Zum Inhalt springen
airliners.de

Priority Baggage?


Gerry

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nachdem ich letzte Woche durch die langsame Ausgabe des Gepäcks in München ums Haar wieder die S-Bahn zum HBF und dort meinen Zug verpasst hätte, wollte ich mal fragen, ob es möglich ist, beim Einchecken irgendwie anzubringen, daß sie dafür sorgen sollen, daß das eingecheckte Gepäck ziemlich als erstes rauskommt?

Geht das, wenn man "normal" Economy, bzw. Charter fliegt?

Geschrieben

Ich habe die Erfahrung gemacht, daß spät aufgegebenes Gepäck häufig recht weit vorne kommt. Ich habe aber auch die Erfahrung gemacht, daß diese "Priority"-Tags völlig für den A.... sind, da das bei den Loadern anscheinend eh keinen interessiert....

Geschrieben

Ist ja wohl auch klar!

Gepäck das als letztes eingecheckt wird, kommt auch als letztes in den Container oder Laderaum, somit ist es auch wieder das Erste, welches entladen wird!

Geschrieben

Das ist mir auch klar!!

Es geht aber darum, ob es beim Einchecken ohne Probleme die Möglichkeit gibt, darauf hinzuweisen, daß das Gepäck so verladen wird, daß es schnell raus kommt.

Besonders bei Charterflügen mit organisiertem Transfer ist man oft sehr früh beim Einchecken, was sich dann bei der Gepäckausgabe rächt...

Wie kann dies verhindert werden?

Geschrieben

Die knallroten "Priority"-Tags, die die Lufthansa ihren Frequent-Travellern und Senatoren an die Koffer hängt, haben aus meiner Sicht nur den Zweck, den Kunden psychologisch zu bauchpinseln. Er soll vor den Augen des niederen Volkes, das diese Vorzugsbehandlung nicht bekommt, das Gefühl bekommen, sein Gepäck werde mit besonderer Sorgfalt transportiert. Ich kann mir nicht vorstellen, das sich hinter den Kulissen irgendjemand um diese Tags kümmert - wie auch?

 

Nach meinen Erlebnissen ist die Gepäckreihenfolge nach dem Flug völlig zufällig. Viele Maschinen laden mehrere Gepäckcontainer, die in beliebiger Reihenfolge beladen und eingeladen werden. Frühes Einchecken bedeutet daher keineswegs automatisch, daß das Gepäck ganz unten im Container liegt und als letztes wieder heraus kommt. Andere Maschinen, wie z. Bsp. die 737, werden meines Wissens ausschließlich per Hand beladen. Da liegt es im Belieben der Mitarbeiter auf dem Vorfeld, welcher Koffer zuerst und welcher zuletzt kommt. Also eim Ergebnis: Die Gepäckreihenfolge kann man nicht steuern.

 

A.

Geschrieben

Habe ja in DUS ein Praktikum gemacht...

 

...wenn das Gepäck lose in die Maschinen geladen wird wird das zuerst aufgegebene Gepäck meißtens auch zuerst eingeladen und kommt andersrum wieder raus.

 

...wenn das Gepäck in Containern in den Flieger geladen wird, dann wird meißtens darauf geachtet, dass Schalenkoffer unten liegen und der Rest obendrauf. So kann es vorkommen, dass ein früh aufgegebener "weicher" Koffer erstmal neben einem Container steht, am Ende eingeladen wird und so auch früh wieder rauskommt!

Geschrieben

ich hab die erfahrung gemacht, dass dieser kleine sticker doch seine vorteile hat. mein gepäck ist bis jetzt jedesmal unter den ersten gewesen.

 

meine auch beobachtet zu haben, dass die mehrzahl der "ersten" koffer, diesen sticker haben.

Geschrieben

Mit dem Priority-tag am Gepäck habe ich auch gute Erfahrung gemacht. In IAD hatten wir unser Geppäck sofort. Bin bisher einmal in den Genuss gekommen, als meine Mutter nach einer OP im Rollstuhl saß. Und "handicaped people" werden bei der LH auch bevorzugt behandelt.

Geschrieben

Eine möglichkeit ist bei meisten deutschen Fluggesellschaften ab Deutschland der sogenannte Vorabend Check-In. Diese Koffer werden in der Regel als letztes verladen und sind somit am Zielflughafen als erstes auf dem Band.

Geschrieben

Ich glaube, es ist nicht sehr ausschlaggebend wann man sein Gepäck eincheckt. Habe mal zur gleichen Zeit zwei Koffer eingecheckt und am anderen Ende kam der erste Koffer ziemlich schnell, für den zweiten hingegen musste ich fast bis zum Schluss warten.

Was mir schon aufgefallen ist, wenn man Umsteigen muss, z.B. in ZRH, wird ein Tag angebracht mit sowas wie Quicktransfer oder ähnlich, wenn die Umsteigezeit ziemlich knapp wird. Das klappt dann auch in ZRH wunderbar.

Bei meinem letzten Flug, haben die auch ein Business Class Tag angebracht, aber deswegen habe ich mein Koffer in Frankfurt auch nicht schneller als alle anderen die es nicht hatten bekommen.

Geschrieben

Das Handling von Gepäck ist eine schwierige Sache, da es von der Flughafengesellschaft gemacht wird und diese sich im Zweifel nicht darum schert, was die Fluggesellschaft will. Und dies sogar zweimal, am Ausgangs- und am Ankunftsort. Du kannst davon ausgehen, daß genau geregelt ist, welches Gepäck in welcher Reihenfolge geladen werden soll, wobei ich nicht die einzelnen Koffer meine, sondern Lokales-, Transfer-, oder Prioritygepäck. Wobei Lokales Gepäck in der Priorität ganz unten steht. Welcher Koffer wann geladen wird kannst Du als Passagier nicht beeinflussen, da immer versucht wird, das Volumen des Flugzeuges, sei es im Container oder im Bulk-Laderaum optimal auszunutzen. Dementsprechend werden die Koffer innerhalb ihrer Gruppen ausgewählt und verstaut. Auch früh oder spät einchecken muß nicht unbedingt einen Einfluß darauf haben, wann Dein Koffer tatsächlich eingeladen wird, weil es darauf ankommt, daß Dein Koffer zum richtigen Zeitpunkt in der Prozesskette des Flughafens ankommst. Wenn z.B. nicht genug Personal da ist, dann wird halt nicht jeder Container einzeln rausgefahren wenn er voll ist, sondern es werden halt 3 oder 4 hintereinander gebaut und dann rausgefahren. Dann gibt es natürlich auch Geräte-, Personal-, Platz-, Trimm- und oft genug Zeitrestriktionen, die es nötig machen können für den Arbeitsfluß unsinnige Ladekombinationen zu wählen. Wenn am Ankunftsflughafen dann auch noch solche Probleme herrschen, um sowas beim Ausladen zu korrigieren, wird das Gepäck oft auch nicht vorschriftsgemäß entladen.

Der Pioritytag ist übrigens mehr als ein psychologischer Effekt. Es ist geregelt, daß dieses Gepäck seperat vom anderen Gepäck geladen werden soll und auch beim Ausladen bevorzugt zu behandeln ist. Bei Flügen von und nach USA wird erheblicher Wert darauf gelegt, daß dies auch eingehalten wird. Meines Wissens nach wurde die schon bei der Planung der Gepäckförderanlage im T2 in MUC der Aspekt berücksichtig, daß Prioritygepäck seperat und bevorzugt behandelt werden kann.

Das Gepäck vom Vorabend-Check-In wurde eine Zeitlang tatsächlich als letztes eingeladen, das ist aber nicht mehr überall so.

Geschrieben

Mir ist es auch nur bekannt, dass PGepäck seperat vom normalen Gepäck geladen wird. Da es meistens weniger PGepäck gibt als lokales wird es bei IB zum Beispiel in den letzten Frachtraum verladen (unter dem Heck).Bei LX ist es genauso.

Geschrieben

Seit wann bekommen FTLs denn auch den Priority Anhänger wenn sie Economy fliegen? Das wäre mir neu, ich bekomme den Anhänger meist nur, wenn ich Business fliege, und selbst dann manchmal nur auf spezielle Nachfrage meinerseits.

Allerdings habe ich durchaus den Eindruck das PRIORITY was bringt und nicht nur toll aussieht.

Geschrieben

Die Verladung des Priority baggage erfolgt normalerweise zum Schluss im Letzten Container, der bei Ankunft eigentlich zuerst ausgeladen wird. Gleiches gilt für Transfer Gepäck!

Bei LH in FRA läuft das z.B. sehr gut. Es MUSS, denn LH zahlt Fraport dafür... und wenn durch Fraports Verschulden ein Gepäckstück eines Pax der innerhalb der MCT ist nicht rechtzeitig zum Anschlussflug bekommt, dann gibts Ärger! Gruß

Geschrieben

Bei mir hat es bisher eigentlich auch immer prima geklappt, vor allem bei meinem letzten Flug nach ORD war das sehr angenehm, da man dann relativ schnell durch die Zollkontrollen kommt, wenn man das Gepäck sehr schnell ausgehändigt bekommt.

 

Mit Priority-Anhänger kam mein Gepäck zumindestens noch nie als Letztes raus... icon_smile.gif

Geschrieben

Es kommt auch auf die aktuelle Auslastung der Sortieranlage an. Ist kein Band zum verladen der Koffer auf die Wagen/in die Container frei, dreht das Gepäck weiter Runden im System bzw. wartet irgendwo...so kann die Reihenfolge des Check-Ins schonmal über den Haufen geschmissen werden.

Geschrieben

Ungeachtet von Buchungsklasse und Status gibt es auch bei sehr knappen Anschlussverbindungen Zusatztags (ich glaube "rush"). Bin so mal ECO in FRA binnen zwölf Minuten von LH auf SIA LR umgestiegen - mit Gepäck!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...