Zum Inhalt springen
airliners.de

Koalitionsstreit - Ausbau der Flughäfen NRW?


Gerry

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

DUS Ausbau schön und gut!

Der sogeannte Angerlandvergleich steht immernoch. Ich ehrlich gesagt, glaube nicht, dass ein Ausbau so schnell folgt. Es gibt einen riesigen See, der direkt neben dem airport liegt. bei einer Verlängerung müsste dieser zugeschüttet werden. Ich meine das ist nicht der Hauptfaktor nur ein mini Beispiel. Wenn ich höre DUS ist eine grosse Statd mit vielen Einwohnern, dann frage ich mich womit diese verglichen wird. Wir haben knapp 600 000 und das ist echt nicht die Welt!

Ausländische Firmen haben auch andere Städte.

Die Nachtflugbeschränkung und die fehlenden Slots werden noch lange Hauptbremse für einen BOOM in DUS sein.

Jetzt ist erstmal MGL am Zuge mit einer Verlängerung!

Und dann überlegen sich die airlines auch was sie wollen. Verspätungen, da man zu lange Schleifen fliegen musste oder einen nahe gelegenden Airport anfliegen wie MGL.

Der Name würde ja auch noch stimmen Düsseldorf-Expres..

Geschrieben

Hallo,

Dus-Fan: Düsseldorf ist eine schöne moderne Stadt (z.B. im Hafen) kombiniert mit ein wenig Jugendstil z.B auf der Königsallee, aber das hat nichts mit dem Ausbau zu tun. Und wie kommst du darauf, dass Kirchen hässlich sind? Das "Bier" schmeckt Ursuppee, das ist nachweibar icon_wink.gif , aber das hat auch nichts mit dem Ausbau zu tun.

Alex: Wenn eine Airline alleine die Entscheidung zwischen CGN und DUS hätte, würde sie DUS nehmen. Beide Städte sind zwar bekannt, aber DUS ist eben ein wichtigerer Standpunkt, als CGN. Hier sind zig Firmen vertreten (E.on, Thyssen, Krupp, NBC, WDR, Mannesmann, Vodaphone, Arag, Victoria, Sparkasse und und und). Außerdem kann man von DUS aus sämtliche Nieschen erreichen, da wären alle möglichen Kurzstrecken, die ab DUS tgl bedient werden.

@ Jrg: Ich weiß zwar nicht, was diese Aussage mit dem See soll, aber die ist derber Ursuppe. Der See liegt südlich der 600m langen benötigten Flche. An Platz fehlt es auf gar keinen Fall -> Man könnte in Zukunft an der Hauptstraße, die von Ratingen nach Dus- Kaiserswerth führt stehen und spotten icon_smile.gif DUS hat 575.000 Einwohner und FRA hat 650.000 Einwohner. Beides ist nicht die Welt, doch FRA hat 50 Mio Paxe im Jahr und, was will NRW mit noch so einem Mini Express Airport!? CGN für LCC, MGL für Nieschenflieger und DUS für Interkontinentalflge und andere richtig lohnenswerte Flüge, das wäre mein Konzept.

Geschrieben

So, nun hier mal ein Zeitungsartikel zur Sache, damit endlich Schluss ist mit dem Märchen, dass DUS für den Interkontverkehr und CGN nur für den LCC-Verkehr "ausgebaut" werden soll, sondern dass der Streitpunkt bei CGN vor allem der Nachtverkehr ist. (Man muss dabei natürlich noch bedenken, dass CGN schon längst interkonttauglich ist...) :

 

http://www.rundschau-online.de/kr/page.jsp...d=1053358021174

 

Zu den Ausführungen von DUS-Fan: Wer keine Sachargumente mehr hat, sucht sein Heil oft in verbalen Ausfällen. Kein weiterer Kommentar nötig.

 

@ QF005:

Offensichtlich haben HLX und 4U noch nichts davon gehört, dass angeblich Airlines immer nach lieber DUS als nach CGN flögen. Iran Air auch nicht. Es werden noch weitere folgen.

 

Deine weiteren Ausführungen hast Du in verschiedenen Formen und Foren immer mal wieder angebracht, allerdings kritisieren Dich für diese glorifizierende Blauäugigkeit sogar viele Deiner Kollegen aus dem DUS-Forum. Solange Du Dich nicht damit abfinden kannst, dass DUS nicht der Nabel der Welt ist, wirst Du leider immer wieder in Deinen Erwartungen enttäuscht werden... :-0

 

Dass zudem die Zahl der Fluggäste nicht unbedingt viel mit der heutigen Einwohnerzahl einer Stadt zu tun hat, sollte Dir längst klar sein. Ich verweise zu diesem Thema nochmals auf den Thread, den ich weiter oben verlinkt habe (Es geht um die gewachsenen Luftverkehrsstrukturen in NRW und ganz Deutschland...).

 

Lesen bildet. Manchmal.

 

Gruß

Alex

Geschrieben

Ein Ausbau von DUS wird nicht kommen, und soll auch nicht kommen. Der Angerland-Vergleich ist haltbarer als jeder Planfeststellungsbeschluss.

 

Acch ist DUS einer der deutschen Flughäfen mit der höchsten Belastung von Bürgern überhaupt - es wäre daher angesichts besserer Alternativen höchst unklug, gerade ihn auszubauen.

 

Birger

Geschrieben
Offensichtlich haben HLX und 4U noch nichts davon gehört, dass angeblich Airlines immer nach lieber DUS als nach CGN flögen. Iran Air auch nicht. Es werden noch weitere folgen.

 

 

@Alex330:

 

Ich glaube du verstehst es immer noch nicht!!! Wenn keine Slots vorhanden sind, kann man auch keinen Flughafen anfliegen! Verständlich, oder???

Nicht umsonst hat Vrgin Express ihre Pläne in CGN verworfen (warum bloß???), und wollte 5 Flugzeuge in DUS stationieren (LC versteht sich)

HLX und 4U hätten NIE eine Chance, DUS als Hub auszubauen. Wenn Virgin schon keine Chance (sprich Slots) bekommt, dann sicherlich auch nicht 4U oder HLX!

 

Achja, Iran Air brauchen wir nicht, wenn Mahan Air bis viermal wöchentlich THR-DUS-THR erfolgreich bedient! Vor allem deswegen nicht, weil Mahan Air eine private Airline ist, und ihre Preise somit beliebig ausschreiben kann, indem Iran Air bei ihren Preisen bleiben muss (da es eine staatliche Airline ist), und Mahan ab DUS deutlich günstiger ist!

Außerdem sollte man bedenken, dass DUS EINZIGER Flughafen in Europa is, den Mahanj Air bedient!

 

Naja, bin mal gespnnnt was jetzt als Gegenantwort kommt...

Geschrieben

@ DUS-Fan

 

auch wenn in DUS die nötigen Slots frei währen ist das nicht ein Grund für 4U und co dort abzufliegen. Slots und deine Sonstigen aufgezählten Dinge sind nicht die eizigen Argumente für Airlines.

 

CGN wäre -egal ob DUS massig freie Slots hätte- gewählt worden. Nicht zuletzt weil in CGN ein unbeschränktes Wachstum stattfinden kann da ausreichend Platz und Kapazitäten der Terminals vorhanden sind. DUS blickt in eine ungewisse Zukunft was dieses thema betrifft im Gegenteil zu CGN, da Köln mit zu den wenigen Airports in Deutschland zählt die auf Jahre über Jahre hinweg ohne weiteren Aubau zurecht kommen. Aber das sagte ich ja schon.

 

_________________

---Gruß Steffen---

Discover The World !

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ-NUE am 2003-06-15 23:13 ]

Geschrieben
Außerdem sollte man bedenken, dass DUS EINZIGER Flughafen in Europa is, den Mahanj Air bedient!

 

Da kann DUS aber stolz drauf sein...

 

An den nicht vorhandenen Verbindungen zu Europas Großflughäfen / Großstädten sieht man schon, was für eine Bedeutung Mahanj Air für den europäischen Luftverkehrsmarkt hat: nämlich keine.

 

 

Wann wird Dir endlich klar, daß DUS nie mehr als das wird, was es heute ist?

Deine Ansichten über DUS sind genauso absurd, wie wenn jemand davon reden würde, daß Fortuna Düsseldorf eigentlich die Championleague gewinnen müßte, wenn dies, das und jenes anders wäre. Es ist nunmal nicht so.

Aber eher gewinnt die Fortuna die CL, als daß DUS "Mega-Interkontinental-Hub" wird.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Zosel am 2003-06-15 23:30 ]

Geschrieben

@DUS-Fan

DUS ist so schön und groß!

LOL!!! Welch ein ARGUMENT! Ich lach mich schlapp!

575.000 Einwohner! DTM als 6-größte Stadt hat 600.000 Einwohner! Na dann los, baut DTM noch mehr aus und ihr könnt DUS zu machen, ist ja eh kleiner! Außerdem wird DTM, als größte Stadt des Ruhrgebiets(2-größte NRW´s nach CGN) ja auch mitlerweile bekanntlich immer schöner. Stahl-Glas, U-Bahn Netz mit 9 Linien fertig oder noch im Bau, S-Bahn. Neuer HBF, Konzerthaus, Oper, Landesbibliothek, Westfalenhalle/n. Stadion(WM2006 Halbfinale).

Wir haben den BVB, tolles Bier, den großen Fernsehturm(Florian) mit Bungee-Anlage, IT Industrie im Technologie Park(UNI) mit H-Bahn Anschluss(daher kennt DUS nur seine Kabinenbahn, im Ernst, guck sie dir mal an, Versicherungen, Westfalenpark usw., usw. und ich weiß nicht was alles...

Na und, trotzdem haben wir "nur" ca. 1,2 Mill. Passagiere, obwohl DTM vor dem 2. Weltkrieg mal eine größere Bedeutung spielte. Ihr in DUS habt halt die Landesregierung dort(warum eigentlich???) Nur deswegen wird nicht voll auf CGN gesetzt. So toll ist DUS wirklich nicht, mir persönlich gefällt CGN eh besse. Aber, das spielt hier keine Rolle! Fahr doch mal nach CGN oder auch DTM oder wo anders hin und schau mal über den Tellerrand hinaus. Es wird dir gefallen, du wirst sehen, du wirst alles objektiver sehen und deinen Lok-Patriotismus überdenken.

Hoffe ich! icon_smile.gif

CGN mit knapp 1.000.000 Einwohnern ist schon was. Tolles Argument noch für CGN.---- Die haben ein -HARD ROCK CAFE----- icon_wink.gif

LOL! In diesem Sinne, nicht immer alles so verbissen sehen, sich auch mal überall umsehen, dann URTEILEN! Hilft manchmal!

Nun schieß auf mich ein!

Schönen Abend noch!

 

Christian

Geschrieben

Hallo zusammen,

wann streitet ihr euch mit DUS_Fan und QF005? Die beiden kapieren es nie ! Warum glaubt ihr das die sogen. "MUC_Fraktion" sich

nicht mehr hören läßt. Bei den beiden ist Hopfen und Malz verloren.

Geschrieben

Danke für die letzten vier erfrischenden Anworten! *gg*

 

@QR 380:

 

Ich weiß auch nicht, warum ich mich da hin und wieder drauf einlasse, wahrscheinlich glaube ich zu feste, dass jeder irgendwann mal klug wird... icon_wink.gif

 

Deswegen auch noch zwei Dinge, wenn auch mit wenig Hoffnung auf Besserung geschrieben:

 

In einem hat DUS-Fan ja Recht, nämlich, dass der Flughafen DUS ein politisch erzeugtes Slotproblem hat, und dass deswegen viele Flugverbindungen nicht zustande kommen. (Das habe ich übrigens nie bestritten...)

 

Allerdings bedeutet dies umgekehrt nicht, dass DUS automatisch von den Airlines bevorzugt würde, wenn diese nur könnten. Und auch wenn es unseren zwei Spezis wohl nicht auffällt, so liefert doch DUS-Fan eben für diese These den Beweis:

 

"Nicht umsonst hat Vrgin Express ihre Pläne in CGN verworfen (warum bloß???), und wollte 5 Flugzeuge in DUS stationieren (LC versteht sich)"

 

->>> Also wollte Virgin zuerst nach CGN, und nicht nach DUS. Die Gründe für die Änderung der Pläne lagen lt. einer Virgin-PM von damals auf jeden Fall nicht in der größeren Attraktivität von DUS.

 

q.e.d. / oder: So führt man sich selbst ad absurdum icon_wink.gif

 

Gruß

Alex

Geschrieben

Vielleicht noch eine kleine Erinnerung an die Geschichte von CGN & DUS: Beide sind als "Regierungsflughäfen" Anfang der 50er Jahre entstanden und entsprechend ausgebaut und gefördert worden. "Regirungsflughäfen" deshalb, weil man seinerzeit auch an interessanteren Standorten einen Verkehrsflughafen hätte bauen können - aber eben weit weit weg vom Regierungssitz.

Nun, in Bonn gibt es keine Regierung mehr und LCC war die Chance, die man dort genutzt hat.

Geschrieben

@Alex: Danke für die umsichtige und sachliche Argumentation. Wäre anderen (wie mir) sicherlich schwergefallen.

 

Es ist schon richtig, glücklicherweise sind weder alle Kölner noch alle Düsseldorfer so beschränkt wie einige wenige hier, dass sie es nicht ansatzweise schaffen, ein wenig über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen.

 

Um nochmals auf den Wahrheitsgehalt eines Details zurückzukommen. Woher man wissen möchte, dass Virgin Express jemals 5 Maschinen in NRW (sei es in DUS oder auch in CGN) stationieren wollte, würde mich mal interessieren. Das war niemals konkret geplant. Es ging zunächst um eine freie Maschine, die irgendeinen neuen Markt öffnen sollte; mehr war zunächst einmal gar nicht geplant. Nachdem man die first-choice Köln wegen der inflationären LowCost Entwicklung dort fallengelassen hatte, war mal kurzzeitig Düsseldorf im Gespräch (dies hat Virgin selbst allerdings im Gegensatz zur Ankündigung der 'Basis' in Köln niemals offiziell konkretisiert). Die Maschine ist dann (erinner ich mich richtig?) nach Paris gegangen, dort aber mangels Erfolg schon wieder aus dem Verkehr gezogen worden. Die Planungen für DUS waren allerdings ohnehin recht unlogisch, folgte man den Gründen, die man seinerzeit in einer offiziellen Pressemitteilung für den Standort Köln gegeben hatte.

Geschrieben

Hallo,

ich weiß nicht, was euer Problem ist. Wenn DUS ausgebaut werden würde und die Slotregelung gelockert werden würde, würden sich die Airlines für DUS entscheiden, nicht für CGN. Wenn Virgin Express nach DUS hätte kommen können, dann wäre 4U und hlx nur halb so erfolgreich wie es im Moment ist. Ihr glaubt DUS hat Platzmangel? Da liegt ihr mal wieder falsch. Wenn die Kapazität des jetzigen Terminals aufgebraucht ist, dann würde ein weiteres Terminal (D) erichtet. Ihr glaubt alle so viel Ahnung zu haben, doch ihr Typen aus FRA, TXL, VIE,MUC und sonst wo habt !o! Ahnung von oder über DUS, also haltet euch doch einfach geschlossen. Ihr beschwert euch immer über den Lokal Patioismus,den Seb und ich haben, na und? DUS ist ganz einfach eine geile und schöne Stadt mit sehr netten Menschen. Achja, DU QR380! Kannst wohl nur die anderen auf Seb und mich hetzen, stimmts? DU hast sie echt nicht mehr alle.

 

(Ich bitte hiermit meinen Account zu löschen. In einem Forum, wo es nur Anti Dus Parolen gibt, habe ich nicht mehr vor zu posten!!)

Geschrieben

Ich habe längere Zeit ja schon nix mehr großartiges gepostet aus privaten Gründen, aber jetzt muss ich doch mal Dampf ablassen bei diesem Schwachsinn.

 

Äähhh.... Hallo? Alles klar? Ist der DUS-Virus wieder mal unterwegs? Ja unglaublich, was mal wieder hier abgeht, aber auch irgendwie normal, wobei das ja schon traurig ist.

Es hat mit einer sehr interessanten Frage seitens Gerry angefangen mit der Frage betr. des Ausbaus der Flughäfen in NRW. Nun stehen wir mal wieder da an diesem einen Punkt voller Streiterei "DUS ist ja so toll und das beste und blabla laber" - ich kann´s nicht mehr hören!!! Und der überwiegende Teil der Community auch nicht mehr!

Sehen wir doch einfach mal den Fakten ins Auge, die hier ja u. a. auch schon genannt wurden: Betr. Südbahn is noch nix entschieden, Slots gibt´s auch nicht mehr und ausser, das wenigstens Steinbrück mal Dampf macht jetzt ist schon lange nicht´s passiert. Großartige neue Strecken gibt´s auch nicht, mit A319 nach ORD

vielleicht oder Eurohopper nach AGB - lol. Also wird DUS auch mit seinem "tollen" neuen Terminal etc. weiterhin die Nummer 3 in D bleiben. Das ist Realität.

Ich freue mich für München - FMG und LH haben hier die Zeichen der Zeit richtig erkannt und einen tollen neuen Hub aufgebaut. Das werden wir auch merken - in Zukunft wird es so verstärkt HOT Bags für LH-Flights nach MUC geben.

In CGN hat man die Zeichen der Zeit richtig erkannt und dementsprechend gehandelt - ich freue mich auch auf meinen nächsten Flug mit 4U!

Also, liebe DUS-Fanatics: DUS ist einfach ein fucking normal Airport und die Nr. 3 in D und wird es auch bleiben und das zu Recht.

 

@QF007:

"Wenn DUS ausgebaut werden würde und die Slotregelung gelockert werden würde"

- versucht man seit Jahren

 

"würden sich die Airlines für DUS entscheiden, nicht für CGN."

- Warum? Bist Du Airlineverantwortlicher?

 

"Wenn Virgin Express nach DUS hätte kommen können, dann wäre 4U und hlx nur halb so erfolgreich wie es im Moment ist"

- Reine Spekulation. Schon mal die angeflogenen Ziele verglichen? http://www.virgin-express.com/destinations...94E0FDBB8833FBA

 

"Ihr glaubt DUS hat Platzmangel?"

- Jo, glaube ich. An Vorfeldpositionen.

 

"Wenn die Kapazität des jetzigen Terminals aufgebraucht ist, dann würde ein weiteres Terminal (D) erichtet."

- Größenwahnsinnigkeitstabletten geschluckt?

 

"Ihr glaubt alle so viel Ahnung zu haben, doch ihr Typen aus FRA, TXL, VIE,MUC und sonst wo habt"

- Die haben Ahnung - im Gegensatz zu Dir.

 

"Achja, DU QR380! Kannst wohl nur die anderen auf Seb und mich hetzen, stimmts?"

- Ihr provoziert und wundert Euch dann über die Reaktionen? Kein Mitleid.

 

Zu guter letzt: Danke Hr. Dr. Schwarz, das ich mir wohl bald nen neuen Job suchen darf. Dank Ihrer äähhh ich meine nat.Hochtiefs Bemühungen wird die DUS Infrastruktur ausgeschlachtet und verheizt und ein paar Arbeitslose mehr, was soll´s schon.

Letzteres gehörte jetzt eig. net hier hin -sorry - aber das wollte ich eig. doch noch irgendwie loswerden, das ist der DUS-Frust, den ich und die Belegschaft der FDG teilen.

PS: Suchen die in CGN Leute? icon_smile.gif

Geschrieben

@Qf005

durch meine mehr oder wenigere Mitgliedschaft im Angelverein, war ich auf der Sitzung, auf der das Thema Flughafenausbau angesprochen wurde.

Der See müsste bei einem Ausbau weg!!!!!!!

Also wenn du glaubst bringt das relativ wenig!

Geschrieben

Sorry, auch wenn das jetzt etwas OT ist...

 

@ EDDL:

Ich weiß nicht, wie ernst Du Deine letzte Frage gemeint hast, aber eine Anfrage an den Kölner Flughafen wär m.E. einen Versuch wert. Auch wenn ich die Zahlen nicht ganz richtig im Kopf haben mag, ich meine, dass seit Beginn der LCC-Aktivitäten über 200 Leute allein vom Flughafen eingestellt worden sind. In Stellenanzeigen wird weiterhin gesucht. Vielleicht ist ja Dein Fachbereich auch nachgefragt.

 

Gruß

Alex

 

PS: Ach ja, und Danke für das Klarstellen einiger Fakten über DUS. Es ist gut zu sehen, dass es dort auch vernünftige Menschen gibt (so kann ich mich besser auf meinen nächsten Besuch dort freuen icon_wink.gif ). S' ist schon komisch, wie zwei einzelne Personen es schaffen, eine Anti-Stimmung zu schaffen, indem sie sich zu extrem FÜR etwas einsetzen und dabei den rechten Maßstab verlieren. Wenn ich mich recht erinnere, gab es so etwas Ähnliches hier schonmal...

_________________

"in dreams begin responsibilities"

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Alex330 am 2003-06-16 23:38 ]

Geschrieben

@all

 

für einen außenstehenden, also nicht aus cgn (muc) oder dus kommenden sind diese diese diskussionen eigentlich immer recht bizarr.

ich weiß manchmal nicht, ob ich über den cgndus konflikt lachen oder weinen soll.

 

ich will hier nicht unbedingt auf bier (äppelwoi ist um diese jahreszeit sowieso das bessere getränk), bauten (das schönste bauwerk in nrw ist für mich die kaiserpfalz zu aachen) oder nettigkeit der leute (da sind m.e. die iren ganz weit forne) eingehen.

aus ökonomischen gründen ist es einfach sinnvoll einmal die bestehende infrastruktur zu betrachten.

da haben wir also düsseldorf. der airport hat folgende vorteile. großzügige terminals, gute (auto-)bahn anbindung, kurze entfernung zu den städten essen, duisburg, mühlheim, kreefeld, neuss, solingen, wuppertal, bochum. die stadt ist bekannt, hat diverse großfirmen.

düsseldorfs nachteile sind, nur eine kurze runway, die nur bedingt verlängert (weil vielzu stadtnah) werden kann, zu wenig vorfeldpositionen, keinen wirklichen platz für eine zweite runway (außer vielleicht parallel zur schloßallee) und damit kaum zusätzliche slotmöglichkeiten, nachtflugbeschränkungen, karnevall

 

dann haben wir köln, das eigentlich ein eigenes ballungsgebiet ist.

vorteile: ebenfalls gute verkehrsanbindungen, medienstadt nr. 2 in d, fast doppelt so groß wie dus, 3 runways (2 davon ik tauglich), nicht ganz so stadtnah, viele bebaubare flächen, gute terminals, keine wirklichen nachtflugbeschränkungen.

nachteile: direktes umland kleiner als dus, wege von den städten im ruhrgebiet zu weit, zu nah an fra um für lh als ik-hub interessant zu sein, karnevall.

 

zusammengefaßt: dus ist sicherlich von pax-potential besser geeignet als ik flughafen, räumlich allerdings realitisch gesehen nicht zu realisieren. köln hat schon heute die infrastruktur dafür, ist vom pax-potential aber weniger attraktiv.

dus wird wegen der slotproblematik aber auch nicht genügend anschlußmöglichkeiten bieten können um dauerhaft für nicht star-ik-airlines attraktiv als zielort zu sein. köln hingegen bietet anderen allianzen (z.b. one world) die möglichkeit ein zentraleuropäisches drehkreuz aufzubauen, aber eben nur mit kleinerem gerät (332/763).

wenn nrw also eine strategie such, um interkontinetalen verkehr anzuziehen scheint im endefekt köln die einfacher zu verwirklichende alternative.

für dus sehe ich andere chancen: sollte man eine kurze zweite bahn hinbekommen (für kurzstrecken verkehr) und dadurch zusätzliche slots hinbekommen, dann kann ich mir vorstellen daß lh noch einige c-class 319 in dus stationiert, da c-paxe direktverbindungen vorziehen.

 

und an die vertreter beider airports zum thema wieviel ik-flüge verdient ein airport:

wenn man sich die statistiken anschaut, so hat übrigens nach fra, muc und ber nue die meisten fluggäste nach usa, trotzdem gibt es seit pan am zeiten keinen direktflug mehr in die usa (pa 40/41 jfk-ham-nue) und auch seit delta ihrem hub in fra eingestellt hat keine anschlüße durch us airlines mehr.

Geschrieben

@ QF005

Ich hetze gegen niemand und wiegle niemand gegen dich und DUS_Fan auf.Aber wenn ihr es selbst nicht mehr merkt, euer extremer DUS_Lokalpatriotismus geht mittlerweile jeden auf den Keks.Wenn du dann nicht mehr dabei bist, wird´s einfacher und wieder besser.

 

_________________

pfiad eich

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: QR 380 am 2003-06-17 06:32 ]

Geschrieben

@ QF005

Ich hetze gegen niemand und wiegle niemand gegen dich und DUS_Fan auf.Aber wenn ihr es selbst nicht mehr merkt, euer extremer DUS_Lokalpatriotismus gegen mittlerweile jeden auf den Keks.Wenn du dann nicht mehr dabei bist, wird´s einfacher und wieder besser.

Geschrieben

Betr.: Virgin Express

Ich kann mich dunkel erinnern, dass auf einer der letzten SCC'S ( Slot Coordination Conference ), die ich mitmachte Virgin Express ein ganzen Haufen Slots bestellte : wo = natuerlich DUS zum grossen Erstaunen des Slotkoordinator's. Wo doch die ganze Branche wusste, wie es mit slots in DUS aussieht und es so gut wie keine mehr gab. Es ist Standart procedure nicht erteilte slots für DUS bei auswärtigen airlines in CGN anzubieten, was auch hier geschah - aber die wurden kalt lächelnd abgelehnt.

Es war einfach so, dass neue internationale airlines NUR nach DUS wollten - ich könnte mir jetzt aber vorstellen , dass CGN durch die LCC's auch für andere airlines attraktiver wird und es sich inzwischen sehr verfestigt hat, dass DUS keine slots mehr zuteilen kann.

as

Geschrieben

@alex

 

ich muss Dich korrigieren, die Beschränkungen in DUS sind nicht politisch, sondern rechtlich. Die Gemeinden des Amtes Angerland schlossen mit dem damals zuständigen Landesministerium einen Vergleich, der noch heute gültig ist. Ein politisch-administrative Beschränkung würde ein einseitiges Vorgehen seitens der politischen Entscheidungsträger bedeuten. Nur um mal eben die Begrifflichkeiten abzuklären.

 

Dann ein Wort zur Standortgunst von DUS. Hier sind wieder Behauptungen aufgetaucht, dass DUS ja soviel besser da steht als CGN. Ich behaupte, mich in Standortfragen einfach besser auszukennen las die meisten hier, da ich in meinen Studium diese Fragen schwerpunktmäßig (aus wissenschaftlicher Sicht und nicht aus emotionaler, gell Dus-Fan) behandele. DUS ist weder bedeutender noch unbedetuender, die Schwerpunkte liegen einfach ganz woanders und das ist auch gut so.

 

Grundsätzlich kann man sagen, dass es einem Passagier egal sein sollte, ob er von CGN oder DUS fliegt. Eine Entfernung von gerade mal 60 km ist doch lächerlich, gerade unter dem Aspekt der zukünftigen Verknüpfung über die Bahn. Statt immer wieder gegeneinander zu arbeiten und mit alten und zumeist völlig dümmlich-kindischen Argumenten (gell Dus-Fan) um sich zu werfen, sollte man mal lieber sehen, wie man sich gegenseitig ergänzt. Sonst stehen beide im Wettbewerb irgendwann mal isoloiert da. Die Implementierung eines Flughafensystems wird über kurz oder lang unvermeidlich, auch wenn die Organisationsstrukturen der Airports das nicht gerade einfach machen (DUS=privat, CGN=öffentlich).

 

Ein letztes Wort zum Erfolg eines Airports.

 

„The succes of a hub airport depends on the airlines, and not the airport.“

Kim Hyo-Joon, Chief Operating Officer, Inchon International Airport Corporation

Geschrieben

@aptslot: Trifft wohl zu; allerdings waren die Verhandlungen zu dem Zeitpunkt mit dem Flughafenbetreiber in Köln schon lange gescheitert, weil zu dem Zeitpunkt schon die Exklusivvergabe des gesamten Bereiches C längst unter Dach und Fach waren (bzw. nur noch unter extremen Reputationsverlust von EW/LH gestoppt hätte werden können). Der Flughafen war just zu der Zeit in den Verhandlungen mit hlx, deren potentielles Engagement noch viel höher wog als das VEX Potential. Die Sache hat sich zum Glück so erledigt, indem VEX die Initiative in CGN von selbst aufgab, weil sich hlx und germanwings mit ~10 Flugzeugen auf CGN festgelegt hatten.

 

An den Zeitpunkt selbst kann ich mich noch ziemlich genau erinnern, weil da gerade extremer Druck zur Nichteckwertaufstockung eines Flughafens aufgebaut wurde.

 

Und dass man lieber zuviel anmeldet als zu wenig, ist ja auch nur allzu logisch, denn es kostet ja nichts und man hat eine bessere Auswahl (EZY hätte sich da in ORY mal besser ein wenig großzügiger drum bemüht als hinterher zu meckern, wenn sie denn tatsächlich so massiv da einsteigen wollten- sind halt noch nicht allzu lange auf dem Slotbazar tätig).

 

BTW müssen sich alle aus NRW einig sein, dass man mit einer intelligenten Flughafenpolitik erstmal das gesamte vorhandene Potential möglichste stark vor Ort penetrieren sollte anstatt sich zu bekriegen (vgl. Abwanderungen nach AMS, BRU, FRA und seinerzeit auch HHN). Das geht, wie alle bis auf wenige verstanden haben nicht mit einer Sandkastenpolitik; dieses Verständnis wird sich auf kurz oder land auch in der Politik durchsetzen. Aus der jetzigen Situation heraus (das Gesamtkonzept ist wohl weder aus der Sicht der einzelnen Airports noch politisch derzeit gewünscht) ist es da nur konsequent, sich was Neues zu suchen; das hat CGN fürs Erste im Low Costgeschäft gefunden. Aus NRW-Perspektive mag das zwar in gewissem Maße eine Kannibalisierung anderer Airports bedeuten. Aber was wäre die Alternative? Der Kuchen in NRW wäre noch kleiner, denn dann würde jetzt auch der Low Cost Verkehr nach dem Langstreckenverkehr sich an weiter entfernten Airports anderer Bundesländer und Staaten etablieren.

Das mag zwar für den Gegenüber dort interessant sein, einer vernünftigen Infastruktur ist es aber einfach nicht zuträglich, wenn man erstmal 200 Kilometer übers Land gondeln muss.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tu204 am 2003-06-17 16:25 ]

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

@all:

Wie wärs wenn wir alle zusammenlegen und für unsere beiden NRW/Düsseldorf Extremisten das Computerspiel "Flughafenmanager" kaufen. Dafür versprechen die beiden uns dann, dass sie ihre Traumwelt in diesem Spiel ausleben und erst wieder in diesem Forum aktiv werden wenn sie ihre Phantasien ausgelebt haben und wieder fähig sind etwas sachlichere Beiträge zu schreiben.Einverstanden QF005 und DUS-Fan?

Geschrieben

Hallo,

Am FMO wird bald mit einer Entscheidung über die Bahnverlängerung gerechnet. Auf der Homepage ist in einer Pressemitteilung das hier zu lesen:

 

"(...) Stöwer kündigte an, dass das Planfeststellungsverfahren zur Verlängerung der Startbahn nach vorliegenden Informationen in Kürze abgeschlossen wird. Er habe keinen Grund daran zu zweifeln, dass es ein positiver Abschluss sein werde. Im Anschluss daran werden die Gremien des FMO über die weitere Vorgehensweise beraten und entscheiden."

(Quelle: FMO-Homepage)

 

Was haltet ihr davon?

 

Gruß Schoba

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...