Sabo Geschrieben 18. Mai 2003 Melden Geschrieben 18. Mai 2003 Ab dem 18.6. wird neben dem 2. STN Flug einen 2. ZRH Flug ex MGL anbieten. AB 8172 verlässt MGL um 18.20 und erreicht ZRH um 19.35. Zurück gehts von 20.15-21.35. Die Flüge sind ab sofort buchbar und stehen auch alle noch auf 29€! Damit würden ab dem 18.6. jeweils 2 Bae 146 in MGL "übernachten", wobei die ZRH-Maschine aber tagsüber noch keine weiteren Aufgaben hat und da noch die nächsten Tage was kommen dürfte.
touchdown99 Geschrieben 18. Mai 2003 Melden Geschrieben 18. Mai 2003 Was dann auch bedeutet, dass Air Berlin eine vierte BAe 146 mietet - d.h. die D-AMGL dauerhaft. Anders sind die Umläufe nicht zu machen, da ich bei dem Programm der in DTM und PAD stationierten Maschinen keine Abstriche habe feststellen können. Erstaunlich, dass Zürich nicht in einem W-Pattern z.B. in Kombination mit Dortmund bedient wird. So müssen ja mindestens zwei weitere Umläufe für MGL hinzukommen, um die Maschine auszulasten. Naheliegend wäre ein Morgenumlauf nach Bergamo und von dort aus die Bedienung einer weiteren Destination (obwohl BGY ja gerade ziemlich zusammengestrichen wird). Was einen weiteren Umlauf angeht, fehlt mir ein bisschen die Phantasie - einziges City Shuttle-Ziel, das von MGL noch nicht bedient wird, ist CIA... Vielleicht gibt es ja eine ÜBerraschung, z.B. PMI oder BCN (wurde ja mal recht erfolgreich von Debonair ex MGL bedient). Schaun mer mal.
jumpseat Geschrieben 19. Mai 2003 Melden Geschrieben 19. Mai 2003 nun denkbar wäre ja auch, daß nicht nur mgl von der zusätzlichen 146 profitiert. und was auch immer um 18 uhr in mgl ankommt ebenfalls mit einem anderen airport verbunden wird. da bei diesem abflug auch insgesamt 4 routings machbar wären, könnte ich mir einiges vorstellen z.b mgl-bgy-nue-zrh-nue-bgy-mgl-zrh-mgl würde funktionieren. gerade für strecken ab nue dürfte die 146 für ab interessant sein.
touchdown99 Geschrieben 21. Mai 2003 Melden Geschrieben 21. Mai 2003 Des Rätsels Lösung ist unspektakulärer als zunächst gedacht: Der zweite Flug nach ZRH wird von der in MGL stationierten Maschine durchgeführt, die künftig direkt aus BGY zurückkehrt und nicht erst einmal von dort einen Umlauf nach DTM fliegt. DTM wird künftig in einem W-Pattern aus Mailand kommende mit einer B737 bedient (wohl der in TXL stationierten Maschine). Also keine zweite in MGL stationierte B146-200 und vorläufig keine weiteren Strecken in MGL. Am Wochenende bleibt es beim bisherigen Procedere, was erklärt, warum der ZRH-Flug nur mo-fr durchgeführt wird.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.