Gerry Geschrieben 22. Mai 2003 Melden Geschrieben 22. Mai 2003 Debrecen in Ungarn, ca. 400 km von Wien entfernt soll neue RyanAir Basis für Ost-Mitteleuropa werden. Nachdem der Flughafen, der derzeit nur von kleinen Maschinen angeflogen wird, ausgebaut sei, werde mit der Strecke nach London begonnen und weitere Strecken nach Hahn und Italien seien geplant.
touchdown99 Geschrieben 22. Mai 2003 Melden Geschrieben 22. Mai 2003 Debrecen Airport (LHDC/DEB) ist eine frühere Luftwaffenbasis der Sowjetunion mit einer Piste von 2.500m, die vor kurzem für internationalen Flugbetrieb aufgerüstet wurde. Die offiziellen Gebühren betragen 7 US$ pro Passagier sowie zusätzlich 5 US$ pro abfliegenden Pax - ob die Ryanair wohl bezahlt ... ? Im übrigen - hübsches Terminal http://www.airportdebrecen.hu/graphics/photos/airport4.jpg Die Verhandlungen mit Ryanair liefen schon seit 2002. Aus der Budapester Zeitung vom Februar 2003: Konkrete Verhandlungen gab es bereits auch mit den Regionalflughäfen Szeged und Debrecen. Dabei dürfte letzterer die besseren Karten haben. Nach einer Modernisierung von fast 800 Millionen Forint wären dort sowohl bei extrem schlechten Wetterbedingungen als auch nachts Starts und Landungen möglich. Ein entsprechend großes Interesse wurde von Ryanair bereits signalisiert, nicht nur weil Debrecen hinsichtlich der Einwohnerzahl die zweitgrößte ungarische Stadt ist. Ein großes Nachfragepotential, insbesondere bei Touristen, könnte die Nähe zur Hortobágy-Puszta und Hajdúszoboszló mit seinen berühmten Thermalquellen generieren Geplant sind jetzt wohl Debrecen-Flüge ab Jahresende 2003, neben Hahn und Stansted als ersten Zielen liebäugelt Ryanair auch mit einem Flug nach Berlin wegen der recht ausgeprägten "historischen" Verbindungen zwischen Ostdeutschland und Ungarn. Szeged hat bislang nur eine 1200m-Graspiste, muss also erst einmal ausgebaut werden. Sinnvoller wäre für die Region Südostungarn wohl eine zivile (Mit-)Nutzung von Kecskemet, einer Luftwaffenbasis mit einer 2.500m Betonpiste. In Sarmellek, das wohl der TOP-Kandidat in Ungarn war, konnte der notwendige Ausbau für einen Ganzjahresbetrieb mangels Geld nicht rechtzeitig durchgezogen werden, so dass der Airport für Ryanair vorläufig nicht interessant ist.
Tu204 Geschrieben 22. Mai 2003 Melden Geschrieben 22. Mai 2003 Naja, ich kenne die Gegend da ein wenig. Ob das Potential so gross ist, wage ich zu bezweifeln. Touristisch fällt das zwar in die Kategorie nicht uninteressant, aber der Renner für Riesen Touristenströme ist das einfach nicht und dürfte wohl eher eine Nische sein. Das einzige, was ich mir da noch vorstellen könnte, wäre Krankenhaustourismus, wenn das Gesundheitssystem mal entrümpelt wird - nicht ganz uninteressant angesichts der deutschen Altersstruktur. Und strukturtechnisch ist auch Ungarn von einem stark ausgeprägten West-Ost-Gefälle gekennzeichnet (wie auch Tschechien und die Slowakei). Die ökonomischen Lichtblicke im Osten sind daher eher dünn gesäht (nicht umsonst hat die Provinz den markanten Namen Észak Alföld, soviel wie Nördliche Tiefebene), zumal die Region auch alles andere als ein Ballungsraum ist (Debercen selbst hat unglaubliche ~200.000 Einwohner- der gesamte Osten Ungarns ~500.000 Einwohner). Ungarn ist halt nicht mehr als Budapest und ein wenig die Achse Budapest-Pécs-Wien. Da kommt es natürlich gut, mit Debercen sich einen Ort auszusuchen der keine 50 Kilometer von der (einstweiligen) EU-Außengrenze mit Rumänien entfernt liegt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Tu204 am 2003-05-22 13:08 ]
Sabo Geschrieben 22. Mai 2003 Melden Geschrieben 22. Mai 2003 Wird der Airport dann als Debrecen vermarktet oder als Budapest??? Budapest liegt gute 280KM von Debrecen entfernt!
AvroRJX Geschrieben 22. Mai 2003 Melden Geschrieben 22. Mai 2003 Naja, Wien werden sie ihn ja nun wirklich nicht nennen können.....
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.