Gast Geschrieben 7. Juni 2003 Melden Geschrieben 7. Juni 2003 Hi, da ich demnächst zum ersten mal bewusst mit der MD80 (IB 87er) fliegen werde, wollte ich gern mal eure Erfahrungen zu diesem Flugzeugtyp wissen. Ich möchte mich unbedingt im hinteren Teil in eine der letzten Reihen setzten um den Sound und die Power der engines zu hören und zu spüren. Ich habe zu diesem Thema vor einger Zeit auch mal ein Thread in unserem großen Bruder-Forum (.net) geöffnet und ich habe einige sehr unterschiedliche Reaktionen zu den hinteren Plätzen gehört. Wie sind eure Erfahrungen speziell zur hinteren Reihe ? Stimmt es das dier MD80-Familie schneckenflieger sind -da langsam in der Luft-? Und bevor jemand fragt wieso ich oben "bewusst" schrieb dem sei folgendes gesagt: Wir sind 1999 mal mit der MD88 geflogen allerdings war mir es egal wo ich da saß, da hauptsache fliegen für mich wichtiger war. So kam es das ich im vorderen Teil saß und es auch nicht so super besonders war mit ihr zu fliegen -> Wie gesagt, hauptsache fliegen war damals mein Motto. Und deshalb habe ich nicht soviel wert auf den Flugzeugtypen gelegt, was sich aber geändert hat. Danke für Antworten...Gruß Steffen
Iberia Geschrieben 7. Juni 2003 Melden Geschrieben 7. Juni 2003 Ich bin mehrmals mit Aero Lloyd MD-83 nach Spanien geflogen. Einmal saß ich in der vorletzten Reihe. Es war dort sehr laut, aber es war mal interessant die Triebwerksgeräusche einer MD-83 so nah zu hören. Die Lautstärke hat mich aber nicht gestört. Mich hat nur gestört, dass ich wegen des Triebwerks fast nichts nach draußen gesehen habe.
Kleve88 Geschrieben 8. Juni 2003 Melden Geschrieben 8. Juni 2003 Hallo Ich selber bin noch nicht mit `ner MD-83/MD-87 geflogen, aber habe Bekannte, die das Vergnügen hatten. Eine ist in den Osterferien mit Onur Air nach Antalya geflogen. Mal abgesehen davon, dass die Klimaanlagen getropft haben, musste sie neben den Tribewerken sitzen. Sie fand es nicht so toll (wer will auch schon einen Fensterplatz mit Blick auf ein Triebwerk). Aber ich kann mir vorstellen, dass das Reisen im vorderen Teil der Maschine ganz angenehm ist, da dort die Triebwerke ja weit entfernt sind. Grüße aus Kleve bei NRN
Gast tib Geschrieben 8. Juni 2003 Melden Geschrieben 8. Juni 2003 Ich bin schon öfters mit OS MD 82/83/87 geflogen und hab den Flug eigentlich als sehr angenehm empfunden, vor allem in den vorderen Reihen. Natürlich kann man die MDs nicht mit den A 320ern vergleichen. Die sind für die Passagiere wesentlich angenehmer. Doch angesichts des Alters (Erstflug) sind die MDs gute Flugzeuge - sicher und zuverlässig. Lg Stefan
Raver340 Geschrieben 8. Juni 2003 Melden Geschrieben 8. Juni 2003 Hallo! Ich bin einmal mit einer MD-88 der Onur Air geflogen, der Flug war sehr ok. Habe keinen grossen Unterschied zu anderen Typen feststellen können! Ich habe auf dem Flug auch mal kurz im Cockpit vorbeigeschaut, das Cockpit fand ich klasse, hatte irgendwie mehr als so'n Airbus oder Boeing-Cockpit!^^ [ Diese Nachricht wurde geändert von: Raver340 am 2003-06-08 12:03 ]
Airbus330_200 Geschrieben 8. Juni 2003 Melden Geschrieben 8. Juni 2003 Hab nur einmal das Vergnügen gehabt (AUA MD87 DUS-VIE) - leider. Ich fands nämlich richtig gut. Der Komfort ist zwar, wie schon gesagt, nicht ganz auf dem Level der A320-Familie, aber dennoch ist das ein tolles Flugzeug. Ziemlich kraftvoll und mit schönen Triebwerksgeräuschen. (Hatte nen Fensterplatz in der viertletzten Reihe und kann das nur empfehlen!)
karstenf Geschrieben 8. Juni 2003 Melden Geschrieben 8. Juni 2003 @XQ-NUE Also langsam sind die MDs auf keinen Fall. Generell: Die MD80 sind absolute Arbeitspferde in der ganzen Welt. Die Ausfallquote ist -gemessen an der Stückzahl- gering. Jetzt zu Deinem Flug mit IB. Die Maschinen sind -spanientypisch- nie richtig sauber. Die Crew spricht ein lustiges Englisch, wo ich immer ein Grinsen im Gesicht habe. Aber: Auf keinem meiner Flüge mit MD87 und MD88 gab es irgendeinen Zwischenfall. Ich habe meistens vorne gesessen. Dort sind die Maschinen sehr sehr leise. Meinen Rat, wenn Du mit IB fliegst: Setzte Dich nach vorn und GANG! Schon drei mal sind die Jungs mit offener Cockpittür geflogen! Und das ist sehr sehr geil, weil die MD bis ca 100FT Nosedown anfliegt. Du siehst die Lichter der RWY auf Dich zukommen, die Nase geht hoch und die Maschine setzt auf! Jumpseat light! (An die LHler unter uns. Es ist wahr. Selbst am 02.05. dieses Jahres war während des gesamten Fluges von DUS nach BCN, IB4579, die Tür die ganze Zeit offen. Das habe ich bei LH vor 10 Jahren das letzte mal erlebt.)
Andie007 Geschrieben 8. Juni 2003 Melden Geschrieben 8. Juni 2003 Bin ein paar Mal mit der American Super 80 rumgejettet. Ich finde den Flieger sehr unspektakulär. Nichts besonderes damit zu fliegen. Trotzdem hab ich mich immer um die vorderen Plätze bemüht Fand ich irgendwie angenehmer als ganz hinten.
Blue-Sky Geschrieben 9. Juni 2003 Melden Geschrieben 9. Juni 2003 Hat die Ehre mit der Finnair MD87 und MD82/83 zu fliegen. Die Flüge waren beide sehr schön. Ich saß vorne sowie vor den Flächen. Im Gegensatz zum A320 bzw. 737 ist es dort auch sehr leise. Ansich ist die Maschine sehr leise. Allerdings kann ich euch nur die Fokker 70 bzw. 100 empfehlen, geil trifft es am Besten
JLennon Geschrieben 9. Juni 2003 Melden Geschrieben 9. Juni 2003 Hi! Also ich habe nur sehr gute Erfahrungen mit der MD80-Familie gehabt. Bin sie meistens SAN-Dulles Intl. mit AAL geflogen, und das sind sehr solide Flugzeuge. Wie schon von vielen erwähnt, am angenehmsten fliegt man in den ersten 6 Reihen. Ebenso empfinde ich die Kabinenhöhe als sehr angenehm. Außerdem, mal ganz subjektiv, ist die MD87 ein ausgesprochen Formschönes Flugzeug. Wie alle anderen MDs. Viel Spaß beim Flug! FLY MCDONNELLDOUGLAS JL FLY MCDONNELLDOUGLAS
Gast Geschrieben 10. Juni 2003 Melden Geschrieben 10. Juni 2003 Ich bin bisher 2x mit einer MD-88 geflogen und hatte jedesmal das "Vergnügen", hinten zu sitzen. Ich fand den Lärm und die Sicht aus dem Fenster (bis zur Engine Cowling) nicht so doll. Das Gute war die enge Bestuhlung. So konnte man sich wenigstens mit den Knien die Ohren zuhalten... Beim nächsten mal sitze ich lieber weiter vorne! [ Diese Nachricht wurde geändert von: CRJ100 am 2003-06-10 08:28 ]
ATmstein Geschrieben 10. Juni 2003 Melden Geschrieben 10. Juni 2003 Durfte IB MD-87 und MD-88 mitmachen. Gefiel mir sehr gut, hinten laut, vorne leise. Am besten gefiel mir das Einsteigen über die Hecktreppe, da platzt fast das Trommelfell.
Gast Geschrieben 10. Juni 2003 Melden Geschrieben 10. Juni 2003 @ CRJ100 Welches teil des Engines bezeichnet man denn als Cowling?
Maex Geschrieben 10. Juni 2003 Melden Geschrieben 10. Juni 2003 Ich bin schon mehrmals mit YP MD s geflogen. War ganz angenehm, nur nicht wenn man weit hinten sizt. Das boarden über die Treppe am Heck fand ich nie so angenehm. Is aber auch schon ein paar Jährchen her.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.