Zum Inhalt springen
airliners.de

Monitore in Flugzeugen


Maex

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hätte da mal eine Frage zu den ausfahrbaren Monitoren in Flugzeugen.

 

Meines wissens können die während des gesamten Fluges ausgefahren bleiben.(Wie ich es auch schon bei ST,DE,4U u.s.w. erlebt habe)

 

Ein Bekannter von mir behauptete jedoch , dass die zur Sicherheit während Start u. Landung eingefahren werden müssen. Was ist denn nun richtig? Könnt ihr mir weiterhelfen?

 

Danke für Antworten

Maex

 

 

_________________

MEHR Expansion von Germanwings

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Maex am 2003-06-25 19:48 ]

Geschrieben

Bei meinen bisherigen Flügen (EW A319, LT A320, YP A320, YP A321, YP MD-83) wurden die Monitore immer während Start und Landung eingefahren. Ich hatte auch mal gelesen, dass dies aus Sicherheitsgründen gemacht werden muss. Ob dies als Gesetz festgelegt ist, weiß ich jedoch nicht.

Geschrieben

Hi Maex,

 

also normaler Weise müssen die Monitore zum Start/zur Landung eingefahren werden. Allerdings habe ich es schon erlebt das die Monitore beim Start/Landung auch ausgefahren waren(YP, A321). Die Monitore sind, so viel ich weiss auch Sensor gesteuert. Bei heftigen Turbolenzen klappen die von alleine wieder ein.

Hoffe Dir damit geholfen zu haben,

 

viele Grüße

Michael

Geschrieben

Man muß da wohl zwischen den "alten" und schweren Monitoren und den neueren, leichten LCD-Flachbildschirmen unterscheiden.

 

In vielen Flugzeugtypen, z.Bsp. im A340 von Lufthansa, gibt es in der Mittelkonsole richtige große Fernsehbildschirme, die beim Start nach dem Sicherheitsfilm eingefahren werden. Auch in älteren B737-Typen (400 und 500) von HLX und AirBerlin gibt es einen solchen Bildschirm vor der ersten Sitzreihe im Eingangsbereich, der erst nach dem Boarding und Starten manuell ausgeklappt und zur Landung wieder mit viel Kraft eingeklappt und verriegelt wird. In den genannten B737-Typen und, soweit ich mich erinnere, auch in den B757 der Charterflieger wie auch in der B744 von LH gibt es weiterhin fest in der Kabinendecke über den Gängen installierte Bildschirme, die nicht einklappbar sind.

 

Neuere Flugzeugtypen, wie die B737-700 und 800 haben nur noch LCD-Flachbildschirme in dem Panel über den Sitzen. Diese werden nach meiner Beobachtung nur zum Boarden eingefahren, damit man sich nicht die Birne stößt.

 

A.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Axel am 2003-06-26 09:49 ]

Geschrieben

Bei Hapag-Lloyd (738W) wurden die Monitore bei Start und Landung eingefahren. Bemerkenswert war dass nach der Landung die Monitore nochmal ca 10sek ausgefahren wurden um ein "Auf Wiedersehen" Bild anzuzeigen.

 

@Axel: Noch eine Frage zu den LH 744: Haben auch neuere Exemplare noch keine LCDs?

Geschrieben

@A380-800

 

Die neueste Maschine dieses Typs, mit der ich bisher geflogen bin, war die D-ABVO aus dem Jahr 1996, da gab es bis auf wenige LCDs an den Frontwänden richtige feste Deckenmonitore über dem Gang. Neuere Maschinen kenn ich nicht. Könnte mir aber vorstellen, daß es dort auch noch so ist, weil sich das bei der enormen Deckenhöhe in der 744 einfach anbietet, solange man keine LCD-Bildschirme im Vordersitz installieren will.

 

A.

Geschrieben

Bei den DE B763 ist einfahren gar nicht möglich - es handelt sich hier im CRTs (also Röhrenmonitore), die im Gang unter der Decke hängen.

 

Von der DE B753 kenne ich nur die LCDs, welche über den Sitzreihen hängen und einfahrbar sind. Wurde aber (glücklicherweise) zu Start und Landung nicht gemacht, da man ja sonst nichts von der Kamera im Bug hätte ...

 

In der DE B752 existiert keine solche Kamera - von daher könnte man dort die Monitore auch einfahren (sofern sie nicht wie bei der B763 in Form von CRTs im Gang hängen).

Geschrieben

Bei HLX (737-700) ist das wohl Sache der Besatzung.

Beim Start in Köln und bei der Landung in HAM wurden die Monitore eingefahren.

Und auf dem Rückweg blieben sie die ganze Zeit unten.

Geschrieben

bin vor kurzem mit finnair a319 nach helsinki. die maschine hatte außenkameras und die monitore waren während start bzw. landung ausgefahren und in betrieb und man konnte somit alles aus sicht des piloten sehen...

Geschrieben

@IBERIA

 

Habe eben gelesen, dass du geschrieben hast, dass YP in den MD83 Monitore hatte. Bist du sicher?? Nicht das ich dir nicht glauben würde, aber in meiner YP MD83 ex AGP gab es KEIN Audio-/Video! Welche MD83 von YP waren umgerüstet? DANKE!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...