Zum Inhalt springen
airliners.de

Wird Air Plus Comet eine Boeing 747-200 betreiben?


Iberia

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ist dieses Foto von Skyliner Aviation echt oder ist es ein Fake? Angeblich soll diese Boeing 747-200 (LV-YPC, ex Aerolineas Aergentinas) gerade in Buenos Aires für Air Plus Comet vorbereitet werden. Weiß jemand näheres dazu? Ich hätte erwartet, dass Air Plus Comet möglicherweise einige A340 leasen wird, da auch schon A310 in der Flotte sind.

Warum hat sich Air Plus Comet jetzt für Boeing entschieden?

 

http://www.skyliner-aviation.de/photos/01YPC.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Iberia am 2003-06-18 16:44 ]

Geschrieben

also das mit dem A340 habe ich auchs chon auf deren website gelesen, aber mit B747 kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. das foto scheint mir eigentlich keine fotomontage zu sein, das sieht so eingentlich recht perfect aus. aber solche fakes sind auch recht einfach zumachen. guckt mal unter http://www.flytaino.com unter aircraft die b747sp an, sieht von weiten auch nicht schlecht aus. ist aber ein fake. das ist ursprünglich die B747Sp von Continental Wings - Comores Airlines.

 

wenn jemand was genaues weiss über die b747 von "Air plus Comet" mal bitte hier posten

 

gruß

 

 

matthias

Geschrieben

Abgesehen von der Tatsache, dass Skyliner niemals auf die Idee, ein gefaketes Foto zu veröffentlichen (wie kommst Du überhaupt auf diese Idee?), scheint Air Plus Comet kurzfristig zu besonders günstigen Konditionen diese Boeing 747 geleast zu haben. Eine langfristige Flottenentscheidung zu Gunsten von Boeing ist dies sicher nicht, da gibt es bessere Alternativen.

Geschrieben

Ich habe nicht behauptet, dass das Foto ein Fake ist. Ich habe lediglich gefragt, ob es so ist.

Wie ich oben geschrieben habe, wurde damit gerechnet, dass Air Plus Comet Airbus A340 ordert. A310, A340 und B742 passen in einer Flotte nicht unbedingt zusammen. Deshalb hatte ich die Idee, dass es ein Fake sein könnte. Außerdem muss man im Internet immer mit Fakes rechnen.

Ich möchte aber Skyliner Aviation nicht unterstellen, dass sie ein Fake-Foto veröffentlichen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Der spanische Touristik- und Airlinekonzern "Teinver" ist sowohl an Air Plus Comet und an Aerolineas Argentinas beteiligt. Außerdem hält er eine Minderheitsbeteiligung an Spanair.

Deshalb wundert mich es nicht das Air Plus eine ex-Aerlolineas B747-200 betreibt.

Flottenaustausch innerhalb eines Konzernes kommt ja häufiger vor.

Bestes Beispiel die TUI-Gruppe. Da sind über den ganzen Winter B737-800 von Hapag-Lloyd für Britannia Nordic geflogen, oder jetzt im Sommer eine B767-300ER der Britannia für Corsair.

Geschrieben

Nach meinem Wissen, will Air Plus zwei B737-300 mit Winglets anschaffen und für Hapag-Lloyd Express ab Spanien einsetzen. Habe das in der Aero-International Ausgabe Juli 2003 gelesen.

Geschrieben

@ AF. Ja, wurde des öfteren so geschrieben. Jedoch wird die oben abgebildete B737 NICHT für HLX fliegen. Sondern wird ab Madrid Zubringerflüge für die Aerolineas Argentinas übernehmen.

 

Die MD-88 der AR werden wohl zurück nach Argentinien gehen...

Geschrieben

Wo wird HLX dann zusätzliches Fluggerät herbekommen ? Etwa weitere 737-700 von Germania, die noch bei Azzura Air fliegen ?

Was passiert eigentlich mit den 737-400 und 737-500 bei HLX, werden die ersetzt ??

Geschrieben

Seit wann gibt es B737-300 mit Winglets??? Waere mir neu, aber ich lerne gerne dazu!

 

HLX wird wohl die B737-400/-500 wohl noch einige zeit behalten! Alle Maschinen wurden neu ausgestattet und speziell für HLX umgestaltet.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...