Zum Inhalt springen
airliners.de

Ausbau in DUS wird kommen


QF005

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
gebt es endlich auf. DUS_Fan und die anderen der sogen.DUS_Fraktion können oder wollen es nicht kapieren.

 

lol, also wer hier was nicht kapiert, sagen wir mal nicht...

 

 

@QR 380

Da hast du vollkommen recht.

 

@Jörg: Womit hat er Recht? Mit dem Kommentar, wir Schüler verstehen das nicht? Dann bist du ja wohl auch gemeint! Und da gibt´s du ihm Recht? lol

Geschrieben

@Sebastian

Es gibt Schüler die verstehen das, und es gibt welche die verstehen das nicht, und leben nach ihren Wünschen.

Ich sehe das realistisch, und verzapfe nicht so ein MIST!!!!!

Geschrieben

@Jörg

ich kann mich deinen Ausführungen nur anschließen.

Das ist wie mit dem Autofahren. Die einen können es und die anderen lernen es nie.

Sogen.DUS_Fraktion gehört halt zu den letztgenannten !

Geschrieben

Naja, also ich verstehe das. Jeder der sich ein bißchen mit der Politik in NRW auskennt, weiß worum es geht.

Wer versteht das nicht???

 

PS: Das Ausgangs-Thema hieß Ausbau in DUS.

Geschrieben

DUS_Fan,

 

wenn D U es dann mal verstehst, bin ich schon froh. Dann verzapfst du hoffentlich keinen solchen Schmarr´n mehr.

 

(oder geh doch dann damit [mit dem Schmarr´n]ins DUS_Forum) he, he, he.

Die anderen Düsseldorfer mögen mir vergeben.

Geschrieben

Hallo,

ich hatte das Topic eröffnet um euch mitzuteilen, dass es in Sachen Ausbau in DUS voran geht. Das ist eine Tatsache. Peer Steinbrück ist zum Entschluss gekommen, dass ein Ausbau des Flughafens Düsseldorf notwendig ist und das ist auch so. So empfindet auch unser OB Joachim Erwin. Herr Erwin wird am 24.07. dem Rat die Ausbaupläne (RWY +600m, Entfesselung der Slots und Aufhebung der Stundeneckwerte) vorstellen. Hier wird große Zustimmung erwartet. Außerdem soll mit dem Ratinger OB, der langsam Einsicht zeigt gesprochen werden. Auch hier sind die Chancen auf eine positive Bilanz groß. Wenn diese zwei genannten Kriterien erfüllt sind kann der Ausbau stattfinden. Der Angerlandvergleich wird dann so umgeändert, dass er den Ergebnissen der Gespräche angepasst wird.

Das der Ratinger OB einverstanden sein wird glaube ich, weil er einsehen muss, dass die Leute, die in die lärmbetroffenen Gebiete ziehen wirklich teils selbst schuld sind. Sie wissen und wussten genau, worauf sie sich einlassen. Dazu zähle ich auch Leute, die schon vor 30 Jahren dorthin gezogen sind, weil die Maschinen früher deutlich lauter waren und es klar war, dass der Flughafen Düsseldorf sicher früher oder später expandieren möchte. Zudem muss man noch beachten, dass es auch jetzt schon ohne verlängerten Landebahn 747 Verbindungen gibt und deshalb erstrecht die Bahn verlängert werden sollte um den Lärm einzudämmen, schließlich müssten die startenden Maschinen nicht 100% Schub beim Start geben, um abzuheben. Hinzu kommt noch, dass die Maschinen bei 23 Betrieb viel höher über das auch von Lärmbetroffene Lohausen abheben. Bei 05 Betrieb gäbe es keine signifikanten Änderungen....

 

Aber wie auch schon geschildert sind die Slots und vorallem die Stundeneckwerte ein etwas wichtigerer Faktor. Dem Flughafen Düsseldorf stehen nur 120.000 Flugbewegungen in den 6 verkehrsreichsten Monaten zu, doch wegen den Stundeneckwerten dürfen gerademal 97.000 durchgeführt werden, aber insgesamt gibt es VIEL mehr als nur 120.000 Anfragen von denen nunmal viele abgesagt werden müssen. Wenn es nach den o.g. Gesprächen zur entfesselung der Slots kommt und die Stundeneckwerte wegfallen, dann würde AB drei weitere 737 in Düsseldorf stationieren und somit 750.000 mehr Passagiere jährlich befördern. Virgin Express wollte auch ausdrücklich NUR ab Düsseldorf zu Locost Preisen fliegen und mehrere Maschinen in DUS stationieren und bei einer Auslastung von 75% 660.000 Passagiere befördern. Außerdem wollten Portugalia und andere Airlines (auch welche aus den USA) Düsseldorf ins Streckennetz aufnehmen. Auch ohne Bahnverlängerung würden mit der Entfesselung statt 15 Millionen Passagieren ca 20 Millionen Passagiere abgefertigt werden.

 

Also, wie ihr seht besteht in Düsseldorf großes Potenzial, dass aber nicht ausgeschöpft werden darf und das seit Jahren. Herr Steinbrück und Herr Erwin haben dies schon vor langem erkannt und sie werden es dem Ratinger OB auch verständlich machen, schließlich haben sich Mitshubishi und Schmalbach-Lubeca nur in Ratingen niedergelassen, weil sie internationalen Anschluss haben.

 

_________________

Lh 408 you're cleared for take off on 23 Left.

-----------------------

Just fly DUS DUS DUS!!!!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: QF005 am 2003-07-02 23:10 ]

Geschrieben

@QR380

mein einwurf war ein rein juristischer, um dus_fan und qf005 zu sagen zu sagen, daß auch politiker die verfassungsnormen unserer gesellschaft einzuhalten haben, was die politiker in den "sozialistischsten" bundesländern (nrw, hessen und bayern, wo die einmischung des staates und die staatsqoute der länder am höchsten ist) am liebsten ignorieren und extrem viel "schmarren" (wie man bei euch in bayern sagen würde, bei uns wär's härngewixxe) von sich geben.

@jörg

was qr380 und dus_fan gerade vormachen ist der grund, warum ich mich eigentlich raushalte. ich möchte die anzahl meiner postings nicht mit dem absprechen von kompetenz erhöhen.

 

ich gönne sowohl muc als auch dus, die flüge, die sich dort rentieren und umsetzen lassen. für träume bin ich als zyniker nicht zu gebrauchen.

Geschrieben

Hier noch eine erschreckende Bilanz des Jahres 2001:

 

2001 Verkehrszahlen des Jahres:

 

· 194.000 Starts und Landungen im Jahr

 

· 15,5 Millionen Fluggäste

 

· 144.000 Slots in den sechs verkehrsreichsten Monaten beantragt, tatsächlich abgewickelt: 99.200

 

· verlorenes Passagierpotenzial: 3,8 Millionen Fluggäste

 

!!!45.000 Flugbewegungen konnten nicht durchgeführt werden!

 

 

 

_________________

Lh 408 you're cleared for take off on 23 Left.

-----------------------

Just fly DUS DUS DUS!!!!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: QF005 am 2003-07-02 23:48 ]

Geschrieben

@Research

 

Ich hoffe, Du hast nicht mich gemeint, denn sonst müsste ich Dir im Bezug auf Deine Zuordnung als Schüler widersprechen.

 

 

Es stimmt aber, dass der Landesverkehrsminister Schartau die Beschränkung der Stundeneckwerte aufheben könnte. Dies wäre konform mit dem Angerlandvergleich. Denn der Flughafen darf 120.000 Starts und Landungen im Sommer abwickeln. Drezeit sind aber nur 100.000 möglich, weil eben diese Beschränkung gilt. Würde sie aufgehoben, was das derzeit dringenste Problem in Düsseldorf ist, wäre fürs erste geünge getan. Warum Herr Schartau nichts unternimmt, ist mir nicht ersichtlich...

 

 

Guten Apetit....

Geschrieben

@ Dusp

 

Nein, Dich meinte ich nicht. Wegen der Flugbewegungen: gab es in DUS nicht sowieso schon eine Regelung, die eine deutlich erhöhte Anzahl von Flugbewegungen zulässt? Hintergrund ist die Argumentation, dass die Flugzeuge seit den 1960er Jahren deutlich leiser geworden sind. Da gibt es doch einen Frickelfaktor, mit dem das einberechnet wird. Ich muss mal meine Unterlagen durchwühlen, ich habe da mal was drüber geschrieben vor ewigen Zeiten.

Geschrieben

@ Dusp

 

Meinst Du mit den 120.000 Bewegungen im Sommer das verkehrsreichste Halbjahr? So ist doch der korrekte Terminus, oder? Übrigens habe ich gerade mal in der ADV-Statistik nachgesehen, DUS hatte 2002 im ganzen Jahr etwa 176.000 Bewegungen.

Geschrieben

DUS hat im Jahr ca 195.000 Flugbewegungen...

 

@ DUSP: Mit 120.000 Slots wäre genüge getan? Hast du nicht mein Post gelesen? Es gab !!144.000!! Anfragen... da müssten immernoch 24.000 Anfragen abgewiesen werden und das ist ein Unding.

Geschrieben

Woher hast Du das mit den 1440.000 ...???

 

Laut Herrn Schwartz und Herrn Erwin konnten ca. 15.000 bis 20.000 Slots nicht vergeben werden. Da, laut Schwartz, in diesem Sommer ca. 100.000 Flugbewegungen abgewickelt werden, würde die Aufhebung der Beschränkungen im nächsten Sommer zu einem nachfragegerechten Slotangebot kommen...

 

 

@Research

In Düsseldorf gibt es eine ganz seltsame Regelung, die eben zu solchen Disskusionen führt. Was Du bezüglich des Angerlandvergleichs gesagt hast, habe ich auch wahrgenommen. Je leiser die Flieger werden, desto mehr Flieger dürfen landen. Das OVG Münster hatte ursprügnlich die 120.000 Slots genehmigt. Bzw. wurde eine Klage gegen diese Ausweitung abgeschmettert. Später hat der Flughafen einseitig den Angerlandvergleich gekündigt. Dagegen hatte eine Lohauser Anwältin geklagt und dann kam es zu dem besagten Urteil, dass sich Flughafen und Anwohner an einen Tisch setzten sollen, bla, bla bla...

Geschrieben

Ich kann nur das wieder holen, was Herr Schwartz am Dienstag im WDR, die Sendung hast Du doch auch gesehen, im Interview mit dem Moderator sagte. Demnach wurden lediglich in den letzten paar Jahren im Schnitt 15.000 bis 20.000 Slots mehr beantragt. Vielleicht ist es dieses Jahr ausnahmsweise mehr gewesen, jedoch kann ich mir keinen Grund vorstellen, warum gerade in DUS eine umgekehrter Trend vorherrschen sollte...

Gast sonic_cruiser_p
Geschrieben

Also,

erst mal beruhigen Leute.

Da ich zur Zeit ein Praktikum in DUS mache(*froi*)hab ich ein paar Informationen von oben erhalten.

 

Die Startbahn wird definitiv vorerst nicht erweitert!

Das ist die schlechte Nachricht.

 

Die gute Nachricht ist, dass die Anzahl der Flugbewegungen (Slots) auf jeden Fall deutlich angehoben WIRD.

Der Angerland-Vergleich bleibt, DOCH wie DUS-Fan schon richtig sagte kann er verhandelt werden.

Das war bisher nicht der Fall, weil die Politik in NRW kein Interesse daran hatte diesen Schritt zu gehen.

Man sieht jetzt aber die Fälle schwimmen, weil es unglaublich berg ab in NRW geht und mit dieser Erweiterung hofft man auf neue Impulse, die mehr Arbeitsplätze schaffen.

Und da die FDG in den letzten Monaten mehr als 6000 Anfragen ablehenen musste wird diese Erweiteerung auch etwas bringen.

Also holt schon mal die Kameras raus.

Im nächsten Jahr gehts los in DUS.

Geschrieben

@sonic_cruiser:

 

ich glaube es nicht! Da wird ja jetzt definitiv was gemacht!

Der wichtigste Schritt, die Kapazitäten zu erhöhen, wird tatsächlich in nächster Zeit durchgeführt!

Hammer!!!

 

Die Startbahnverlängerung stand ja auch nicht auf der Prioritätenliste, da stand nämlich die Kapazitätserhöhung ganz oben! Und das wird jetzt tatsächlich durchgeführt.

 

PS: Woher weißt du das es dann schon ab nächsten jahr in DUS richtig los geht?

Aber das wird ja echt hammer! Die ganzen Airlines, die in DUS eine Absage erhielten (u.a. Portugalia, Virgin, AB mit weiteren 3 Jet´s die in DUS stationiert werden sollen usw.), haben ja jetzt wieder die Chance, nach DUS zu kommen!

Geschrieben

VEX wird bestimmt nicht mehr nach NRW kommen. Wenn man sich mal deren Einstiegs-Preise ansieht, stellt man fest, daß die weit oberhalb der Preise von FR, 4U, HLX und Konsorten liegen. Damit gewinnt man derzeit keinen Blumentopf (oder neue Kunden) und bei einem Einstieg in den Preiskampf wären VEX wohl die ersten, die die Segel streichen.

Die haben nicht ohne Grund in CGN einen Rückzieher gemacht.

Geschrieben

Welche Airlines von anderen Kontinenten haben denn Interesse DUS anzufliegen? Würde mich mal interessieren, weil mit einer verlängerten Start/-Landebahn gäbe es doch sicher die ein oder andere Airline die nach DUS fliegen würde.

Geschrieben

Dem Dusforum war von einem Typ, der bei der FDG sein Praktikum gemacht hat zu entnehmen, dass mehrere große Airlines (auch aus Amerika) eine Absage erteilt bekommen haben, weil es keine SLOTS gab, aber das kann sich ja im nächsten Jahr ändern icon_smile.gificon_smile.gif

Geschrieben

UA fliegt nicht mehr nach DUS oder? Schon im Dezember habe ich hier im Forum gelesen, dass UA die Flüge eingestellt hat, hab aber im Dezember in DUS eine UA 767 gesehen...

 

Was ist mit CO? Früher kamen die doch auch nach DUS, dann können sie doch jetzt keine Absage erteilt bekommen haben, wenn sie früher auch nach DUS kamen.

 

US kann ich mir nicht vorstellen, dass die kommt und NW auch nicht. DL schon eher, aber die fliegen auch schon drei Städte in Deutschland an. Bleibt nur noch AA.

Geschrieben

Ich glaube es ist eine Legende, dass mehrmals große Carrier abgelehnt wurden, weil es zu wenige Slots in Düsseldorf gab. Ein täglicher Flug mit einer Boeing B767-300 würde mehr einbrigen, als ein Flug mit einer Fokker 50 nach Augsburg. Und zwei Bewegungen hätte man sicher unterbringen können, da die meissten USA-Flüge eh zwischen 10.00 und 12.00 raus gingen. Und da wäre bestimmt Platz gewesen...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...