.berlinonline.de/berliner-zeitun...aft/243344.html

Geschrieben

Ich finde die Sache so wesentlich vernünftiger.

Lieber langsam und schrittweise SXF auf eine gesunde Größe ausbauen und so Tegel langsam und schrittweise entlasten, als einen riesigen Flughafen in die Landschaft zu setzten!

(Der in der ursprünglichen Dimension nicht gebraucht wird)

Geschrieben

Also "Großflughafen" heisst das Ding ja nun schon ewig nicht mehr, "Alleinflughafen" ist das neuere Wort. Ein bescheidenerer Start, so wie MUC einst, ist sicher realistischer. Ein Terminalmodell wurde auch schon (vor einiger Zeit) geschrumpft.

 

Zu klein würde allerdings das Alleinkonzpet gefährden. Man muß schon mit etwas Luft bauen. Wenn ein Hub kommen soll, muß die Kapazität für einen Wachstumssprung da sein.

Fazit: Baut spartanisch aber immer noch relativ groß. (Modell Athen)

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Nosig am 2003-05-10 18:46 ]

Geschrieben

Der gute Genosse Gaebler - ist schon irgendwie zum Schieflachen. Jetzt gibt man also indirekt zu, keinen Singleairport in absehbarer Zeit realisieren zu können und will nun mal klein klein - vielleicht mit ein paar Containern(?) - ausbauen... LOL

 

Das erinnert denn auch schmwerzlich an den Charter-Terminal den Hochtief in seinem Entwurf eingebaut hatte und der gegen die Ausschreibungsvorgaben verstieß. icon_smile.gificon_smile.gificon_smile.gif

 

"Den Bewohnern der Region ein attraktives Angebot machen (...)" noch mehr LOL, die Anwohner werden auch diese Art von Ausbau noch hinreichend zu verzögen wissen.

 

Egal, unsere Provinzpolitiker werden dann die Errichtung eines Containerdorfes in SXF in 2006 als die Fertigstellung von BBI ein Jahr vor Planung (2007) und damit ihre eigene Genialität feiern....... ROTGLMAO

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...