Zum Inhalt springen
airliners.de

B 777-200LR


Patsche

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab mal ne Frage zur Ultralangstrecken-Triple-Seven. Wird die jetzt überhaupt gebaut ??? Ich denke mit den 3 Orders von PIA und 2 Maschinen für EVA-Air kann sich das nicht lohnen ?! Zumal das ja beides keine Gesellschaften sind welche irgendwie richtungsweisend für andere stehen ?! Auch verkauft sich ja der A345 nicht sehr gut. Ähnlich ging es schon anderen älteren Modellen in diesem Marktbereich (B747SP, A340-213). Ich denke, dass der Markt für solche Flugzeuge einfach zu klein ist ?! Und mal ehrlich: Ich fliege selbst sehr gerne aber Reichweiten von 16000km bedeuten mindestens 18Std Flugzeit !!! Welcher Fluggast tut sich so etwas an ??? Na warten wir mal Le Bourget ab, vielleicht hört man dort mehr !

 

Gruß Frank

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Kaum was: Emirates übernimmt die beiden ex-AC White-Tail A340-500, weiteres zur A340-500 bzw 777-200LR wurde nicht bekannt. Die größeren Modelle, die A340-600(HGW) und B777-300ER waren da aktiver, Emirates und Qatar Airways haben beide die A346H bestellt, Emirates und GECAS beide die B777-300ER.

 

Gruß

728JET

http://fly.to/rorders

Geschrieben

Danke für die Info !

 

Ich denke Boeing baut die 777-200LR vielleicht gar nicht, wenn es nur bei den wenigen Fliegern für PIA und EVA bleibt und danach sieht es ja im Moment aus.

 

Gruß Frank

Geschrieben

Man sollte bedenken dass die Entwicklung der 777-200LR villeicht garnicht soviel kostet. Die Veränderungen zur 772ER sind glaub ich: Winglets, mehr Treibstofftanks -> Strukturelle Verstärkungen am Rumpf und an den Flügeln.

Geschrieben

Na ja, schon ! Als Flugzeugfan würde ich mich ja über viele verschiedene Typen freuen, aber ich denke nicht, dass bei der momentanen Bestelldecke ein Bau des Typs wirtschaftlich vertretbar ist ?! Auch Airbus hat seine Superlangstreckler noch nie richtig an den Mann gebracht. Siehe A340-500 oder 340-8000 (heute 213). Auch die 747 SP lief nicht sehr gut. Zudem hat Boeing in der jüngsten Zeit mit der 767-400 der 757-300 und der 747-400 ER Flugzeuge auf den Markt gebracht, die ihre Entwicklungskosten wohl nicht einbringen, wenn es bei den derzeitigen Bestellungen bleibt. Na ja warten wir ab.

 

Zu der A 346 HGW gibt es wohl noch keine genauen Betriebsmassen und Leistungen.

 

Gruß Frank

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...