Tu204 Geschrieben 17. Mai 2003 Melden Geschrieben 17. Mai 2003 Ryanair wird in Kürze mit hoher Wahrscheinlichkeit zwischen 6 und 10 tägliche Flüge nach Reus aufnehmen. Zu den Destinationen sollen BGY, HHN, GLA, STN, DUB und CRL zählen. Zunächst werden am Montag einige Institutionen (zum überwiegenden Teil regionale Verwaltungen), die für eine Subvention an Ryanair zusammenlegen, einen Vertrag darüber zeichnen; in den nächsten Wochen soll auch der Vertrag mit Ryanair stehen - schließlich lässt man sich auf die Konditionen der Airline ein. Wie genau die Konditionen der Subvention gestaltet sind, ist in der Quelle nicht präzise genug erläutert - es sieht nach einer Unterstützung von 1,6 Euro pro Passagier aus, denn mit der Anzahl der Flüge steigt die Höhe der Subvention. Der Vertrag ist auf 6-10 tägliche Flüge ausgelegt, sodass zwischen €524,000 und €724,000 für den spanischen Steuerzahler fällig werden. Die Laufzeit des Starthilfevertrages ist auf 5 Jahre angelegt. Q: Diari de Tarragona [ Diese Nachricht wurde geändert von: Tu204 am 2003-05-17 15:47 ]
steevee Geschrieben 17. Mai 2003 Melden Geschrieben 17. Mai 2003 Also Ryanair fliegt dann ab HHN sowohl nach Girona als auch ins relativ nahe Reus. Ob sich das gutgeht? Mal sehen. Vielleicht gaht dadurch ja eine Belebung des Tourismus an der Costa Brava aus, hört sich zumindest nach einem gewissen Potential an. Was die Subventionen angeht: Ryanair vergrößert da also über die von Steuerzahlern aufgebrachten Gelder sein Streckennetz. Nur so sind ja die größeren Billig-Kontingente als bei anderen LCC`s machbar. Und dann schießen sie in der Presse gegen die Konkurrenz, die zwar pro Passagier mehr nimmt als FR, die aber Ihre Stecken-Expansion selbst erwirtschaftet. Oder irre ich mich?
Gast WeißBlau Geschrieben 17. Mai 2003 Melden Geschrieben 17. Mai 2003 Es ist allerhöchste Zeit, daß die EU-Kommission gegen diese Subventionierung einschreitet. Steuergelder kann man für etwas vernünftigeres ausgeben als in einem übersättigten Markt (allgemein Kontverkehr Europa) überkapazitäten zu finanzieren. Wenn es sich für FR rentiert von Nirgendwo nach nirgendwo zu fliegen, dann sollen sie ihr Produkt gerne anbieten und etablierten Carriern Paroli bieten. Wenn der FR-Preiskrieg aber nur über Steuergelder finanziert wird platzt mir aber insbesondere in Anbetracht der Situation der etablierten Flughäfen (siehe Thread von munich und akayama im allg. Forum) fast der Kragen. Das gilt nicht nur für Reus, sondern auch für Hahn, Altenburg, Charleroi, Strassburg, etc. (wahrscheinlich für 70% aller FR-Destinationen...) Saludos Gruß
Iberia Geschrieben 17. Mai 2003 Melden Geschrieben 17. Mai 2003 @steevee: Ryanair wird mit Aufnahme der Reus-Flüge die Verbindungen nach Girona streichen. Ryanair ist schon seit einiger Zeit mit den Betreibern des Flughafens Girona wegen Zahlungen und Preisen (u.a. für Kerosin) zerstritten. Es wird spekuliert, dass alle Ryanair-Flüge, die bisher nach Girona gingen, in Zukunft nach Reus durchgeführt werden und Ryanair sich dann vom Flughafen Girona komplett zurückzieht. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Iberia am 2003-05-17 17:14 ]
touchdown99 Geschrieben 18. Mai 2003 Melden Geschrieben 18. Mai 2003 Wenn ich die von mir ma genauer durchgeschaute spanische Presse richtig verstehe, ist es NICHT so, dass Gerona für Resu aufgegeben werden soll. Vielmehr sollen sechs nordeuropäische FR-Basen mind. je einen täglichen Flug erhalten. Reus und Gerona liegen m.W. auch ca. 130km auseinander, und wenn man mal sieht, was Ryanair so in Norditalien oder Frankreich an Zielen bedient, ist es gut vorstellbar, dass sowohl Reus als auch Girona bedient werden.
Tu204 Geschrieben 19. Mai 2003 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2003 Ob die Flüge als Substitut oder Komplement zu GRO anzusehen sind, wird genauer gesehen in den betreffenden Medienberichten überhaupt gar nicht tangiert. Aus meiner Sicht ist jedoch eher letzteres der Fall - ich war im ersten Post hierzu -ganz im Sinne der Quelle- neutral geblieben.
touchdown99 Geschrieben 19. Mai 2003 Melden Geschrieben 19. Mai 2003 In der fraglichen Quelle (Diario....) gibt es zwei verlinkte Artikel mit Hintergrundinformationen zur Ryanair; einer schildert die Aktivitäten der Ryanair an den verschiedenen spanischen Flughäfen einschl. der neuesten Ziele Murcia und Jerez. Gerona wird auch erläutert, ohne dass erwähnt würde, dass Reus ein Ersatz für Gerona werden soll oder dass es dort Schwierigkeiten mit dem Flughafen gibt. Ist zwar auch keine eindeutige Aussage, spricht aber auch eher dafür, dass Gerona nicht aufgegeben wird. _________________ [ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2003-05-19 10:25 ]
Tu204 Geschrieben 19. Mai 2003 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2003 Wobei wir mit dieser 'omnipotenten' Quelle ohnehin ein wenig vorsichtig sein müssen in bezug auf Luftfahrtkentnisse (die Zielliste halte ich auch eher für unverbindlich und logisches KOmbinieren des Redakteurs als für konkrete MOL-Planungen - vgl. Flüge nach DUB trotz fortwährendem Disput mit AR). Ich finde es allerdings hervorragend, wie verhältnismässig präzise man die Art der Konditionen bzw. Dimensionen der Starthilfe erläutert, um die es bei der Routenaufnahme von Ryanair geht (ok, die Österreicher haben das m.W. auch noch recht ähnlich gehandhabt und nicht verschleiert wie andere Regionen).
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.