Zum Inhalt springen
airliners.de

Flughafenfest in DUS abgesagt


JLennon

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe eben im Radio gehört,

dass die Einweihungsparty für das neue Terminal abgesagt worden ist.

Wieso zum Teufel?!?!

 

Regards, - J L -

 

---------------------------------------------

Irak-Kriegsgegner - der lebende Beweis dafür, wie naiv die Menschheit ist.

Geschrieben

Source: http://www.dus-int.de

Das Erlebniswochenende „Airport City 24 hours“ am Düsseldorfer Flughafen, das für den 24. und 25. Mai geplant war, wird nicht stattfinden. Die Flughafengesellschaft hat sich heute vor dem Hintergrund des Restrukturierungsprogramms „Take-off“ dazu entschlossen, das Fest abzusagen.

 

„Die Airport-Party zur Eröffnung des Terminals C war bereits lange in Planung. Das Fest trotz des anstehenden Umbaus des Unternehmens zu veranstalten, wäre jedoch ein falsches Signal an die Mitarbeiter,“ sagt Pressesprecher Torsten Hiermann.

 

Düsseldorf International hatte gestern seine neue Unternehmens-strategie für die Zukunft vorgestellt. Das Restrukturierungsprogramm „Take-off“ soll langfristig die Wettbewerbsfähigkeit des Flughafens sichern.

 

Source:www.dus-int.de

14. Mai 2003

Düsseldorf International stärkt Wettbewerbsfähigkeit mit neuer Unternehmensstrategie: „Take-off“ sichert Zukunft

 

Düsseldorf International rüstet sich mit einer neuen Unternehmensstrategie für die Zukunft. Das Restrukturierungsprogramm „Take-off“ soll langfristig die Wettbewerbsfähigkeit des Flughafens sichern. „Die Luftverkehrs- und Touristikbranche wird wie keine andere von äußeren Einflüssen geprägt. Heute steht sie vor einer ihrer größten Herausforderungen. Aktuelle Ereignisse wie die Auswirkungen des Irak-Krieges und die Folgen von SARS treffen auf eine schwache Konjunkturlage und auf einen zunehmenden Wettbewerb durch neue Branchenentwicklungen“, sagt Dr. Rainer Schwarz, Vorsitzender der Flughafengeschäftsführung.

 

Take-off“ ist die Antwort der Flughafengesellschaft auf die veränderten Bedingungen im Luftverkehr. Sowohl den einschneidenden Strukturveränderungen bei den Fluggesellschaften und Reiseveranstaltern als auch dem zunehmenden Kostendruck durch die Low-Cost-Entwicklung und dem damit einhergehenden Margenverfall gilt es mit einer neuen Unternehmensstruktur zu begegnen. Mit der Konzentration auf die Kernkompetenzen wird sich Düsseldorf International daher künftig schlanker und effizienter aufstellen, um flexibler auf die Anfälligkeit der Branche reagieren zu können.

 

Die Eckpunkte der Strategie: Außerhalb des Kern- und Vitalgeschäfts des Flughafens werden Dienstleistungen künftig an Dritte übergeben.

 

„Managen statt betreiben“ gilt für das Generalunternehmer-Geschäft: Der Flughafen bleibt verantwortlich, überträgt die Ausführung aber an andere Unternehmen. Beim Outsourcing-Geschäft werden hingegen Tätigkeiten vollumfänglich an Dritte übertragen.

 

Sozialverträglicher Umbau des Unternehmen

 

Innerhalb der nächsten fünf Jahre soll „Take-off“ realisiert werden. Die Geschäftsbereiche mit überdurchschnittlichen Ergebnissen sollen dabei langfristig gefördert werden, während ein Rückzug aus den Bereichen mit unterdurchschnittlichen Entwicklungen oder hoher Personalkostenintensität erforderlich ist. Dieser Prozess wird in weiten Teilen mit den betroffenen Bereichen – in denen insgesamt die Hälfte der rund 2.500 Mitarbeiter tätig sind – gemeinsam umgesetzt.

 

Schwarz betont: „Ziel ist es, diese Entwicklung im Rahmen eines sozialverträglichen Umbaus zu betreiben: Dabei ist der wettbewerbs-fähige Zuschnitt unseres Unternehmens unser Maßstab.“ So sollen betriebsbedingte Kündungen vermieden werden. Vielmehr setzt das Unternehmen auf die natürliche Fluktuation, auf sozialverträgliche Lösungen sowie auf Neubeschäftigungen der Mitarbeiter im Rahmen von so genannten Betriebsübergängen.

 

Schwarz betont die Notwendigkeit von „Take-off“: „Es muss Aufgabe eines Managements sein, rechtzeitig unternehmerische Risiken zu identifizieren und darauf geeignete Strategien zu entwickeln, um eine nachhaltige Zukunftsfähigkeit zu erzielen.“ Schwarz weiter: „Wer nicht vorausschauend handelt, sondern nur zögernd reagiert, verpasst die Chance, sich zukunftsfähig aufzustellen.“

Geschrieben

... also werden die Rundflüge mit JU Air und DE (B757) auch gecancelled?!!! Was wird aus den Reservierungen, die man im Voraus tätigen konnte???

 

Mfg Fabian

Geschrieben
Sowohl den einschneidenden Strukturveränderungen bei den Fluggesellschaften und Reiseveranstaltern als auch dem zunehmenden Kostendruck durch die Low-Cost-Entwicklung und dem damit einhergehenden Margenverfall gilt es mit einer neuen Unternehmensstruktur zu begegnen.

 

Womit offiziell ist, daß DUS anscheinend nicht in der Lage war/ist, sich gegen die neue Konkurrenz aus CGN zu erwehren. Komisch, daß man aus CGN nichts davon hört, daß derartige Umstrukturierungsmaßnahmen nötig sind.

Geschrieben

...nein da hört man nix...

 

...eben (also so gegen 23 Uhr) mussten sie wieder die Maschinen über dem Siebengebirge (Anflug auf 32R) in Reihe bringen.

 

Am späten Abend knallt es hier in letzter Zeit richtig.

 

Früher kamen nur die ganzen Frachter um diese Zeit. Heute hört man ständig dazwischen "Germanwings XYZ, schönen guten Abend..."

 

Gehe aber davon aus, dass die Kölner einfach das Personal nicht aufgestockt haben, sondern mit gleicher Besetztung nun mehr Traffic abwickeln.

 

_________________

always three green!

Karsten

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: karstenf am 2003-05-15 23:55 ]

Geschrieben

CGN hat die schweren Jahre (schleichender Abbau von Frequenzen/Zielen) und eine entsprechende (mitarbeiterschonende und langfristige) Umstrukturierung schon hinter sich, DUS hat das alles noch vor sich, allerdings kamen die Probleme in DUS von "heute auf morgen".

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Zosel am 2003-05-16 13:49 ]

Geschrieben

@ flusifan:

 

Zitat DUS-Fan:

 

Man kann am 24 und 25. Mai jeweils 3 Tägliche Rundflüge ab DUS über Düsseldorf mit der JU52 machen. Der 40 Minuten Flug kostet etwa 175€.

Mehr Infos und Buchungen unter: 0700-52 52 52 00

 

Thomas Cook Airlines powered by Condor bietet exklusiv am Samstag, den 24. Mai, um 15:00 Uhr einen Rundflug mit einer Boeing 757 an. Der Flug dauert etwa eine Stunde und kostet 49,- Euro für Erwachsene und 39,- Euro für Kinder (bis 12 Jahre).

Weitere Informationen und Buchung unter: 0211-421-79726

 

Vielleicht könnte mir einer von Euch meine daraus hervorgehende Frage s.o. beantworten?!

 

Mfg Fabian

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: D-AIGC am 2003-05-16 18:17 ]

Geschrieben

Da kann ich Zosel nur zustimmen, diese Entwicklung der Umstrukturierung hat DUS definitiv noch vor sich. Da wurde viel zu lange auf prestigeträchtige Langstreckenverbindungen wie z.B. nach JFK oder wie anno dazumal nach Tokio gesetzt. Das Management von DUS ging bis zuletzt auf eine Belebung des Luftverkehrs aus und hat daher den neuen Airport entsprechend auf hochpreisige Airlines ausgerichtet(inklusive dem sauteuren und noch störanfälligeren SkyTrain; der Fußboden im Terminal besteht aus weißem Marmor, der extra aus China eingeflogen wurde).

In CGN bilden die LCC´s die Basis für die Entwicklung in Richtung "lean Production", also ein kosteneffizienter Airport auf möglichst vielen Ebenen.

 

edit: Tippfehler

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...