Gast AMS Geschrieben 18. Juni 2003 Melden Geschrieben 18. Juni 2003 Nach Aussagen von LH und der FMG wird das T2 in München das Umsteigerfreundlichste Terminal in ganz Europa. Mich würde Eure Meinung dazu interresieren,in wie weit Lufthansa und die Star Mitglieder Flüge von Frankfurt auf München verlagern könnten, wenn der Kunde dank der guten Umteigezeiten München den vorzug vor Frankfurt geben würde (zum Umsteigen). Gruß Alex
QR 380 Geschrieben 18. Juni 2003 Melden Geschrieben 18. Juni 2003 Hallo AMS, da wird gar nichts verlagert. Wenn was neues kommt, dann sind das höchstens Freqenzerhöhungen (z.B. 2. Flug). LH wird keine Strecken aus FRA abziehen. Höchstens welche die in FRA nicht gehen,damit sie die Slots freibekommen und dann eine rentablere Strecke einschieben können.
jmt Geschrieben 18. Juni 2003 Melden Geschrieben 18. Juni 2003 In diesem Thread haben pushback und andere schon viel interessantes zum Thema (nicht-) Verlagerung gesagt.
Georg Geschrieben 18. Juni 2003 Melden Geschrieben 18. Juni 2003 Zum Thema Strecken ab MUC: LH streicht den (geplanten) Knoten um 13 Uhr ex MUC vollends. Air Seychelles verlegt die Flüge zum Winter wieder zurück nach Fra, weil die Auslastung weit hinter den Erwartungen zurüchblieb.... Ich denke so schnell kommen die neuen Strecken ex MUC sicher nicht!
Gast AMS Geschrieben 18. Juni 2003 Melden Geschrieben 18. Juni 2003 Noch mal an alle, ich stellte nicht die Frage ob bzw. welche Strecken LH von Frankfurt auf Muc verlegt sondern wenn die Kunden der Star lieber von MUC aus fliegen würden, ob LH und die Star dem Wunsch nachkommen würden. Gruß Alex [ Diese Nachricht wurde geändert von: AMS am 2003-06-19 01:08 ]
munich Geschrieben 19. Juni 2003 Melden Geschrieben 19. Juni 2003 @ Georg ...LH streicht den (geplanten) Knoten um 13 Uhr ex MUC vollends. Air Seychelles verlegt die Flüge zum Winter wieder zurück nach Fra, weil die Auslastung weit hinter den Erwartungen zurüchblieb.... Woher weißt Du das?
Georg Geschrieben 19. Juni 2003 Melden Geschrieben 19. Juni 2003 @munich War die letzten Tage bei den Massentests rund ums T2 am Flughafen. In der Mittagspause bin ich mal in den Zeitschriftenladen im Zentralbereich gegangen und hab mir airline-Zeitungen angeschaut. Dort gibt es eine (ich glaube sie heißt airline-news,oder so--kann mich auch täuschen--jedenfalls ist es ein dünnes blaues Geheft aus ca. 20 Seiten, erscheint jedes Monat und enthält die aktuellsten news aus der Luftfahrt, den deutschen Markt betreffend) Dort stand eben geschrieben, dass MUC mit vielen Streichungen zu rechnen hat. Darunter auch, dass LH den geplanten Knoten um 13 Uhr gar nicht erst aufgenommen hat (mit wenigen Ausnahmen) und HM die Flüge zurück nach FRA legt, da die Auslastung "...weit hinter den Erwartungen zurückblieb...". Also ich habe mir diese Aussagen nicht aus den Finger gesogen. Kann nur das wiedergeben, was in den sog. Fachzeitschriften geschrieben steht! Grüße aus der Nähe vom MUC Georg ps.: @AMS, ließ mal in dem oben genanntenthread die Aussagen der anderen Forumsmitglieder bzgl des Themas. Zur Streckenverlegung von FRA nach MUC gehört mehr als die Langstreckenmaschine...Zubringer, Personal, Maschinen etc...in diesen schwierigen Zeiten wird LH sicher nicht die jahrelang erprobten Strukturen in FRA augeben und den totalen Neuaufbau ihrer Interkontknoten in MUC wagen..ich sag nur Kosten!
munich Geschrieben 19. Juni 2003 Melden Geschrieben 19. Juni 2003 @ Georg Thx! Wollte auch nicht Deine Aussage bezweifeln sondern nur die Quelle wissen. Das mit dem LH-Knoten ist auf Grund der allgemeinen Luftfahrt-Situation gut nachvollziehbar. Und was HM anbetrifft ist es wahrscheinlich ähnlich, wie beim SW-Flug nach Windhuk, gab ja auch nur ein kurzes Gastspiel in MUC auf Grund mangelhafter PAX-Zahlen.
Georg Geschrieben 19. Juni 2003 Melden Geschrieben 19. Juni 2003 @munich dafür ist doch ein Forum da, dass man sich über news austauscht und Quellen angibt, also mir machts jedenfalls Spass. Weißt du zufällig was über die RG Flüge? Die waren doch anfangs so bombig ausgelastet, dass man bald von der 763 auf MD11 umstellte, bis LH (warum kann ich mir bis heute nicht erklären) auch MUC-Sao Paulo flog? Werden die mal wieder aufgenommen? Ich mein, Potential musste ja mal da gewesen sein. Für 2 Flüge die Woche sollte man doch ne 763 vollkriegen--trotz Wirtschaftkrise in Brasilia..Vielleicht sollte man in einem Verbund zuvor miteinander sprechen ehe man Strecken eröffnet... Also schon mal danke! Gruß Georg
MatzeYYZ Geschrieben 19. Juni 2003 Melden Geschrieben 19. Juni 2003 Ist es bei der LH nicht so, das die unter 3 Flügen pro Woche gar nicht erst fliegen. Was die Langstrecke angeht, ein paar Europa Flüge mal ausgenommen. Ob die MUC-GRU verbindung so schnell wieder kommt, wage ich mal sehr zu bezweifeln, nicht das ich es MUC nicht können würde. Nur ist es Momentan so, das man in FRA schon grösste Probleme hat diese Flüge zufüllen. Als ich am 24.05. nach YYZ geflogen bin, ab FRA, kamen gerade die beiden Flieger aus GRU (MD11) und GIG (B763) rein, und da kam es mir so vor das die beiden Flieger nicht einmal mit 50% Ausgelastet waren. Ok, das war jetzt ein Tag, wer weiss wie es an den Tag zuvor oder danach dann gewesen ist?!! GIG ist auch gerade von 7 auf 4 Frequenzen gekürzt worden.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.