D-ABVF Geschrieben 29. Juni 2003 Melden Geschrieben 29. Juni 2003 Hallo zusammen! Ich habe mal wieder eine Übersicht über die aktuelle LH-Langstreckenflotte erstellt. Hier die Links, über die ihr die pdf-Datei für den jeweiligen Flugzeugtyp runterladen könnt: http://www.luftfahrtonline.de/B747-400.pdf http://www.luftfahrtonline.de/B767-300.pdf http://www.luftfahrtonline.de/A330-200.pdf http://www.luftfahrtonline.de/A340-300.pdf http://www.luftfahrtonline.de/A310-300.pdf Für Verbesserungen und Kritik wäre ich sehr dankbar!! P.S. Ich habe noch keine Übersicht für die A340-200 erstellt, da ich nicht sicher weiß, welche A340-200 noch für die LH fliegen. Wer kann mir weiterhelfen? [ Diese Nachricht wurde geändert von: D-ABVF am 2003-06-29 17:26 ]
Gast AMS Geschrieben 29. Juni 2003 Melden Geschrieben 29. Juni 2003 @D-ABVF, danke für deine tolle Liste. Was mich aber noch Interresieren würde ist welche 340 in MUC Stationiert sind oder wird da durchgetauscht. Gruß Alex [ Diese Nachricht wurde geändert von: AMS am 2003-06-29 19:05 ]
D-ABVF Geschrieben 29. Juni 2003 Autor Melden Geschrieben 29. Juni 2003 Die A340-300, die ab München fliegen, sind nicht fest in München stationiert, sondern fliegen einige Zeit ab München und werden dann wieder ab Frankfurt eingesetzt. Alle A340 sind in Frankfurt stationiert.
D-ABVF Geschrieben 30. Juni 2003 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2003 @ QF005: Irgendwie wusste ich doch, dass du diese Frage stellst *grins*. Ich will sie dir auch beantworten: 1. Ich habe keine Daten zu den BBJ 2. Ich persönlich sehe diese BBJ nicht als LH-Langstreckenmaschinen an
Gast Geschrieben 30. Juni 2003 Melden Geschrieben 30. Juni 2003 Zu den BBJ/ACJ : Der BBJ: B737-7AK(BBJ) HB-IIQ CFM56-7B26 Delivery: 22.12.1999 Das Flugzeug wird von einer LH Cockpit und einer Privatair Kabinenbesatzung geflogen. Strecke: MUC-EWR Die beiden ACJs : Airbus A319-133LR D-APAC ??? Delivery : Mai 2003 Airbus A319-133LR D-APAD ??? Delivery : Mai 2003 Beide Flugzeuge sind in DUS stationiert und fliegen täglich nach EWR bzw. ORD. Sowohl Cockpit als auch Cabincrew kommen von Privatair.
Patsche Geschrieben 1. Juli 2003 Melden Geschrieben 1. Juli 2003 Im Moment fliegt keine 744 als Kombi oder ? Die 340-311 unterscheiden sich von den 313 doch in den Gewichten und Reichweiten. Besteht ein getrennter Umlauf ? Gruß Frank
D-ABVF Geschrieben 1. Juli 2003 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2003 Die B747-400 D-ABTA, D-ABTB, D-ABTC, D-ABTD, D-ABTE, D-ABTF und D-ABTH wurden als B747-400 Combi ausgeliefert. Sie wurden jedoch zwischenzeitlich zu "normalen" B747-400 umgerüstet. Ich habe diese Maschinen in meinen Listen dennoch als B747-430(M) aufgelistet. Generell lässt sich sagen, dass auf LH-A340-Kursen abwechselnd A340-311 und A340-313X fliegen. Für A340-311 und A340-313X besteht meines Wissens somit kein getrennter Umlaufsplan. Jedoch sollte man berücksichtigen, dass auf langen Langstreckenflügen aufgrund des Gewichtes meist nur A340-313X zu finden sind (z.B. LH 502 Frankfurt-Sao Paulo [wird jedoch derzeit nicht geflogen]).
Gast Fly-K Geschrieben 3. Juli 2003 Melden Geschrieben 3. Juli 2003 Es fliegen nur noch zwei A340-200 (D-AIBF und -BH). Ab August dann nur noch eine bis ca. November. Konstantin
Celestar Geschrieben 4. Juli 2003 Melden Geschrieben 4. Juli 2003 D-ABVF: Ich kann die Homepage deiner website nicht erreichen (http error 403). Check mal bitte die file permissions Celestar
Patsche Geschrieben 4. Juli 2003 Melden Geschrieben 4. Juli 2003 Vielleicht verkauft Airbus die älteren A340-311 und beschafft dafür A345. Wäre auch nicht schlecht. Gruß Frank
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.