Zum Inhalt springen
airliners.de

Turkish Airlines wird 26 neue Flugzeuge kaufen!


Selcuk

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo erstmal zusammen! Ich bin neu hier und finde dieses Forum echt klasse! Ich interessiere mich sehr für die zivile Luftfahrt und da bin ich wohl genau richtig hier!

 

So zurück zum Thema:

 

Die Turkish Airlines wird dieses Jahr 26 neue Flugzeuge bestellen! Die türkische Regierung hat das "GO" dafür gegeben! Die Bestellung wird einen volumen von 1,7 Mrd. € haben. Turkish Airlines will durch den Kauf der Flugzeuge den Auslands Markt vergrößern und somit das wachsende Passagieraufkommen in die Türkei (Tourismus 2002: 12,5 Millionen / Tourismus 2010: 20-30 Millionen) verbessern!

 

Man hat aber noch keine Informationen gegeben, was für Flugzeuge bestellt werden und von wem! Die Turkish Airlines wird dieses Jahr und in den nächsten Jahren privatisiert. Boeing wartet schon sehnsüchtig danach, dass die Turkish Airlines bald privatisiert sein wird!

Geschrieben

Na da mach ich mal den Anfang! Herzlich Willkommen im Forum!

 

Weiß man denn wann genau die Maschinen bestellt werden und ab wann dann ungefähr die Auslieferungen beginnen sollen?

 

Ciao!

D-AIBA

Geschrieben

Forum`a Hosgeldin!

 

Willkommen im Forum. Dein Name sagt mir, dass du auch ein Türke bist. Jetzt bin ich nicht der einzige:))) Ich wünsch dir viel spaß beim Posten und Lesen. Falls du Fragen an mich hast, kannst du mir eine PM schreiben.

Geschrieben

Wann die ausegliefert werden sollen, weiß ich nicht ganz.

 

Turkish Airlines hatte 1997 einen Vertrag mit Boeing unterzeichnet, indem Sie 23 neue Boeing 737-800 Flugzeuge zu günstigem Preis bekommen würden!

 

 

Hier ist der türkische Artikel:

 

Türk Hava Yollarý A.O.'nýn Hazine Müsteþarlýðýndan 3 katrilyon 89 trilyon 93 milyar TL lik yatýrým teþvik belgesi aldý. Türk Hava Yollarý'nýn Boeing þirketiyle yapmýþ olduðu anlaþma gereði daha önceden satýn aldýðý 26 uçaðýn yaný sýra 23 yeni uçak daha satýn alma opsiyonu bulunuyor. Bu opsiyon turizmcinin yakýndýðý "koltuk yok" þikayetine çözüm olabilecek. Uçaklar senede 2 milyon yolcu taþýyabilecek.

 

Türk Hava Yollarý'nýn geniþleteceði uçak filosuna katmayý düþündüðü yeni uçaklar için yatýrým teþvik belgesi aldý.

 

Türk Hava Yollarýnýn elinde þu an 66 adet uçak bulunuyor. Bu sayýnýn artmasý için Irak savaþýnýn ve hava yolu taþýmacýlýðýnýn dünya genelinde girmiþ olduðu olumsuz dönemin sona ermesini bekleyen Türk Hava Yollarý geçen yýl kira sözleþmeleri sona eren 26 uçaðýn kiralarýný yarý yarýya indirerek sözleþmelerini yenilemiþti.

 

 

THY, 1997 yýlýnda yapýlan anlaþma kapsamýnda 23 adet Boeing 737(800tipi) uçak daha satýn almaya hazýrlanýyor. Alýnacak olan bu yeni uçaklar turizm bölgelerine destek vermek ve sefer sayýsýný arttýrmak için kullanýlacak.

 

Turizm profesyonellerin "koltuk olmadýðý için" turistin gelmediði konusunda yaptýðý þikayetlere THY'nin yeni alacaðý Boeingler cevap verecek. Kabaca yapýlan bir hesap 23 adet uçaðýn günde iki sefer yapmak durumunda senede 2 buçuk milyon kiþiyi taþýyabileceði sonucu çýkýyor.

 

Alýnan Teþvikle ilgili olarak Türk Hava Yollarýnýn Borsaya gönderdiði açýklamasýnda þu ayrýntýlara yer verildi:

 

 

"Ortaklýðýmýz Hazine Müsteþarlýðý'ndan 23. Mayýs 2003 tarih ve71897 sayýlý Yatýrým Teþvik Belgesi almýþ olup alýnan teþvik belgesi ile 3 katrilyon 89 trilyon 93 milyar TL'lik Hizmet Ulaþtýrma / Uluslararasý hava taþýmacýlýðý uçak ithali konulu komple yeni yatýrým için alýnan teþviklere iliþkin bilgiler aþaðýya çýkarýlmýþtýr.

Geschrieben

Dort steht, dass sie 23 neue B737-800 kaufen werden weil sie dafür noch eine Option offen haben.

 

Ich dachte zwar eher an A330 als A310 Nachfolge aber naja, kann man eben nichts machen. icon_smile.gif

Geschrieben

@Onur: Erstmal Merhaba! icon_smile.gif

 

 

Da die Kapazität der Fluggesellschaften in die Türkei nicht ausreicht will THY mit den kleineren Flugzeugen den Tourismus in der Türkei vegrößern und die Verbindungen verbessern!

 

Sie wollen 23 737-800 kaufen, aber was ist mit den anderen 3? Ich denke, dass Sie wahrscheinlich 3 Langstrecken Flugzeuge kaufen werden! Immerhin erweiter THY sein Angebot nach Asien und Amerika!

 

 

Jetzige Flotte der THY:

 

5x Airbus 310-300

7x Airbus 340-300

14x Boeing 737-400

2x Boeing 737-500

26x Boeing 737-800

3x RJ 70

8x RJ 100

 

Gesamtflotte: 65 + 26 neue Flugzeuge = 91 Flugzeuge

Geschrieben

Hier die Nachricht auf Englisch:

 

Turkish Airlines gets $2 bln incentive for planes

 

 

 

ISTANBUL, May 30 (Reuters) - State-run Turkish Airlines (THY) (THYAO.IS) said on Friday it had received a 3,100 trillion lira ($2.15 billion) incentive from the government for the purchase of new planes.

 

ADVERTISEMENT

 

 

The government has agreed to forgo customs, value added tax and other tarriffs on the purchase of the new aircraft, THY said in a statement to the Istanbul stock exchange.

 

A THY official told Reuters the company had an option with Boeing (NYSE:BA - News) to purchase 23 more 737-400 planes as part of an agreement that called for the sale of 26 planes over five years.

 

But he added: "The incentive package does not mean THY would buy from the Boeing option. The company has not yet decided what type of planes to buy or from which company."

 

The airline began downsizing its Airbus fleet following the agreement with Boeing. THY has a total of 66 aircraft.

 

THY shelved plans to upgrade its fleet in the wake of the September 11 attacks on the United States when global air travel fell off sharply.

 

Despite the turndown in the worldwide airline industry, THY still reported net 2002 profits of around $65 million.

 

THY shares were trading 0.68 percent higher at 7,350 lira on the Istanbul bourse.

 

The purchase would come as the government prepares to sell off the national carrier under its IMF-backed privatisation programme for 2003, which targets $4 billion in revenues.

 

THY has moved into profit since IMF-backed reforms gave it power to cut unprofitable routes and shake up its pricing.

 

The airline is to be sold in a block sale or public offer later this year, if market conditions permit, officials say. ($1=1440500 lira)

Geschrieben

Die drei A330-200 waren noch vom alten Management bestellt worden. Jetzt ist Boeing heiss drauf, die 737-900X an THY zu verkaufen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass THY eine größere Cargokapazität als bei der 737NG auf bestimmten Europastrecken benötigt...

 

Das TurkJet Projekt (Low Cost Avros im Inland) ist vom neuen Management auch eingestellt worden.

 

Konstantin

Geschrieben

Wird die Turkish Airlines auch größere Langstreckenflugzeuge kaufen? Wie wäre es mit ein paar A340-600? Immerhin baut Turkish Airlines seine Langstreckenangebote (Asien, Amerika) sehr schnell aus und da wären ein paar größere und moderne Flugzeuge angebracht!

Geschrieben

Ich glaube, TK würde erstmal gut daran tun, das bisherige Netz weiter zustrafen, also die bisherigen Ziele öfters anfliegen, bis nahezu täglich, als mit größerem Gerät, die Frequenz bei zubehalten. Also wären hier mehrere A340-300 besser, als ein paar A340-600.

 

Welche Interkont-Ziele hat TK eigentlich im Flugplan, wie oft wird dann geflogen und mit welchem Fluggerät?

Gast Onur_Air
Geschrieben

Also spontan fallen mir folgende Ziele ein:

 

New York JFK

Chicago ORD

Miami MIA

Los Angeles LAX (bin mir nicht sicher)

Tokio (ich glaube NRT)

Kuala Lumpur wurde eingestellt und dafür kam

Hong Kong

Peking

Shanghhei bin ich mir auch nicht sicher

 

Die frequenzen weiß ich nicht aber JFK ist ein Code Share abkommen mit AA und Tokio mit JAL. Alle Ziele werden mit A340 bedient.

Geschrieben

Hier die Flugziele von TK:

 

Algier

Almaty

Antwerp

Amman

Amsterdam

Ashkhabad

Athen

Atlanta

Bahrain

Baku

Baltimore

Bangkok

Barcelona

Basel

Beijing

Beirut

Berlin

Bishkek

Boston

Bratislava

Brüssels

Bucharest

Budapest

Cairo

Cape Town

Chicago

Chisinau

Cleveland

Cologne

Copenhagen

Dallas

Damascus

Denver

Detroit

Dubai

Düsseldorf

Frankfurt

Geneva

Hamburg

Hannover

Hong Kong

Houston

Jeddah

Karrachi

Kiev

Kuala Lumpur

Kuwait

Las Vegas

Lefkosa

Lisbon

London

Los Angeles

Lyon

Madrid

Manchester

Miami

Milan

Minneapolis

Moscow

Munich

New YOrk

Nice

Nürnberg

Odessa

Orlando

Osaka

Paris

Pittsburgh

Prague

Pristina

Riyadh

Rome

Salzburg

San Diego

San Francisco

Sarajevo

Seattle

Seoul

Shanghai

Simferopol

Singapore

Skopje

Sofia

St. Louis

Stockholm

Strasbourg

Stuttgart

Tashkent

Tbilisi

Tehran

Tel Aviv

Tirana

Tokyo

Tripoli

Tunis

Vienna

Warsaw

Washington

Zagreb

Zurich

 

 

 

Zukünftige Ziele:

 

New Delhi

Bombay

Jakarta

Islamabad

Taipei

New Orleans

Boston

Philadelphia

 

 

Hätte nicht gedacht, dass TK so viele Flugziele hat! Ich finde es blöd, dass TK nicht nach Australien fliegt, obwohl dort auch jede Menge Türken leben! Aber ich denke die werden auch bald nach Sydney und Melbourne fliegen um potenzielle australische Touristen in die Türkei zu locken! TK weitet sein Angebot in Asien rasig aus vor allem mit den ostasiatischen Ländern wie Thailand oder Indonesien usw.!

 

Wieso fliegt eigentlich TK nicht nach Südamerika? Vor allem Brasilien, Argentinien und Mexico (wegen Wirtschaftbeziehungen) wären doch sehr lukrativ für die Türkei und TK!

 

TK in New York! WOW!

http://www.flugzeugbilder.de/show.cgi?52305

 

 

Ich denke, durch Kauf einiger großen Langstreckenflugzeuge, würde der Stellenwert der TK deutlich erhöhen und zu den besten Airlines in Europa gehören (ist sie sowieso schon!)! Und ausserdem könnte TK mehrere Interkontinentale Ziele anfliegen und somit den Tourismus in der Türkei viel beisteuern!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Selcuk am 2003-07-05 14:01 ]

Geschrieben

Nun ja, ob sie mit zu den besten gehören, mag ich mal dahin gestellt lassen. Aber ein Manko hat TK auf jeden Fall, und das ist das wichtigste in der Airlineindustrie überhaupt, die Sicherheit, und da tragen die letzten Abstürzen nun nicht gerade dazu bei.

 

Was Südamerika angeht, ich denke, da ist der Markt einfach zu klein für, man sieht ja auch wieviele Europäische Airlines überhaupt nach Südamerika fliegen, das sind nicht gerade viele, eigentlich nur die großen, wie LH, IB, AF, BA und KLM, ach ja und TAP. Swiss will sich aus Südamerika zurück ziehen. TAP halt ich zwar nicht zu den wichtigen in Europa, aber da spielt die History, klar den wichtigsten/hauptgrund Grund.

 

Korrektur der Ziele, da hast du ein "paar" zu viel aufgezählt.

 

Ich habe mich da mal auf der Homepage von denen schlau gemacht.

 

USA: New York und Chicago

 

Asien: Peking, Seoul, Tokyo, Osaka, Schanghei,Honkong, Bangkok, Singapur und Karachi

 

Dies sind für mich alles die Langstreckenziele. Die Übrigen scheinen mir doch alle Code-Share Verbindungen zu sein.

 

Die Städte wie, Almaty, Taschkent, Aschgabad ,Teheran und ähnlich in der Region, sind für mich auf der Grund der Geographischenlage Istanbuls Mittelstreckenziele, bei TK.

_________________

FLY AIR CANADA, ENJOY CANADA!!!!!

 

Air Canada

Best Airline based in North America

Best Frequent Flyer Program

 

OAG Airline of the Year 2002

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MatzeYYZ am 2003-07-05 15:28 ]

Geschrieben

Ich würde den Kauf dreier A330 befürworten, weil des öfteren ein A340 nach DUS kommt und das überwiegend wegen der Fracht. Wenn 1x tgl der A310 nach DUS kommt ist dies wegen der Facht UND den Paxen. Außerdem fliegt TK DUS-IST 2-3x tgl, was heißt, dass ein A330 nach DUS auf jeden Fall lohnenswert wäre.

Geschrieben

Die Liste scheint schon etwas veraltet zu sein. Miami ist zB dem Rotstift nach dem 11.9 zum Opfer gefallen. Hab den Jet dort jedoch noch selsbt gesehen (Frühjahr 2001).

 

Cleveland, Denver, Minneapolis, San Diego, hat Turkish nie gesehen...

Geschrieben

CLE, DEN etc sind vermutlich Codeshare Ziele mit AA.

 

Ich denke die Frage nach weiteren Langstreckenfliegern hängt auch von der Allianzfrage ab. Ansonsten ist es schwer, für mittelgrosse Airlines, wirtschaftlich ein Langstreckennetz zu betreiben, siehe TAP, OA, SN, LX etc.

Geschrieben

Wird TK eigentlich auch mal nach Australien fliegen? Immerhin leben dort auch viele Türken! Und ausserdem kämen dann viele australische Touristen in die Türkei!

 

Turkish Airlines sollte auf jeden Fall Sydney und Melbourne anfliegen!

 

 

Turkish Airlines fliegt fast jeden Tag New York an! Aber nicht alleine! American Airlines und Delta Airlines fliegen immer in der gleichen Zeit von Istanbul nach New York (New York-Istanbul) wie Turkish Airlines! Wieso fliegen die immer in der gleichen Zeit?

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Selcuk am 2003-07-06 09:51 ]

Geschrieben

ich erkenne ja deine begeisterung für TK, aber so schön auch deine vorstellungen sein mögen, wird sich da am netz net so schnell was ändern! LH fliegt auch nicht mehr runter, KL, AF, AZ auch net! nur BA und das ist ja auch verständlich! die müssen ja da unten präsent sein!

 

AA fliegt zur gleichen zeit wie TK, da es sich um eine code-share verbindung handelt! durchgeführt wird der flug von TK!

Geschrieben

Ich bin nicht der Flugexperte und weiß auch nicht was Codeshare ist! Kann mir jemand das erklären?

 

Auf der Seite des Atatürk International Airport Istanbul http://www.ataturkairport.com/ stand bei den internationalen Abflügen folgendes:

 

12:45 New York Turkish Airlines

12:45 New York American Airlines

12:50 New York Delta Airlines

 

Oder das:

 

20:35 Seoul Turkish Airlines

20:35 Seoul Asiana Airlines

 

Ist das Konkurenzkampf???

Geschrieben

Also Code-Share bedeutet, das sich 2 oder auch mehrere Airlines einen Flugteilen. Das heisst, eine Airline fliegt, wie in diesem Falle TK den Flug nach JFK, AA hat aber die möglichkeit unter ihrer Flugnummer auch Tickets zu verkaufen, auch wenn dieser Flug von TK durchgeführt wird.

Das selbe ist es mit dem Flug nach SEL, dieser Flug ist Operated bei TK, aber Asiana, kann auch Tickets für diesen Flug verkaufen.

 

Der Delta Flug, ist kein Code-Share mit TK, der wird von Delta persönlich durchgeführt und steht in Konkurrenz mit dem TK/AA Flug.

 

Siehe hier was Code Share und Co. angeht.

http://www.airliners.de/community/frame.ph...138%26forum%3D1

 

_________________

FLY AIR CANADA, ENJOY CANADA!!!!!

 

Air Canada

Best Airline based in North America

Best Frequent Flyer Program

 

OAG Airline of the Year 2002

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MatzeYYZ am 2003-07-06 13:56 ]

Geschrieben

In einem türkischen Forum habe ich gelesen, dass Turkish Airlines auch 3-5 Airbus A340-600 bestellen wird, um mehr Langstreckenflüge durchzuführen!

 

Wenn das wirklich stimmen sollte, dann würde Turkish Airlines zu den besten Europas aufsteigen!

Geschrieben

NEWS:

 

Wegen dem Vorfall im Nordirak (11 türkische Soldaten wurden von amerikanischen Soldaten entführt) will Turkish Airlines beim Konkurenten Airbus einkaufen! Man hat verkündet, dass man in kürzester Zeit ca. 20 A320er und ca. 5-8 A330-300er und wahrscheinlich auch noch weitere A340er kaufen bzw. bestellen wird! Die Option bei Boeing (23x 737-800) wurde auf eine unbestimmte Zeit verschoben!

Geschrieben

@Selcuk:

 

Wieso steigt die TK zu den besten Europas auf, wenn sie A 340-600 er kauft??? Menst Du, wenn man 340er fliegt, gehört man automatisch zu den besten Europas???

Denn wäre die LX jetzt ja eine der besten Europas,und das ist sie definitiv nicht.... Und dann wäre die SR nie die beste Airlin in Europa gewesen, und das war sie allerdings....auch ohne 340er.

 

Gruess

 

hcn_tvs

Geschrieben

Selcuk

 

Woher hast du die Information daß THY anstatt 737 NG A-320 bestellen wird.

THY hat schon 26*737-800 und wird die Optionen in 737-700 und 737-900 umwandeln um die altgedienten 737-400, RJ-100 und RJ-70 abzulösen.

Außerdem wird die THY niemals 340-600 bestellen. Sogar die 340-300 ist auf einigen Strecken zu groß. Ideal wäre 330-200.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...