Alex330 Geschrieben 10. April 2002 Melden Geschrieben 10. April 2002 Wie hier bei airliners.de gemeldet, stellt die LH die Strecke von Hamburg nach Berlin ein (siehe Bericht unten). Welche Strecken werden wohl folgen? CGN-FRA steht wohl ganz oben auf der Abschussliste, sobald der ICE am Kölner Flughafen hält. Gruß Alex ***************************** Lufthansa langsamer als die Bahn (09. 04.2002) Frankfurt/Main - Die Deutsche Lufthansa wird die Strecke Hamburg-Berlin ab sofort nicht mehr bedienen. Nach Auskunft des Unternehmens sei die Strecke schon lange nicht mehr gewinnbringend gewesen. Vielmehr habe die Lufthansa auf dieser Verbindung in den letzten Jahren kontinuierlich Verluste eingeflogen. Die Auslastung war zuletzt unter ein Drittel gefallen. Aus diesem Grund und weil die Bahn eine deutlich günstigere und schnellere Verbindung anbietet entschied sich die Lufthansa aus dem Geschäft auszusteigen und den Flugverkehr auf dieser Strecke einzustellen. Desweiteren deutete das Unternehmen an, in nächster Zeit könnten weitere solcher unrentabler Kurzstrecken gestrichen werden, sobald die Bahn ein vergleichbares Angebot habe und so die Zubringerfunktion erfüllen könne. Unterdessen gab die Lufthansa bekannt ab 2. Mai die Strecke Rostock-München neu in den Flugplan aufnehmen zu wollen. Team Lufthansa-Partner Cirrus Airlines wird eine Dash 8 fest in Rostock/Laage stationieren. Es sollen täglich zwei Hin- und Rückflüge angeboten werden. (tw)
olsen Geschrieben 10. April 2002 Melden Geschrieben 10. April 2002 Bei den Strecken, die LH wohl über kurz oder lang streichen wird sind bestimmt dabei: FRA-CGN FRA-DUS FRA-STR
A300B2 Geschrieben 10. April 2002 Melden Geschrieben 10. April 2002 wie stehts eigentlich mit MUC-STR und MUC-NUE? wie sind die ausgelastet? die entfernungen sind ja nicht wirklich groß und man braucht mit dem auto ja gerade einmal 2 1/2 std.
Hame Geschrieben 10. April 2002 Melden Geschrieben 10. April 2002 Den Thread gibt es schon - schaut mal etwas weiter unten.
coolAIR Geschrieben 10. April 2002 Melden Geschrieben 10. April 2002 NUE/STR-MUC vv. sind ausschließlich als Zubringer für den LH-Hub in MUC gedacht (genauso wie STR/DUS/CGN/NUE-FRA für FRA). Diesen Zweck erfüllen die beiden Strecken mit entsprechender Auslastung recht gut. MUC-STR wird immer weiter ausgebaut und hat mittlerweile 5 tägliche Frequenzen. Solange die Bahnanbindung zu wünschen übrig läßt und solange die Kunden diese kurzen Flüge wünschen sprich in ausreichender Menge als Anschlußflug buchen, solange wird es auch diese kurzen Flüge geben.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.