Zum Inhalt springen
airliners.de

HLX CGN-LTN gestrichen???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

habe gerade nach Preisen für die HLX-Strecke CGN-LTN gesucht, dabei ist mir aufgefallen, dass ab Juli keine Flüge mehr gebucht werden können.

 

Ist das nun ein Systemfehler oder wird die Strecke tatsächlich eingestellt?

 

Die Auslastung soll ja eh nicht so toll gewesen sein.

 

Viele Grüße,

Henning

Geschrieben

Zitat von Tu204 aus http://airliners.de/community/viewtopic.ph...p;forum=9&1

 

Bisher ist allerdings keine weitere Streichung zu erkennen, sodass man für diese Umstellung eigentlich ein weiteres Flugzeug bräüchte.

 

Diese Streichung scheint somit wohl LTN zu sein (letzter buchbarer LTN-Flug ist am 27.6.).

Mal sehen wie sich diese Streichung auf 4Us Flug nach STN auswirkt. Die könnten mit den Ex-HLX-Paxen den Flieger vollbekommen.

Geschrieben

Bis heute Mittag waren die Flüge nach dem 27.6. noch theoretisch in der HLX-Aktion buchbar - wenn auch für lächerliche 299 EUR oneway. Inzwischen sind die Flüge aber auch in der Aktion nicht mehr wählbar. Anscheinend hat man sich wirklich entschieden, sich von der London-Route zurückzuziehen. Ist schon ganz interessant, wenn man bedenkt, dass von vielen Flughäfen durch AB oder FR eben gerade nur eine London-Route angeboten wird - wenn auch nach STN.

 

Jetzt wird es interessant, ob die Strecken nach BIO und CTA ex CGN vielleicht doch noch aufgenommen werden. Es wären zumindestens nicht die uninteressantesten Ziele in der Ferien Zeit. Allerdings müsste man sich bald entscheiden, wenn man den Flieger ab dem 28.6. auf einer anderen Strecke einsetzen will. Bis dahin sind ja nur noch 3,5 Wochen.

Gast Max_Pflaum
Geschrieben

Wenn die Strecke tatsächlich eingestllt wird, dann habe ich das Glück auf dem letzten Flug aus LTN dabei zu sein, da ich am 27.06.03 für den Tag dahin fliege.

 

 

_________________

http://www.jetphotos.net/showphotos.php?userid=1122

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Max_Pflaum am 2003-06-05 11:48 ]

Geschrieben

Habe soeben mit dem Call Center gesprochen. Die Strecke wird gestrichen. Mein Flug ab 26JUL ist somit schon wieder hinfällig. Erst wurde der Mittagsflug gestrichen und ich wurde auf die Abendmaschine umgebucht. Jetzt sollen angeblich Passagiere auf einen anderen Carrier umgebucht werden. Habe das noch nie von einm LCC gehört. Bin mal gespannt mit wem ich fliegen darf. 4U werde die logische Alternative - aber ob X3 dem Wettbewerber die Paxe gönnt - ich bin gespannt.

 

akayama

Geschrieben

Schade, Luton hatte mir nochgefehlt.... wäre bestimmt ein schöner Trip gewesen. Damit werden sich allerdings auch die STN-Preise bei 4U wohl mittlefristig erhöhen......

 

Der Fall zeigt aber auch, daß es einen Unterschied macht, wenn am Airport schon eine klassische Airline eine Route anbietet. BA hat vielleicht Einbußen gahabt, die Strecke nach LHR aber nicht aufgegeben..... auch die LH ist noch da....

Geschrieben

Die BA-Strecke nach LHR ist auf jeden Fall ein anderes Segment, fliegenhier doch viele Umsteiger. Und wer mit der LH nach LHR fliegt, hat oft anderes als Städtetourismus im Sinn.

 

Tatsache ist, dass das Angebot nach London-Flügen in NRW - vielleicht auch in großen Teilen Deutschlands - die Nachfrage übersteigt. Wie schon in anderen Beiträgen geschrieben, setzt hier langsam eine Marktbereinigung ein, die absolut sinnvoll ist. Mal sehen, vielleicht traut sich ja 4U nun, wieder eine dritte tägliche STN-Frequenz anzubieten, womit die Strecke an Attraktivität gewänne. 2x HLX nach LTN und 2x 4U nach STN waren auf jeden Fall Angebote, die sich im Wege standen.

 

Gruß

Alex

Geschrieben

HLX hat die Verbindung aber noch auf der Startseite und im Flugplan stehen-schnell scheint man ja die Website nicht zu aktualisieren. Schlecht wenn z.B. ein Erstkunde einen Flug sieht, ihn aber nicht buchen kann.

M.E. geht es nun mit HLX zu Ende. Vielleicht als nächstes Manchester und dann der freie Fall.

Geschrieben
Bin mal gespannt mit wem ich fliegen darf.

 

Ich rechne nicht mit 4U, da die wohl kaum Plätze an HLX "verschenken", wenn sie selbst die Maschine voll bekommen.

LH scheidet aus, da die sowieso den CRJ i.d.R. ausgebucht haben.

Also bliebe nur noch BA, das dürfte allerdings auch teuer für HLX werden.

 

Am günstigsten für HLX wäre AB / MGL oder FR / NRN bzw. HHN.

 

 

Als 290 EUR Pax würde ich allerdings stornieren und woanders neu buchen, da kommt man auf jeden Fall günstiger weg.

Geschrieben

Ich sehe HLX auch als Wackelkandidat, allerdings sehe ich die Flugplanänderungen eher positiv, denn man scheint sich damit auf den Weg hin zu einer sinnvooleren Strecken- und Yield-Planung zu begeben.

 

Dazu passen ein Artikel aus dem Kölner Stadt-anzeiger über HLX aus den letzten Tagen.

 

Inhalt in Kurzfassung: Derzeit durchscnittlich 60% Auslastung. Zufrieden ist hlx "mit

Madrid ("Das läuft trotz Wettbewerb mit Germanwings extrem gut"), Valencia, Reus

(Barcelona), Neapel und Venedig. Marseille dagegen sowie Bergamo und Rom (von

Köln / Bonn aus) werden noch nicht so gut angenommen." Jets nach London

seine oft halb leer, HAM sei zwar gut ausgelastet, aber der Yield ist

schlechtwegen der LH-Konkurrenz. Als mögliche neue Basen werden Zweibrücken, Basel und

Baden-Baden

genannt.

 

 

http://www.ksta.de/servlet/ContentServer?p...d=1054053994139

 

http://www.ksta.de/servlet/ContentServer?p...d=1054053994152

 

Wenn man den ganzen Artikel liest, wird man auch sehen, dass HLX noch nicht so schnell aufgeben wird.

 

Gruß

Alex

Geschrieben
Ich rechne nicht mit 4U, da die wohl kaum Plätze an HLX "verschenken", wenn sie selbst die Maschine voll bekommen.

 

 

Vielleicht sitzen die HLX-Mitarbeiter heute Abend bei der Crazy-Night alle fleißig am Computer icon_wink.gificon_wink.gificon_wink.gif

Geschrieben

Im April 2003 wurde die Strecke CGN-LTN-CGN von drei täglichen Flügen auf zwei gekürzt. Die Auslastung lag trotzdem nur bei 30-40%. Deshalb werden die Flüge ab 28.Juni eingestellt. Das Flugzeug wird benutzt um weitere Flüge nach VCE und zu anderen Zielen in Italien ab CGN anbieten zu können.

Geschrieben

.....na, da hat wohl einer a.net gelesen icon_wink.gif

 

Die Passagierzahlen der Strecke habe ich hier ja schon wiederholt gepostet:

 

März: 8.262 = 31,4 %

Februar: 6.913 = 27,6 %

Januar: 8.815 = 31,8 %

Dezember: 6.938 = 36,9 %

 

Es ging also von einem ohnehin schwachen Start bergab - auch die Reduktion auf zwei tägliche Umläufe hätte den load factor, mal unterstellt, dass die Paxzahl gleich geblieben wäre, nur in einen Bereich von unter 50% gebracht.

_________________

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: touchdown99 am 2003-06-05 21:36 ]

Geschrieben

Auch ich sehe die Zukunft von HLX recht kritisch.

Es gab von Anfang keine vernünftige Strategie. Das einzige was wirklich gelungen ist, ist das Branding. Nur das hilft auch nichts, wenn man kein optimales Streckennetz hat. Jetzt wird es nach London sicherlich auch Manchester treffen. Zwei Flüge mit hlx nach MAN waren jedenfalls absolut leer. Vielleicht 20-25% ausgelastet. Absolute Katastrophe.

 

Das HLX ernsthafte Probleme hat, kann man auch an der unglaublichen Zunahme der Ticket-Verramschung und Newsletter sehen. Das die Focus-Aktion verlängert wurde, zeigt sogar, dass absolute Kampfpreise nichts bringen. Denn man kann immer noch gute Flüge bekommen.

 

Auch wenn ich in den nächsten Wochen nach LTN und BGY fliege, hat hlx bei mir klar an Sympathie verloren. Denn diese ständigen Preisverwirrungen zu den unterschiedlichsten Anlässen hat absolut zu einer Verbraucherverwirrung beigetragen.

 

Was ist ein Flug noch wert? Genau das ist die Frage, die sich viele Paxe stellen. Nämlich kaum noch was. Und dazu hat leider eine hlx und auch eine 4u deutlich beigtragen. Sie haben sich selbst niedergepreist. Und jetzt kommt hlx aus diesem Dilemma nicht mehr raus. Und wenn dann keiner bucht, ist klar was passiert.

 

Cheers

Geschrieben

Solange es Herrn Frenzel bei der TUI gibt wird es auch eine HLX geben!

 

Es ist planerisch sinnvoll auf den Flug nach LTN zu verzichten, wenn man ihn nicht entwickeln kann. Das bedeutet aber nicht das Ende von HLX! Die Airline sollte sich m.E. ohnehin noch mehr auf Italien als Ziel konzentrieren, da sie damit ihr Profil noch stärken könnte.

 

Der geniale und billige "Taxi-Touch" erweist sich m.E: als ein gewisses Hindernis gegenüber der farblich mehr High-End positionierten 4U.

 

Was die im o.g. Artikel benannten neuen Basen betrifft bin ich ausgesprochen skeptisch. Da gibt es lohnendere Regionen in Deutschland.

Geschrieben

Soviel zum Thema Umbuchung:

 

E-Mail von HLX:

 

Liebe Kunden,

 

herzlichen Dank fuer Ihre Buchung. Wir bedauern, Ihnen mitteilen zu muessen, dass wir Sie fuer Ihre/n Flug/Fluege auf Germanwings nach London umbuchen mussten. Dies bedeutet nur minimale Zeitenaenderung, wie Sie unten aufgefuehrtem Flugplan entnehmen koennen. Germanwings fliegt jedoch London/Stansted an. Von dort aus koennen Sie das Zentrum von London - wie auch von Luton aus - in ca. 30 Minuten erreichen. Der Flughafen Stansted liegt ca. 60 km oestlich von London und verfuegt ueber einen guten Anschluss zur Stadtmitte. Ankunft und Abflug befinden sich in einem Terminal. Einen Informationsschalter finden Sie in der internationalen Ankunftshalle.

 

Die Nachfrage nach London ist aufgrund der wirtschaftlich angespannten Lage stark eingebrochen. Dies wurde durch den Irakkrieg noch verstaerkt und hat sich seither nicht wieder erholt. Diese Umstaende haben bei allen Fluggesellschaften bereits zu erheblichen Fluganpassungen gefuehrt. Wir haben uns nun entschlossen, unsere Fluege nach London/Luton ab dem 28.6. einzustellen.

 

Wir haben Sie auf die folgenden Flugverbindung der Germanwings von Koeln/Bonn nach Stansted und zurueck fest eingebucht.

 

Alt: Koeln-Bonn-London/Luton X3 3500 06.40 - 07.00 Uhr

Neu: Koeln/Bonn-London/Stansted 4U 330 07.00 - 07.20 Uhr

 

Alt: Koeln-Bonn-London/Luton X3 3504 19.25 - 19.45 Uhr

Neu: Koeln/Bonn-London/Stansted 4U 338 19.20 - 19.40 Uhr

 

Alt: London/Luton-Koeln/Bonn X3 3501 07.30 - 09.40 Uhr

NEU: London/Stansted-Koeln/Bonn 4U 331 08.00 - 10.15 Uhr

 

Alt: London/Luton-Koeln/Bonn X3 3505 20.15 - 22.25 Uhr

NEU: London/Stansted-Koeln/Bonn 4U 339 20.10 - 22.25 Uhr

 

 

Dabei bleibt der von Ihnen bereits bezahlte Reisepreis unveraendert. Ihre Hapag-Lloyd Express Bestaetigung wird von Germanwings zusammen mit Ihrem Personalausweis/Reisepass als check-in Dokument akzeptiert. Germanwings startet in Koeln ab Terminal 1.

Sollten Sie den Flug mit Germanwings nicht in Anspruch nehmen koennen, informieren Sie bitte unser HLX-Servicecenter 01805 - 093509 (dtms, 0,12/Min) bis 7 Tage nach Erhalt dieser Information. Sie erhalten dann den Flugpreis erstattet.

 

Wir bitten um fuer Ihr Verstaendnis und hoffen, Sie auch weiterhin als Kunde auf einem anderen unserer attraktiven Fluegen begruessen zu duerfen.

 

Mit herzlichen Gruessen

Ihr Hapag Lloyd Express-Team

Geschrieben
Die Nachfrage nach London ist aufgrund der wirtschaftlich angespannten Lage stark eingebrochen. Dies wurde durch den Irakkrieg noch verstaerkt und hat sich seither nicht wieder erholt. Diese Umstaende haben bei allen Fluggesellschaften bereits zu erheblichen Fluganpassungen gefuehrt. Wir haben uns nun entschlossen, unsere Fluege nach London/Luton ab dem 28.6. einzustellen.

 

Die Passagierzahlen der Strecke habe ich hier ja schon wiederholt gepostet:

 

März: 8.262 = 31,4 %

Februar: 6.913 = 27,6 %

Januar: 8.815 = 31,8 %

Dezember: 6.938 = 36,9 %

 

 

Starker Einbruch und keine Erholung? Nicht wirklich.

 

Was für Fluganpassungen? Außer einem Umlauf von 4U wurde m.E. nichts gestrichen (bei 4U/BA/LH).

Gast Max_Pflaum
Geschrieben

Der Maschine wird auf jeden Fall nicht langweilig, da sie ab dem 28.6 dann nach Palermo eingesetzt wird, auch wenn man dorthin nur einmal am Tag fliegen wird.

 

Wenn HLX nicht mal anfängt ihr neues Ziel zu bewerben sehe ich allerdings auch hier relativ schwarz.

Ich hoffe jedoch das beste.

 

_________________

http://www.jetphotos.net/showphotos.php?userid=1122

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Max_Pflaum am 2003-06-07 13:11 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...